Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Franziska Zahn
Artikel
Blaskapelle Reuth: Neuer Name und neuer Anhänger
Krummennaab
26.04.2018
Die Jugendblaskapelle Reuth heißt nun Blaskapelle Reuth. Ebenfalls so gut wie neu - beziehungsweise neu lackiert - ist der Anhänger, der Richtung Jahreshauptversammlung seine erste Fahrt hatte. Vorsitzender Willi Weiß dankte beim Rechersimer den Ausbildern Melanie Adam, …
Einführung in die Kunst des Weidenflechtens: Himmelsstürmer und auch Fische
Krummennaab
19.03.2018
Von der Kunst des Weidenflechtens durften zahlreiche Besucher im Krummennaaber Gemeindehaus erfahren. Dazu hatten die evangelischen Kirchengemeinden Thumsenreuth mit Friedenfels und Krummennaab eingeladen. Unter Anleitung von Katharina Purucker aus Burggrub und Erika …
Erdäpflfest der Jugendblaskapelle Reuth: 1000 Euro für Kinderkrebshilfe
Krummennaab
03.12.2017
Premenreuth/Reuth. Rund ein Dutzend junger Leute aus der Umgebung Premenreuths übergaben am vergangenen Wochenende einen Scheck im Wert von 1000 Euro an die Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz.
5000 Jahre Reformation: "Was, wenn er es schafft?"
Krummennaab
10.11.2017
Die Reformation ist in aller Munde. Der 500. Jahrestag wird auf vielfältige Weise begangen. Einen besonderen Gottesdienst feierten die evangelischen Gemeinden Krummennaab, Thumsenreuth und Friedenfels in der Leonardikirche.
Theater EIGENart in Thumsenreuth zu Gast: Reformation mit Witz und Charme
Krummennaab
27.10.2017
500 Jahre hat er Beweis um Beweis gesammelt. Gegen Martin Luther und damit gegen die Reformation. Doch den Reformator selbst hat Johannes Eck nicht zur Gerichtsverhandlung geladen. Wie die "Gerichtssache Luther" ausging, erfuhren die Besucher beim gleichnamigen …
Theater EIGENart in Thumsenreuth: Gerichtssache Luther
Krummennaab
08.10.2017
500 Jahre hat Johannes Eck Beweismittel gegen Martin Luther gesammelt. Am Samstag, 14. Oktober, will er der Gegenspieler des Reformators in der Ägidienkirche in Thumsenreuth um 19.30 Uhr endlich Gericht halten. Luther wird nicht selbst geladen. Stattdessen nimmt Eck seine …
Mennoniten im Gemeindehaus Krummennaab: Lebendige Ökumene
Krummennaab
05.10.2017
Eine ökumenische Begegnung der besonderen Art fand im Evangelischen Gemeindehaus statt. Das Pastorenehepaar Liesa und Wilhelm Unger von der Mennonitischen Gemeinde in Regensburg-Burgweinting war zu Besuch. Seit elf Jahren sind sie in Burgweinting tätig.
Veranstaltungen zu Erntedank: Ausstellung zur Reformation eröffnet
Krummennaab
27.09.2017
Die Evangelischen Kirchengemeinden Thumsenreuth mit Friedenfels und Krummennaab laden zu drei besonderen Veranstaltungen am Erntedankfest ein. Bereits am Samstag, 30. September, feiern sie einen Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls um 19 Uhr in der Schlosskapelle …
Mennoniten im Gemeindehaus: Wie aus Fremden Freunde werden
Krummennaab
31.08.2017
Im 16. Jahrhundert wurden sie brutal verfolgt. Die Mennoniten, die eine evangelische Freikirche sind, die auf Menno Simons (1496-1561) zurückgeht. Man bediente sich damals theologischer Argumente von Martin Luther, Philipp Melanchthon und anderen. Im Oktober 2009 hat der …
Theater EIGENart spielt "Gerichtssache Luther": Kurzer Prozess mit dem Reformator
Krummennaab
31.08.2017
500 Jahre lang hat Johannes Eck Beweismittel um Beweismittel gegen Martin Luther gesammelt. Er war einer der größten Eiferer gegen den Reformator. Am Samstag, 14. Oktober, will er ihn nun endlich in der Ägidienkirche in Thumsenreuth um 19.30 Uhr vor Gericht bringen. Doch …
Pfarrgartenfest der evangelischen Gemeinde: Sonne satt und Wasserbomben
Krummennaab
20.07.2017
Die Evangelischen Kirchengemeinden Thumsenreuth mit Friedenfels und Krummennaab feierten am Sonntag ihr Pfarrgartenfest. Es blickt auf eine jahrzehntelange Tradition zurück.
300 Jahre St. Katharina Kirche in Reuth: Keine Kapelle ohne Ökumene
Krummennaab
04.07.2017
Einen der außergewöhnlichsten sakralen Innenräume in der Oberpfalz enthält laut dem Regensburger Kirchenhistoriker Dr. Peter Morsbach die St- Katharina-Kirche in Reuth. Am Wochenende feiert sie 300-jähriges Bestehen.
Neues Fahrzeug für den Bauhof
Krummennaab
08.06.2017
(zaf) Für 25 000 Euro hat sich die Gemeinde ein neues Auto für die Mitarbeiter des Bauhofs angeschafft. Volkmar Sirtl und Thomas Löw freuen sich über einen Ford Transit 350 L2 Doppelkabiner mit 96 kW und 6-Gang-Frontantrieb, den die Gemeinde beim Autohaus Stock in Wiesau …
Vortrag über die Reformatorin Argula von Grumbach: Mutige Oberpfälzerin
Krummennaab
08.06.2017
Die evangelisch Kirchengemeinden Thumsenreuth mit Friedenfels und Krummennaab hatten zu einem besonderen Abend ins Gemeindehaus Krummennaab eingeladen: Pfarrerin Nadine Schneider referierte über Argula von Grumbach (1492-1554), eine geborene von Stauff und eine …
Gemeinderatssitzung - Zwischenbilanz zu Kanalbefahrungen: Hauptleitungen größtenteils in Ordnung
Krummennaab
06.06.2017
(zaf) Einen Einblick über die bereits im Juli und August 2016 erfolgten Kanal-Inspektionen im Ortsteil Thumsenreuth durch die Firma Bergler bekamen die Gemeinderäte in der jüngsten Sitzung. Über die Vorgehensweise und die Zustandsbewertung von gut fünf Kilometern Kanal und …
Gottesdienst am Gleichhof zu Christi Himmelfahrt - Vorstellung der Konfirmanden: 50 Jahre Hofjubiläum
Krummennaab
30.05.2017
Die Konfirmanden werden vorgestellt und gleichzeitig feiert Familie Schlötzer Jubiläum. Die evangelische Kirchengemeinde hat viel Grund zur Freude.
Kantate Gottesdienst mit Ehrungen: Mehr als 7000 Gottesdienste
Krummennaab
16.05.2017
60 Jahre an der Orgel. 60 Jahre lang jeden Sonntag und so manche Samstage in der Kirche spielen. Man mag sich diese lange Zeit kaum ausmalen. Begonnen hatte alles mit der Taufe von Tochter Annegret, die Helmut Steiner natürlich selbst begleitete.
Totenehrung und Festkommers der Feuerwehr Premenreuth zum 115-Jährigen Jubiläum: Vorbild und starke Persönlichkeit
Krummennaab
16.05.2017
Premenreuth. (zaf) Warum gerade 115 Jahre? Das haben sich vermutlich einige gefragt, nachdem sie gehört hatten, dass die Premenreuther ein "unrundes" Feuerwehrjubiläum feiern. Ein Anlass ist das neue Fahrzeug, nachdem das alte nach 30 Jahren ausgedient hatte. Den Auftakt …
nächste Seite ›
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben