Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Anke Schäfer
Artikel
Von Guglhupf bis Linzer Torte: Oberpfälzer Backkunst im 19. Jahrhundert
Amberg
24.05.2023
Wie wurde zubereitet, was vor gut 200 Jahren die Herzen der Oberpfälzer Naschkatzen höher schlagen ließ? Ein „Conditor-Buch“ aus Schönsee gibt Aufschluss. Mit einem Vortrag stellt die Provinzialbibliothek Amberg ihre Neuerwerbung vor.
"Harlekinvorhang" im Rampenlicht: Vorschau auf das Programm des Amberger Stadttheaters
Amberg
22.05.2023
Jubiläum fürs Amberger Stadttheater: Am 12. Oktober wird der 220. Geburtstag mit einem Festakt gefeiert. Die Geschenke gibt es fürs Publikum in Form einer hochkarätig besetzten Spielzeit, manch spannende Überraschung inklusive.
OnetzPlus
Anna Konjetzky bringt Tanzperformance „hope/less“ in das Stadttheater Amberg
Amberg
16.05.2023
Was schürt Hoffnungen und wann wird Hoffnungslosigkeit zum Motor? Choreografin Anna Konjetzky ist dieser Frage nachgegangen. Am Mittwoch, 17. Mai präsentiert das Stadttheater Amberg ihre Tanzperformance „hope/less“.
"Fürchtet Euch nicht": Matthias Egersdörfer und Band beglücken die Oberpfalz
Sulzbach-Rosenberg
15.05.2023
Als fröhlicher Sonnenschein geht der Fürther Kabarettist nicht gerade durch. Beim Gastspiel in Sulzbach-Rosenberg will sich Matthias Egersdörfer allerdings entspannt geben. Das könnte an der Band ebenso liegen wie am Oberpfälzer Hausgott.
Sulzbach-Rosenberg-Premiere für Schriftstellerin Anna Kim
Sulzbach-Rosenberg
11.05.2023
Eine vor Rassismus nur so strotzende Akte steht im Mittelpunkt des Romans „Geschichte eines Kindes“. Wie Anna Kim die wahre Tragödie aus den USA der 1950er-Jahre mit der Gegenwart verbunden hat, präsentiert sie im Literaturhaus Oberpfalz.
Zu Ehren eines Amberger Komponisten: "Varian Fry Quartett" im Stadttheater
Amberg
10.05.2023
1920 wurde der Komponist H.E. Erwin Walther in Amberg geboren. Am Sonntag, 14. Mai, sorgt das "Varian Fry Quartett" im Stadttheater für eine Uraufführung seiner Werke.
Kunst und Magie im historischen Pfarrhof
Aschach bei Freudenberg
04.05.2023
Das Künstlerpaar Hanna Regina Uber und Robert Diem präsentiert am 13. Mai seine neue Ausstellung "NEXUS" im Kunstprojekt Aschach. Die Zuschauer erwartet Bronze- und Silberskulpturen sowie eine Lichtshow im Garten des Pfarrhofes.
"Das Chaos lauert immer um die Ecke": Aufräumcoachin Anne Sterzbach hilft, Ordnung zu halten
Nürnberg
03.05.2023
Die Amerikaner haben ihn erfunden, bei uns ist der „Tag des Aufräumens“ allerdings noch ähnlich unbekannt wie die Tätigkeit allgemein beliebt. In ihrem Buch zum Thema hat Anne Sterzbach ein paar Tipps dazu festgehalten.
Ein bewegtes Leben: Professor Andrei S. Markovits stellt Autobiografie vor
Sulzbach-Rosenberg
28.04.2023
Hoch angesehener Politologe, Sportfan, universeller Musik-Kenner, Hundemensch: Andrei S. Markovits ist so vielseitig wie sein Lebensweg kurvig. Was ihn trotzdem zum glücklichen Menschen gemacht hat, erzählt er in Sulzbach-Rosenberg.
Max Reger und der Klimawandel: Das Vokalensemble "Stimmgold" beschreitet neue Wege
Regensburg
27.04.2023
Max Reger ist wieder en vogue. Anlässlich seines 150. Geburtstages hat ihn das Oberpfälzer Vokalensemble „Stimmgold“ mitgenommen auf den hochaktuellen, musikalisch exquisiten Streifzug „Durch den Wald". Eine CD voller Überraschungen.
OnetzPlus
"Wovon wir leben": Bachmann-Preisträgerin Birgit Birnbacher liest im Literaturhaus Oberpfalz
Sulzbach-Rosenberg
26.04.2023
Erst Knall, dann Krise – und wie weiter? In ihrem neuen Roman entwirft Birgit Birnbacher ein ungeschöntes Szenario, das nachhallt. Welche Rolle Arbeit, Atmen und Rollenbilder dabei spielen, erzählt sie im Interview.
Familientradition Klarinette: Daniel Ottensamer gastiert im Stadttheater Amberg
Amberg
17.04.2023
Wer in der klassischen Musik Klarinette sagt, kommt unweigerlich auf den Namen Ottensamer. Im Interview erzählt der Solo-Klarinettist der Wiener Philharmoniker mehr zur familiären Musikprägung und zum Saisonabschluss-Konzert in Amberg.
OnetzPlus
Premiere für Foto- und Videokünstler Michael Franz in der Kebbel-Villa
Schwandorf
13.04.2023
„Neues Traurig“ oder Autokennzeichen? In jedem Fall reist Michael Franz mit seiner Ausstellung "NEW SAD" in Schwandorf zurück ins Oberpfälzer Leben der 1990er-Jahre. Ohne Verklärung, die Aktualität stets im Hintergrund.
OnetzPlus
Immer am Puls der Zeit: In seinem neuen Thriller nimmt es Horst Eckert mit der Zeitenwende und ihren Risiken auf
Weiden in der Oberpfalz
12.04.2023
Die Auszeichnungen für den Vorgänger glänzen noch frisch, da sorgt Horst Eckert schon mit dem nächsten Thriller für Gänsehaut. Wir haben vorab geschmökert und den aus Weiden stammenden Schriftsteller zu seiner Vincent-Veih-Reihe befragt.
Projekt von "Finfemfel" ab 1. April in Nürnberg
Nürnberg
27.03.2023
Unter dem Titel „Ocke Man – weit-höher-am reichsten“ präsentieren der aus Vilseck stammende Künstler Albert Braun und seine Kollegen Marcus Lerviks und Oskar Lindström eine raumspezifische Installation aus verschiedenen Medien und interaktiven Elementen in der "Kreis …
Max-Reger-Liederabend „AufReger!“ im Amberger Stadttheater
Amberg
17.03.2023
Wie ließe sich der 150. Geburtstag von Max Reger standesgemäßer feiern als mit einem Konzert? Mezzosopranistin Nicole Glamsch und Pianist Philipp Heiß haben für Sonntag, 19. März, um 16 Uhr im Stadttheater Amberg etwas vorbereitet.
"Frei leben!": Buchvorstellung im Literaturhaus Oberpfalz erinnert an Frauen der Bohème
Sulzbach-Rosenberg
14.03.2023
Sie haben auf die Konventionen gepfiffen und einen hohen Preis bezahlt, um auch der heutigen Generation den Weg zu bereiten: Die Frauen der Bohème zwischen 1890 und 1920. Ein Buch, eine Ausstellung und eine Lesung rücken sie ins Licht.
Singen, spielen, lesen und reden: Multitalent Konstantin Wecker live in der Oberpfalz
Cham in der Oberpfalz
13.03.2023
Poesie und Musik können denen Mut machen, die die Welt verändern wollen, sagt Konstantin Wecker. Vor dem Konzert in Cham spricht er über die Kraft der Kunst, musikalische und literarische Lieblinge, Engagement und Träume.
nächste Seite ›
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben