Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Werner Schulz
Artikel
Hirschau
29.06.2022
Vor 500 Jahren wird Vierzehnnothelferkirche in Hirschau erstmals erwähnt
Sie steht auf einer Anhöhe östlich der Ehenfelder Straße an der Westseite des Friedhofs und hat am 2. Juli, dem Fest Mariä Heimsuchung, Patrozinium – die Vierzehnnothelferkirche in Hirschau. Heuer gilt es ein spezielles Jubiläum zu feiern.
Hirschau
27.06.2022
Hirschauer Kinder eine Woche lang im Wald zuhause
Im Hirschauer Stadtrat diskutiert man heiß die Einrichtung eines Waldkindergartens am Kalvarienberg. Genau an dem dafür vorgesehen Platz haben die Mädchen und Jungen des St.-Wolfgang-Kindergartens und ihre Erzieherinnen seit 2017 ein zweites Kita-Zuhause. Sie haben sich …
Weiher bei Hirschau
23.06.2022
Feuerwehr Weiher für den Ernstfall bestens gerüstet
Die Aktiven der Feuerwehr Weiher sind auf Einsätze bestens vorbereitet. Zwei Löschgruppen unterzogen sich der Leistungsprüfung Löschaufbau/Bayern und bestanden sie mit sehr gutem Erfolg. Im theoretischen Teil hatten die Prüflinge Fragen zu den Themen Erste Hilfe, …
Hirschau
21.06.2022
Offenes Jugendzentrum ist Hirschauer CSU-Stadtratsfraktion ein Anliegen
Im Kommunalwahlkampf 2020 hatten Jugendliche bei einer Umfrage der Hirschauer CSU und einer Zusammenkunft den Wunsch nach einem Jugendtreff geäußert – für die CSU-Fraktion Anlass, sich in Kümmersbruck über den dortigen Jugendtreff Cube zu informieren. Einig sind sich die …
Hirschau
20.06.2022
Leonhard Wischer weitere vier Jahre an der Spitze des VdK Hirschau
Leonhard Wischer bleibt für weitere vier Jahre Vorsitzender des VdK-Ortsverbands Hirschau, Ludwig Gruber sein Stellvertreter. Beide wurden bei der Jahreshauptversammlung einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Leonhard Wischer, seit 2019 im Amt, konnte seinen …
Hirschau
19.06.2022
Wallfahrtsbild und -buch für Hirschauer Wallfahrer
Am ersten Bergfestsonntag (26. Juni) setzen die Gläubigen der katholischen Stadtpfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt und der Pfarrei Ehenfeld/Massenricht die Tradition der Fußwallfahrten zum Amberger Mariahilfberg fort, zum 14. Mal unter der Leitung von Wolfgang Weih. …
Hirschau
17.06.2022
NBMB-Kreisvorsitzender Werner Stein feiert 60. Geburtstag
Das Jahr 2022 wird in die Familienchronik von Werner Stein, dem Kreisvorsitzenden des Nordbayerischen Musikbundes, als „Jahr der runden Jubiläen und nicht enden wollenden Feiern“ eingehen.
Krickelsdorf bei Hirschau
17.06.2022
Krickelsdorfer Kirwa „a pfundige Sach'“
Die 160 Jahre alte Krickelsdorfer Kapelle ist der Allerheiligsten Dreifaltigkeit geweiht. Daher feiert man seit 1970 rund um den Dreifaltigkeitssonntag Kirchweih. Das Fest war auch heuer "a rundum pfundige Sach'“, lautete das Fazit. 2020 war die Brauchtumsveranstaltung …
Hirschau
14.06.2022
Gesangverein Hirschau bangt um seine Zukunft
Vor knapp 162 Jahren wurde der Gesangverein Hirschau gegründet und ist seither eine wichtige Säule im kulturellen Leben der Stadt. Wie lange und in welcher Form er diese Rolle noch spielen kann, erscheint derzeit fraglich. Die Sorge um die Zukunft des Vereins war förmlich …
Hirschau
12.06.2022
Musikzug Hirschau weiter unter bewährter Führung
Alles beim Alten an der Spitze des Musikzugs Hirschau. Bei der Jahreshauptversammlung setzten die Mitglieder weiter auf den seit 2013 amtierenden Vorsitzenden Maximilian Stein und seinen Stellvertreter Erik Remhof, der seit Oktober 2021 im Amt ist. Kontinuität in der …
Schnaittenbach
09.06.2022
Schnaittenbacher SPD-Fraktion wirft Bürgermeister beim Haushalt "Weiterwursteln" vor
In einer Vorstandssitzung im Gasthaus Saller blickte die Schnaittenbacher SPD-Stadtratsfraktion auf die seit Jahresbeginn angefallenen Themen im Stadtrat zurück. Unter Leitung des Fraktionsvorsitzenden Daniel Hutzler zog man eine gemischte Bilanz. Dauerbrenner sei nach wie …
Hirschau
06.06.2022
Bäumchen für scheidende Pfarrgemeinderatsmitglieder
Sieben der bisherigen Pfarrgemeindemitglieder, die zusammen 116 Jahre in dem Gremium mitgearbeitet hatten, stellten sich nicht mehr zur Wahl. Sie wurden von Stadtpfarrer Johann Hofmann und der neuen Gremiumssprecherin Beate Dietrich verabschiedet. Letztere hatte sich als …
Hirschau
03.06.2022
Einweihung der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche jährt sich zum 90. Mal
Der Pfingstmontag 1932 – damals war es der 16. Mai – ist ein historisches Datum für die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hirschau. Denn an diesem Tag wurde ihre Gustav-Adolf-Gedächtniskirche eingeweiht.
Weiher bei Hirschau
27.05.2022
Weiherer Wehr freut sich auf neues Feuerwehrhaus
Das 1959/60 erbaute, 1977 erweiterte und 2007 renovierte Weiherer Feuerwehrhaus genügt heutigen Ansprüchen in vielerlei Hinsicht nicht mehr. Bei der Generalversammlung wurde klar: Mit dem Neubau wird es nun ernst.
Hirschau
24.05.2022
21 Erstkommunikanten treten in Hirschau an den Tisch des Herrn
Einen großen Festtag feierte die Hirschauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt: Zwölf Mädchen und neun Jungen durften zum ersten Mal an den Tisch des Herrn treten und das Sakrament der Kommunion empfangen. Bei Sonnenschein zogen die in liturgische Gewänder gekleideten …
Hirschau
23.05.2022
Trio nun an der Spitze des Katholischen Frauenbunds Hirschau
Künftig leitet ein Führungs-Trio die Geschicke des Katholischen Frauenbunds Hirschau. Bei der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim gab es ein einstimmiges Mitgliedervotum für Angela Schreiner (Sprecherin), Ulrike Mutzbauer und Gerlinde Siegert. Letztere ist zusammen mit …
Hirschau
19.05.2022
Hirschauer Kinder nach Müll-Sammelaktion sauer auf Raucher
Seit Wochen beschäftigen sich die Kinder des Marien-Kindergartens in Hirschau mit dem Thema Müll. Nun rückten die Schulkinder zu einer Rama-dama-Aktion aus. Erschreckendes Ergebnis: In Hirschau gibt es viele Umweltsünder. Die Idee, in der näheren Umgebung des Kindergartens …
Hirschau
17.05.2022
Führungs- und Generationswechsel an der Spitze des Hirschauer Festspielvereins
2003 schlug auf Initiative von Hans Drexler die Geburtsstunde des Hirschauer Festspielvereins. 19 Jahre war er dessen Vorsitzender. Nun übergab Drexler das Führungszepter an den 23-jährigen Ludwig Koller. Den Vorstandsneuwahlen vorausgegangen war Drexlers …
nächste Seite ›
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Hochzeit
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds