Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Werner Robl
Artikel
Bildergalerie
OnetzPlus
König-Otto-Bad bei Wiesau einst ein bedeutender Kur- und Badeort
König-Otto-Bad bei Wiesau
29.01.2023
„Die Quellen wurden in Eichenholz gefasst. In Scharen wanderten Kranke und Hilfesuchende dahin.“ Mit diesen Worten, notiert 1914, beschrieb Ludwig Forster, Lehrer in Wiesau, einen besonderen Ort in der Gemeinde: König-Otto-Bad.
OnetzPlus
Häusl-Club Leugas will mit seinem "Superfasching" erneut für Ausnahmezustand in Wiesau sorgen
Wiesau
27.01.2023
Mit der chemischen Formel für Hydrogenchlorid hat der Verein HCL rein gar nichts zu tun. HCL steht nämlich auch für Häusl-Club Leugas. Die Chemie spielt dort aber dennoch eine große Rolle. Am 4. Februar steigt wieder ein HCL-Fasching.
OnetzPlus
Lebhafte Debatte im Gemeinderat Wiesau über Photovoltaik-Anlagen und Arbeitskreis Energie
Wiesau
26.01.2023
Vor Monaten hatten die Freien Wähler Anträge zum Thema Solarenergie eingereicht. Informationen zum Sachstand zogen nun in der aktuellen Sitzung des Gemeinderats Wiesau eine Diskussion und eine weitere Anregung nach sich.
OnetzPlus
Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße Triebendorf-Oberteich nur eines von vielen Projekten
Wiesau
24.01.2023
Der Freistaat Bayern stellt für den Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße von Triebendorf nach Oberteich Geld bereit. Eine von vielen Maßnahmen. Vorgelegt hat Wiesaus Bürgermeister Toni Dutz eine lange Liste mit Projekten.
Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz unterstützt mit über 5700 Euro
Wiesau
23.01.2023
Anlass zu nachweihnachtlicher Freude hatten Vereine, Institutionen und Einrichtungen aus Wiesau und Fuchsmühl: Die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz schüttete aus dem Topf des Gewinnsparens 5750 Euro aus. Alle Jahre fördert die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz …
OnetzPlus
Markt Wiesau verpasst seiner Internetseite modernen Schliff
Wiesau
23.01.2023
Der derzeit noch aktuelle Internetauftritt der Marktgemeinde Wiesau ist zehn Jahre alt. Die Neugestaltung war jetzt Thema im Gemeinderat. Für eine benutzerfreundlichere Gestaltung gab es einstimmig grünes Licht.
OnetzPlus
Geflüchtete aus der Ukraine fühlen sich in Wiesau willkommen und gut aufgehoben
Wiesau
22.01.2023
Ob sie in ihre Heimat zurückkehren können? Das wissen die rund 50 Ukrainer, die aus den Kriegsgebieten geflüchtet sind und in Wiesau eine Bleibe gefunden haben, derzeit nicht. Eines aber ist gewiss: Die Hilfe vor Ort ist offenherzig.
Beim Weiberfasching der DJK Falkenberg sind auch Männer willkommen
Falkenberg
20.01.2023
Wer schon einmal beim Weiberfasching der DJK Falkenberg mitgefeiert hat, weiß, dass man dort auch auf Männer trifft. Bedingung ist aber ein Kostüm, das Frauenkleidern wenigstens ähnlich sieht. Am 16. Februar ist es wieder so weit. Erste Eintrittskarten für den …
OnetzPlus
Marktgemeinde Wiesau würdigt Engagement und Leistungen von Franz Dürrschmidt mit Bürgermedaille
Wiesau
20.01.2023
Viele Jahre engagierte sich Franz Dürrschmidt (Freie Wähler) im Gemeinderat Wiesau. Kritisch, oft mit deutlichen Worten und fester Meinung beleuchtete er Dinge, die nicht nur ihm auf den Nägeln brannten. Jetzt nahm der 75-Jährige Abschied.
Dank an 15 Idealisten, die nicht nur dann zur Stelle sind, wenn es brennt
Wiesau
19.01.2023
Bei einem Festakt freuten sich 15 ehrenamtliche Feuerwehrleute aus dem Feuerwehrbereich Mitte im Landkreis Tirschenreuth über staatliche Ehrungen. Aufhorchen ließen Violinistin Maria Sailer und Gitarrist Thomas Plank aus Wiesau.
Volker Grunert spricht beim Historischen Club Marktredwitz über den Seibertsbach
Marktredwitz
18.01.2023
Die erste Veranstaltung des Historischen Clubs Marktredwitz im neuen Jahr leiteten Hermann Meier und Stadtarchivarin Edith Kalbskopf. Ein Gesicht fehlte: Bernhard Leutheußer, Autor und einer der Motoren beim Historischen Club. "Ich muss Ihnen eine traurige Nachricht …
Bildergalerie
Faschingsgesellschaft Weiß-Blau Wiesau begeistert bei buntem Galaabend mit tollen Tänzen
Wiesau
18.01.2023
Mit einem bunten Galaabend meldete sich die Faschingsgesellschaft Weiß-Blau Wiesau eindrucksvoll zurück. Es war ein erster Höhepunkt im närrischen Treiben in der Marktgemeinde.
Feuerwehr Fuchsmühl freut sich aufs Jubiläumsfest im Juni
Fuchsmühl
17.01.2023
Die Feuerwehr Fuchsmühl hatte bei der Jahreshauptversammlung ein umfangreiches Programm abzuarbeiten. Nach Berichten, Ehrungen und Wahl eines neuen Schriftführers folgten Informationen zur Feier des Gründungsjubiläums im Juni.
Herzliches Dankeschön und viele gute Wünsche beim Neujahrsempfang in Fuchsmühl
Fuchsmühl
16.01.2023
In den Mittelpunkt seiner Ansprache beim Neujahrsempfang rückte der Fuchsmühler Bürgermeister Wolfgang Braun das Ehrenamt und das Leben in der Gemeinde. Das Wort ergriff auch Pfarrer Joseph.
Bildergalerie
OnetzPlus
Qualität made in Wiesau: Feine Strumpfwaren aus der Industriestraße
Wiesau
15.01.2023
Mit Georges-Strümpfen an den Füßen bestiegen Alpinisten die Gipfel der Welt. Deren prominentester Vertreter ist Reinhold Messner, der einst Kontakte zur heute nicht mehr existierenden Herstellerfirma pflegte - der Fritzsche KG in Wiesau.
OnetzPlus
Gemeindebücherei Fuchsmühl startet Vorlese-Reihe für Kinder
Fuchsmühl
11.01.2023
Unter dem Motto "Gemeinsam einzigartig" stand im November vergangenen Jahres ein bundesweiter Vorlesetag, an dem sich auch die Gemeindebücherei Fuchsmühl beteiligte. Nun soll es regelmäßig ein solches Angebot vor Ort geben.
Traditionelles Nussschießen in Fuchsmühl lockt 151 Teilnehmer an
Fuchsmühl
11.01.2023
Ob die Teilnehmerzahl beim Nussschießen der Schützengesellschaft "Andreas Hofer" ein neuer Rekord war, blieb offen. Aber die Wiederauflage der Traditionsveranstaltung am Dreikönigstag war ein "voller Erfolg", wie Vorsitzender Stefan Kraus bei der Siegerehrung betonte. …
Ehrungen und ein vielfaches Dankeschön beim Neujahrsempfang in Falkenberg
Falkenberg
10.01.2023
Die Heusterz-Musikanten spielten beim Neujahrsempfang in Falkenberg beschwingt auf. In den Fokus rückte Bürgermeister Matthias Grundler diejenigen, die „mit anpacken und die Zukunft gestalten“.
nächste Seite ›
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben