• Zur Navigation springen ↓
  • Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Zeitungs-Abo
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Politik

OnetzPlus

Meinung: Die Soli-Saga ist noch nicht zu Ende

Deutschland & Welt30.01.2023
Der Bundesfinanzhof hat den Soli durchgewunken, die Regierung kann weiterhin Milliarden kassieren. Der Bundesfinanzminister steckt trotzdem in der Bredouille. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.

CDU-Präsidium fordert Maaßen zu Parteiaustritt auf

Deutschland und die Welt30.01.2023
Das CDU-Präsidium hat Hans-Georg Maaßen zum Austritt aus der Partei aufgefordert. Das teilte die Partei am Montag mit.
OnetzPlus

Tschechien wählt Pavel und pro Europa

Prag29.01.2023
Ex-Premier Andrej Babiš hat im Präsidentenwahlkampf auf Krawall und Populismus gesetzt. Peter Pavel hielt bewusst sachlich dagegen. Und die Strategie des Ex-Generals ging voll auf.

Faeser bleibt als hessische SPD-Spitzenkandidatin Ministerin

Deutschland & Welt30.01.2023
Am Freitag will sich Faeser erklären, ob sie als Spitzenkandidatin für die SPD in Hessen antritt. Einem Bericht zufolge will sie in diesem Fall nach Absprache mit dem Kanzler Bundesinnenministerin bleiben.

Faeser bleibt als hessische SPD-Spitzenkandidatin Ministerin

Deutschland & Welt30.01.2023
Am Freitag will sich Faeser erklären, ob sie als Spitzenkandidatin für die SPD in Hessen antritt. Einem Bericht zufolge will sie in diesem Fall nach Absprache mit dem Kanzler Bundesinnenministerin bleiben.

Terrorverdacht Castrop-Rauxel: Ein Verdächtiger entlassen

Deutschland & Welt30.01.2023
Sie wurden von Spezialkräften bei einer Razzia festgenommen - wegen des Verdachts eines Terroranschlags. Seitdem sitzen sie in U-Haft. Einer ist wieder frei.

Terrorverdacht Castrop-Rauxel: Ein Verdächtiger entlassen

Deutschland & Welt30.01.2023
Sie wurden von Spezialkräften bei einer Razzia festgenommen - wegen des Verdachts eines Terroranschlags. Seitdem sitzen sie in U-Haft. Einer ist wieder frei.

Weiterer US-Polizist nach brutalem Einsatz freigestellt

Deutschland & Welt30.01.2023
Nach dem tödlichen Polizeieinsatz gegen den Afroamerikaner Tyre Nichols wurden bereits fünf Polizisten aus dem Dienst entlassen - nun folgt eine weitere Suspendierung.

Weiterer US-Polizist nach brutalem Einsatz freigestellt

Deutschland & Welt30.01.2023
Nach dem tödlichen Polizeieinsatz gegen den Afroamerikaner Tyre Nichols wurden bereits fünf Polizisten aus dem Dienst entlassen - nun folgt eine weitere Suspendierung.

Europa und USA: Kampf gegen Antisemitismus verstärken

Deutschland & Welt30.01.2023
Antisemitismus ist ein weltweites Problem. Mehrere europäische Länder und die USA wollen im Kampf dagegen nun stärker zusammenarbeiten. Ein großes Thema ist bereits ausgemacht.

Europa und USA: Kampf gegen Antisemitismus verstärken

Deutschland & Welt30.01.2023
Antisemitismus ist ein weltweites Problem. Mehrere europäische Länder und die USA wollen im Kampf dagegen nun stärker zusammenarbeiten. Ein großes Thema ist bereits ausgemacht.

Baerbock und Scholz: Rivalen deutscher Außenpolitik?

Deutschland & Welt30.01.2023
Außenministerin Baerbock gilt als Freundin klarer Worte - auch in Richtung Putin. Sie erzielt hervorragende Umfragewerte. Doch nun wächst Kritik. Und es knirscht zwischen ihr und dem Kanzler.

Baerbock und Scholz: Rivalen deutscher Außenpolitik?

Deutschland & Welt30.01.2023
Außenministerin Baerbock gilt als Freundin klarer Worte - auch in Richtung Putin. Sie erzielt hervorragende Umfragewerte. Doch nun wächst Kritik. Und es knirscht zwischen ihr und dem Kanzler.

Ifo: Abschaffung des Soli überfällig

Deutschland & Welt30.01.2023
Ifo-Präsident Clemens Fuest hat eine schnelle Abschaffung des Solidaritätszuschlags gefordert. „Es wäre längst überfällig, den Soli abzuschaffen“, sagte der Wirtschaftsforscher der „Augsburger Allgemeinen“ (Dienstag). Der Soli sei als befristete Steuer zur Finanzierung …

Griechisches Kampfflugzeug abgestürzt

Deutschland & Welt30.01.2023
Unglück beim griechischen Militär: Bei einem Übungsflug stürzt ein Kampfjet aus bisher ungeklärten Gründen ab. Die Leiche eines Piloten wird geborgen, vom zweiten Flugzeugführer fehlt jede Spur.

Griechisches Kampfflugzeug abgestürzt

Deutschland & Welt30.01.2023
Unglück beim griechischen Militär: Bei einem Übungsflug stürzt ein Kampfjet aus bisher ungeklärten Gründen ab. Die Leiche eines Piloten wird geborgen, vom zweiten Flugzeugführer fehlt jede Spur.

Frist endet: Ein Drittel aller Grundsteuererklärungen fehlt

Deutschland & Welt30.01.2023
Jetzt wird's eng: Am Dienstag um 24.00 Uhr endet die Abgabefrist für die neuen Grundsteuererklärungen. Und kurz vor Schluss fehlten in Bayern noch die Daten von rund einem Drittel aller Grundstückseigentümer. Bis einschließlich Sonntag wurden bayernweit mehr als 4,2 …

Frist bei Grundsteuer läuft ab

Deutschland & Welt30.01.2023
Nur noch bis Dienstag haben Immobilienbesitzer Zeit für die Grundsteuererklärung. Wie geht es danach weiter? Eine Allianz aus Verbänden will eine Einspruchswelle verhindern.

Frist bei Grundsteuer läuft ab

Deutschland & Welt30.01.2023
Nur noch bis Dienstag haben Immobilienbesitzer Zeit für die Grundsteuererklärung. Wie geht es danach weiter? Eine Allianz aus Verbänden will eine Einspruchswelle verhindern.

Kenianischer Aktivist erhält Nürnberger Menschenrechtspreis

Deutschland & Welt30.01.2023
Der kenianische Aktivist Malcolm Bidali hat den Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis 2023 erhalten. Die Stadt zeichnete den 30-Jährigen für seinen „unbeirrten Kampf gegen die Ausbeutung von Arbeitsmigrantinnen und -migranten“ aus, wie eine Sprecherin mitteilte. …

Parteiausschlussverfahren: CDU stellt Maaßen Ultimatum

Deutschland & Welt30.01.2023
Per Ultimatum will die CDU den früheren Verfassungsschutzchef zum Parteiaustritt bewegen - und droht notfalls mit Ausschlussverfahren. Nun äußert sich Maaßen dazu.

Parteiausschlussverfahren: CDU stellt Maaßen Ultimatum

Deutschland & Welt30.01.2023
Per Ultimatum will die CDU den früheren Verfassungsschutzchef zum Parteiaustritt bewegen - und droht notfalls mit Ausschlussverfahren. Nun äußert sich Maaßen dazu.

Maskenpflicht fällt, Bier teurer: Das ändert sich im Februar

Deutschland & Welt30.01.2023
Mit Bus und Bahn fahren ohne Maske - in Deutschland in der Pandemie lange nicht möglich. Das ändert sich im Februar, ist aber nicht die einzige Neuerung in diesem Monat.

Maskenpflicht fällt, Bier teurer: Das ändert sich im Februar

Deutschland & Welt30.01.2023
Mit Bus und Bahn fahren ohne Maske - in Deutschland in der Pandemie lange nicht möglich. Das ändert sich im Februar, ist aber nicht die einzige Neuerung in diesem Monat.

Gescheiterte Soli-Klage: CSU will vollständige Abschaffung

Deutschland & Welt30.01.2023
Nach der gescheiterten Klage gegen den Solidaritätszuschlag fordert die CSU vom Bund die vollständige Abschaffung der umstrittenen Sonderabgabe. „Wir brauchen in diesen Zeiten Entlastungen und keine Sonderbelastungen“, sagte Bayerns Finanzminister Albert Füracker (CSU) am …

Gescheiterte Soli-Klage: CSU will vollständige Abschaffung

Deutschland & Welt30.01.2023
Nach der gescheiterten Klage gegen den Solidaritätszuschlag fordert die CSU vom Bund die vollständige Abschaffung der umstrittenen Sonderabgabe. „Wir brauchen in diesen Zeiten Entlastungen und keine Sonderbelastungen“, sagte Bayerns Finanzminister Albert Füracker (CSU) am …

Rund 60 Tote bei Selbstmordanschlag in Pakistan

Deutschland & Welt30.01.2023
Bei einem Selbstmordanschlag im Nordwesten Pakistans reißt ein Attentäter Dutzende Menschen in den Tod. Eskaliert der Konflikt zwischen Islamabad und Extremisten wieder?

Rund 60 Tote bei Selbstmordanschlag in Pakistan

Deutschland & Welt30.01.2023
Bei einem Selbstmordanschlag im Nordwesten Pakistans reißt ein Attentäter Dutzende Menschen in den Tod. Eskaliert der Konflikt zwischen Islamabad und Extremisten wieder?

Meinung

OnetzPlus

Meinung: Die Soli-Saga ist noch nicht zu Ende

Deutschland & Welt30.01.2023
Der Bundesfinanzhof hat den Soli durchgewunken, die Regierung kann weiterhin Milliarden kassieren. Der Bundesfinanzminister steckt trotzdem in der Bredouille. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
OnetzPlus

Meinung: Wenn die Rente dich alt aussehen lässt

Weiden in der Oberpfalz27.01.2023
Alle sprechen über das Wetter, keiner über die Rente. Dabei gibt es viele Menschen, die vor Armut im Alter wesentlich mehr Angst haben als vom Klimawandel. Das sollte so nicht sein, kommentiert Wolfgang Würth.
OnetzPlus

Meinung: Beim Winterzelten liegt die Romantik im Grauenvollen

Sulzbach-Rosenberg27.01.2023
Draußen -14 Grad, im Zelt trotz Feuer höchstens 0 Grad. Zelten im Winter ist nicht schön, nicht erholsam, es ist eine Tortur. Tobias Gräf hat diesen Überlebenskampf einmal mitgemacht. Warum dies faszinierend und schrecklich zugleich ist.
OnetzPlus

Meinung: Der Vorschlag zur Wahlrechtsreform verdient eine breite Mehrheit

Schwandorf26.01.2023
Seit Jahrzehnten wird über eine Verkleinerung des Bundestages debattiert. Stattdessen wurde er immer größer. SPD, FDP und Grüne schlagen nun einen radikalen Schnitt vor. Das verdient Unterstützung.
OnetzPlus

Meinung: Netflix und Co. - Totengräber der Kinokultur?

Deutschland & Welt25.01.2023
Die deutsche Netflix-Coproduktion "Im Westen nichts Neues" hat Chancen auf neun Oscars. Eigentlich ein Grund zur Freude. Wenn das Drumherum nicht so traurig wäre. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
OnetzPlus

Meinung: Leopard-Kampfpanzer für die Ukraine: Ein Aderlass für die Bundeswehr

Deutschland und die Welt25.01.2023
Was politisch und strategisch richtig ist, schwächt die Bundeswehr auf Jahre: Die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern kann die deutsche Armee eigentlich nicht verkraften – und Deutschland wird ein Versprechen brechen müssen. Ein Kommentar.
OnetzPlus

Meinung: Schluss mit der Empörung über "Klima-Krawallos" und Polizeigewalt

Weiden in der Oberpfalz24.01.2023
Noch tiefere gesellschaftliche Gräben halten den Klimawandel nicht auf. Mit der puren Empörung muss deshalb endlich Schluss sein, fordert Maria Oberleitner in ihrem Kommentar.
OnetzPlus

Meinung: Warum wehren sich Stadträte gegen mehr Gestaltungsfreiheit?

Weiden in der Oberpfalz24.01.2023
Der Stadtrat Weiden schließt sich mit knapper Mehrheit der bundesweiten Städteinitiative "Tempo 30" an. Die vorangegangene Diskussion im Gremium kommentiert Ralph Gammanick.
OnetzPlus

Meinung: Stoppsignal aus Karlsruhe

Deutschland und die Welt24.01.2023
Der Zuschlag von 25 Millionen Euro auf die Parteienfinanzierung ist vom Bundesverfassungsgericht einkassiert worden. Der satte Anstieg verstößt gegen die Verfassung. Das hätte die Große Koalition schon 2018 wissen können.
OnetzPlus

Meinung: Fahrschulen - Mit der Zeit gehen, Digitalisierung annehmen

Oberpfalz23.01.2023
Onlineunterricht kann durchaus Vorteile haben. Und das Argument, dass Schüler dort nichts lernen, zieht für Kira Lorenz nicht wirklich. Ein Kommentar.
OnetzPlus

Kommentar zum Ende der Skatehalle in Amberg: Wo ist der Platz für Jugendkultur?

Amberg23.01.2023
Wer nichts wagt, der nichts gewinnt. Die Verantwortlichen der Skatehalle in Amberg haben gezeigt, dass so ein Projekt möglich ist und angenommen wird. Jetzt wäre es an der Stadt, ein Angebot zu schaffen, kommentiert Wolfgang Ruppert.
OnetzPlus

Meinung: Wir preschen gerade mit Vollgas auf dem "Highway to climate hell"

Amberg22.01.2023
Als Oberbürgermeister von Amberg muss sich Michael Cerny natürlich Gedanken machen, was den zunehmenden Parkdruck in der Altstadt angeht. Doch man sollte das Thema letztlich sehr viel weiter denken. Dazu ein Kommentar von Andreas Ascherl.
OnetzPlus

Meinung: Die Intralogistik und die "Keimzelle" Witron

Oberpfalz22.01.2023
Viele Menschen wissen es gar nicht, aber bei der Intralogistik ist die Nordoberpfalz Spitze. Dazu hat ein Mann ein besonderen Beitrag geleistet.
OnetzPlus

Kommentar: Sorgen um die Versorgung der Haustiere

Deutschland & Welt19.01.2023
Viele Tierarztpraxen in der Oberpfalz sind überlastet. Maren Schönhofen kommentiert die Situation.
OnetzPlus

Meinung: Scholz fehlt der Wille, die Zeitenwende umzusetzen

Deutschland und die Welt19.01.2023
Die Debatten über Waffenlieferung in Deutschland ziehen sich manchmal wie Kaugummi. Der Fehler ist nicht das sorgfältige Abwägen, sondern, dass Deutschland noch immer zu wenig zum Liefern hat.
OnetzPlus

Meinung: Keine (Amtszeit-)Grenze für Söder

München18.01.2023
Vor fünf Jahren wollte er seine eigene Amtszeit begrenzen. Nun ist alles anders: Ministerpräsident Markus Söder will in die Verlängerung. Ein Kommentar von Jürgen Umlauft.
OnetzPlus

Meinung: FC Bayerns Sommer-Verpflichtung ein Ausdruck von Salihamidzics Missmanagement

München18.01.2023
Dass Manuel Neuer ausfallen wird, konnte niemand ahnen. Dennoch wirkt die Verpflichtung des neuen Torhüters Yann Sommer wie panische Flickschusterei und legt eine verfehlte Kaderplanung beim FC Bayern offen. Ein Kommentar von Fabian Leeb.
OnetzPlus

Meinung zu Tempo 30: Alles eine Sache der Gewohnheit

Weiden in der Oberpfalz17.01.2023
Unsere Orte sollten nicht nur auf Autofahrer ausgelegt sein, findet Maria Oberleitner. Geschwindigkeitsbegrenzungen - wie Tempo 30 innerorts - hält sie für eine Sache der Gewöhnung.
OnetzPlus

Kommentar zu Posting der Bahn: Lieber verschlafen als verpennen

Amberg16.01.2023
Die DB Regio hat die Amberger mit einem Post überrascht. Mit einem Bild von der Stadt wirbt die Bahn für das Zugfahren. Der Text dazu wirft allerdings ein paar Fragen auf, meint Redakteur Uli Piehler.
OnetzPlus

Meinung: Zum Rücktritt von Christine Lambrecht: Die Mutter der Kompanie war sie nie

Deutschland und die Welt16.01.2023
Christine Lambrecht hat Deutschland einen Dienst erwiesen – sie ist vom Amt der Verteidigungsministerin zurückgetreten. Warum dieser Schritt längst überfällig war und was ihr Nachfolger als Erstes tun muss. Eine kommentierende Analyse.
OnetzPlus

Kommentar zum Neujahrsempfang in Mitterteich: Es ginge auch eine Nummer kleiner

Mitterteich16.01.2023
Einen pompösen Neujahrsempfang hat die Stadt Mitterteich ausgerichtet – aber gerade in diesen Zeiten hätte man das Event ruhig eine Nummer kleiner ansetzen können, meint Redakteur Udo Lanz.

Bayern

71-Jähriger stirbt bei Baumfällarbeiten

Deutschland & Welt30.01.2023
Ein 71-jähriger Mann ist in Mittelfranken bei Baumfällarbeiten ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei vom Montag arbeitete der Mann mit zwei Begleitern in einem Waldstück bei Gerhardshofen (Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim). Als sie am Samstag mit der …

Grabkreuz-Diebe auf Siegsdorfer Friedhof

Deutschland & Welt30.01.2023
Der Diebstahl mehrerer Grabkreuze auf dem Friedhof im oberbayerischen Siegsdorf gibt der Polizei Rätsel auf. Am Wochenende sägten Diebe das Bronze-Grabkreuz eines Familiengrabs ab, wie die Beamten in Traunstein am Montag berichteten. Die Familie erstattete Anzeige. Das …

Lkw fängt auf A9 Feuer

Deutschland & Welt30.01.2023
Ein Laster ist auf der Autobahn 9 nahe Bayreuth in Brand geraten. Nach Angaben der Polizei kam es bei dem Unfall am Montagmorgen zu einer solch starken Rauchentwicklung, dass sogar der Verkehr in der Gegenrichtung behindert wurde. Der 60-jährige Fahrer koppelte demnach …

Temperaturrekorde im Januar und Matschwetter im Februar

Deutschland & Welt30.01.2023
Der Start in den Februar wird ungemütlich. Einen Mix aus Regen, Schneeregen, Wind und hin und wieder auch etwas Schnee sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für die kommenden Tage voraus. Mitunter könnte es bei Temperaturen im einstelligen Bereich auch stürmische Böen geben …

Auto schlittert von glatter Straße und kracht in Hühnerstall

Deutschland & Welt30.01.2023
Auf winterglatter Straße ist eine Autofahrerin in Schwaben mit ihrem Wagen von der Straße abgekommen und in einen Hühnerstall gekracht. Nach Angaben der Polizei vom Montag wurde die 78-Jährige bei dem Unfall am Vorabend nahe Apfeltrach (Kreis Unterallgäu) in ihrem Wagen …

Zugunglück von Peiting: Strecke bleibt bis Fasching gesperrt

Deutschland & Welt30.01.2023
Nach dem Zugunglück im oberbayerischen Peiting vor drei Wochen bleibt die Strecke noch bis Fasching gesperrt. Die Bauarbeiten an den Gleisen zwischen Peißenberg und Schongau dauern voraussichtlich bis 19. Februar, wie die Bayerische Regiobahn (BRB) am Montag mitteilte. Am …

E-Autos ohne Umweltplakette bekommen keine Knöllchen mehr

Deutschland & Welt30.01.2023
Fahrer von Elektro-Fahrzeugen ohne eine gültige Umweltplakette müssen in Bayern künftig keine Strafzettel mehr fürchten. Nachdem der Bund die nur schwer nachvollziehbare Rechtslage trotz Bitten der Staatsregierung nicht angepasst hatte, „haben wir jetzt die Bayerische …

Mann fährt sechs Kilometer an Zug mit: Strecke gesperrt

Deutschland & Welt30.01.2023
Ein Mann ist im Kreis Garmisch-Partenkirchen eine etwa sechs Kilometer lange Strecke an der Außenseite eines Regionalzugs mitgefahren und hat sich dabei in Lebensgefahr gebracht. Wie die Bundespolizei am Montag mitteilte, fiel Zeugen der 28-Jährige am Samstag zwischen …

Prozess: Mann soll Seniorin vergewaltigt haben

Deutschland & Welt30.01.2023
Vor dem Landgericht München I hat am Montag ein Prozess gegen einen 23-Jährigen begonnen, der eine Seniorin vergewaltigt haben soll. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, die damals 70 Jahre alte Frau im Oktober 2021 nachts auf dem Heimweg vom Nachtbus angegriffen zu haben …

Gescheiterte Soli-Klage: CSU will vollständige Abschaffung

Deutschland & Welt30.01.2023
Nach der gescheiterten Klage gegen den Solidaritätszuschlag fordert die CSU vom Bund die vollständige Abschaffung der umstrittenen Sonderabgabe. „Wir brauchen in diesen Zeiten Entlastungen und keine Sonderbelastungen“, sagte Bayerns Finanzminister Albert Füracker (CSU) am …

Tod von Doppelgängerin könnte Mord gewesen sein

Deutschland & Welt30.01.2023
Eine Frau wird im Sommer tot in einem Auto entdeckt. Schnell glauben die Ermittler zu wissen, wer das Opfer ist. Doch der Fall ist komplizierter als zunächst vermutet - und die Wendung könnte als Vorlage für einen Fernseh-Krimi taugen.

Auslandsgeschäft hilft Schleich in unsicheren Zeiten

Deutschland & Welt30.01.2023
Die Tierfiguren von Schleich sind in vielen Kinderzimmern zu finden - selbst im Ausland. Und es gibt schon Pläne für eine neue Produktlinie.

Schneefall und Sturmböen in Bayern

Deutschland & Welt30.01.2023
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigt für den Freistaat am Montag Sturmböen und Schnee an. Demnach soll es oberhalb von 400 bis 600 Metern schneien, im Bayerischen Wald seien vereinzelt bis zu 20 Zentimeter Neuschnee möglich. Zum Wochenbeginn wird es außerdem stürmisch: …

83-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt

Deutschland & Welt30.01.2023
Ein Fußgänger ist in Rothenburg (Landkreis Ansbach) von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Der 83-Jährige war am Sonntagabend beim Überqueren einer Straße von dem Wagen angefahren worden, wie die Polizei mitteilte. Er starb noch an der Unfallstelle. Der 43 …

Brand in Markt Rettenbach: Keine Verletzten

Deutschland & Welt30.01.2023
Beim Brand eines Mehrfamilienhauses in Markt Rettenbach (Landkreis Unterallgäu) ist ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Wegen einstürzender Deckenteile musste über Drehleiter gelöscht werden, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Ein Übergreifen auf die umliegenden …

Solidaritätszuschlag bleibt: Bundesfinanzhof lehnt Klage ab

Deutschland & Welt29.01.2023
Der Solidaritätszuschlag war nie als ewige Steuer gedacht. Doch fast dreißig Jahre nach der Einführung ist kein Ende der Abgabe in Sicht. Ein Versuch, den Soli vor Gericht auszuhebeln, ist vorerst gescheitert.

Wirtschaft

OnetzPlus

Wolfgang Gropengießer im Interview: Die IGZ liegt in sehr guten Händen

Falkenberg29.01.2023
Wolfgang Gropengießer hat ein beeindruckendes Lebenskapitel abgeschlossen. Mit seinem Bruder Johann Zrenner hat er die IGZ Falkenberg vom Zwei-Mann-Betrieb zum 550-Mitarbeiter-Unternehmen aufgebaut. Nun zieht er sich zurück.

IGZ-Gründer Gropengießer gibt Geschäftsleitung ab

Falkenberg29.01.2023
1999 hat Wolfgang Gropengießer die IGZ in Falkenberg ins Leben gerufen. Knapp 24 Jahre und 550 Mitarbeiter später, zieht sich Gropengießer zurück. Sein Nachfolger steht schon fest.

Sieben Kommunen stellen die Weichen für Verein Wirtschaftsraum Amberg e.V.

Amberg29.01.2023
Im Prinzip handelte es sich nur um den formellen Akt, um Fördermittel generieren zu können. Doch die Diskussion bei der Gründungsversammlung zeigte, dass der Wirtschaftsraum Amberg inzwischen mehr ist als ein Bündnis von sieben Kommunen.

Kampf um Industrie: Bedarf an 477-Milliarden pro Jahr

Deutschland & Welt30.01.2023
Um die Klimaziele in Europa einhalten zu können und bei den Arbeitsplätzen in der Industrie wettbewerbsfähig zu bleiben, muss die EU-Kommission viel mehr und tiefer in die Tasche greifen als bisher.

Philips streicht nach Milliardenverlust weitere 6000 Stellen

Deutschland & Welt30.01.2023
Der niederländische Konzern will erneut Tausende Jobs abbauen. Das soll den kriselnden Medizintechnikhersteller wieder auf Kurs bringen.

Wieder mehr Falschgeld im Umlauf

Deutschland & Welt30.01.2023
Auf Volksfesten und Märkten wird oft mit Bargeld bezahlt. Das nutzen Kriminelle, um Falschgeld unters Volk zu bringen. Mit dem Ende der Corona-Maßnahmen gibt es wieder mehr Blüten.

Ryanair erwartet weiter steigende Ticketpreise

Deutschland & Welt30.01.2023
Der Billigflieger Ryanair erwartet ein Rekordergebnis. Grund sind vor allem die deutlich teureren Flugtickets. Für Kunden hat die Airline keine guten Nachrichten.

Commerzbank: Dank Gewinn gerüstet für mögliche Dax-Rückkehr?

Deutschland & Welt30.01.2023
Nach viereinhalb Jahren könnte die Commerzbank in die erste deutsche Börsenliga zurückkehren. Das Institut selbst sieht sich bereit - zumindest auf Basis vorläufiger Zahlen für 2022.

Auslandsgeschäft hilft Schleich in unsicheren Zeiten

Deutschland & Welt30.01.2023
Die Tierfiguren von Schleich sind in vielen Kinderzimmern zu finden - selbst im Ausland. Und es gibt schon Pläne für eine neue Produktlinie.

Dax vor Zinsentscheidungen im Minus

Deutschland & Welt30.01.2023
Vor geldpolitischen Entscheidungen wichtiger Notenbanken haben die Anleger zum Wochenstart am deutschen Aktienmarkt kalte Füße bekommen. Der Dax beendete den Handel am Montag mit einem Minus von 0,16 Prozent bei 15.126,08 Punkten, kurzzeitig war der Leitindex sogar unter …

RTL-Fusionspläne in den Niederlanden gestoppt

Deutschland & Welt30.01.2023
Streamingriesen wie Netflix sorgen für ordentlich Konkurrenz im Mediengeschäft. Die RTL Group will mit Zusammenschlüssen kontern. Doch aus den Plänen des Konzerns wird vorerst wohl nichts.

Auslandsgeschäft hilft Schleich in unsicheren Zeiten

Deutschland & Welt30.01.2023
Die Tierfiguren von Schleich sind in vielen Kinderzimmern zu finden - selbst im Ausland. Und es gibt schon Pläne für eine neue Produktlinie.

Frauen verdienen weiter weniger pro Stunde als Männer

Deutschland & Welt30.01.2023
Es bleibt dabei: Frauen verdienen im Beruf weniger Geld als Männer. Das hat Gründe, an denen auch Corona-Krise und höherer Mindestlohn wenig geändert haben. Doch an der Spitze hat sich etwas verschoben.

Unruhe bei Panzermotoren-Hersteller am Bodensee

Deutschland & Welt30.01.2023
Eigentlich müsste sich die Belegschaft von Rolls-Royce Power Systems in Friedrichshafen freuen. Der Hersteller der deutschen Panzer-Motoren hat volle Auftragsbücher. Doch dem britischen Mutterkonzern geht es schlecht.

Lösungen statt Quadratmeter: Schwieriger Neustart der Messen

Deutschland & Welt30.01.2023
Kaum eine Branche wurde von Corona so hart und lange getroffen wie das Messegeschäft. Zum Neustart drücken Inflation und Krieg auf Konsum und Konjunktur. Die Messen müssen um jeden Besucher kämpfen.

Landkreistag lehnt 49-Euro-Ticket in seiner jetzigen Form ab

Deutschland & Welt30.01.2023
Nach langem Ringen haben sich Bund und Länder auf einen Starttermin des 49-Euro-Tickets geeinigt. Doch der Deutsche Landkreistag hält den Start zum 1. Mai für „eine schlechte Idee“.

Passagierflieger mit Wasserstoffantrieb rücken näher

Deutschland & Welt30.01.2023
Die Luftfahrt gilt als Klimasünder - und muss daher mit den Emissionen runter. Wasserstoff ist für viele ein Hoffnungsträger. Und die Entwicklung schreitet schnell voran.

Östliche EU-Staaten beklagen günstiges Getreide aus Ukraine

Deutschland & Welt30.01.2023
Immer wieder wird über die Folgen von EU-Sanktionen gegen Russland gestritten - doch auch Solidaritätsmaßnahmen für die Ukraine könnten Nachteile für die EU-Wirtschaft haben.

Deutsche Wirtschaft zum Jahresende 2022 geschrumpft

Deutschland & Welt30.01.2023
Die Rekordinflation bremst die Konsumlust der Verbraucherinnen und Verbraucher. Die deutsche Wirtschaft schrumpft zum Ende des vergangenen Jahres. Auch das erste Quartal 2023 dürfte nicht einfach werden.

300.000 Gäste bei der Grünen Woche in Berlin

Deutschland & Welt29.01.2023
Zehn Tage lang wurde bäuerlich geschlemmt und gestaunt - an diesem Sonntag ist die Internationale Grüne Woche in Berlin zu Ende gegangen. Die Veranstalter sind zufrieden.

Fuest: Vollständiger Inflationsausgleich unrealistisch

München29.01.2023
Angesichts des Streiks bei der Deutschen Post sind für den Präsidenten des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, Clemens Fuest, Lohnerhöhungen für alle unrealistisch. Ein vollständiger Inflationsausgleich könne nicht gewährt werden. „Zunächst einmal muss man sehen, dass …

Bundesagentur für Arbeit mit mehr Mitarbeitern

Deutschland & Welt29.01.2023
Weniger Arbeitslosigkeit, dafür immer mehr Aufgaben: Die Zahl der Beschäftigten bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) ist in den vergangenen Jahren auf 113.000 (Stand Dezember 2022) gestiegen, obwohl sich die Arbeitslosigkeit seit 2005 halbiert hat. Es gebe immer mehr …

Deutsche Wirtschaft vor langer Schwächephase

München29.01.2023
Pandemie, Inflation und Ukraine-Krieg haben die deutsche Wirtschaft in die Krise gestürzt. Doch auch ganz ohne diese Schocks würde Deutschland schwächer wachsen, prophezeien Wirtschaftsforschungsinstitute.

Bundesagentur für Arbeit: Behörde „an Belastungsgrenze“

Deutschland & Welt29.01.2023
Neue Gesetze, mehr IT-Bedarf die vielschichtige Förderung Arbeitsloser und Beschäftigter: Die Bundesagentur für Arbeit verteidigt angesichts eines wachsenden Aufgabenbereichs ihren Stellenaufbau.

Kultur

Trauer um Annie Wersching - Schauspielerin stirbt mit 45

Deutschland und die Welt30.01.2023
Sie spielte unter anderem in den Serien „24“ und „Star Trek: Picard“. Auch einem beliebten Videospiel lieh sie ihre Stimme. Jetzt ist Annie Wersching im Alter von 45 Jahren gestorben.

"Tinte & Terz": Zeitstrahl unter dem Mikroskop

Amberg30.01.2023
Ein als Pappel geborener Protagonist auf Streifzug durch die deutsche Geschichte, stets begleitet von Franz Kafka: Nicht nur zu seinem Romandebüt hat Schriftsteller Dalibor Marković viel zu erzählen bei "Tinte & Terz" mit Nora Gomringer.

Kirchenthumbach feiert zwei Tage Bürgerfest

Kirchenthumbach30.01.2023
20 Jahre Marktverband und das zehnte Bürgerfest sind Anlass genug, um ein tolles Jubiläumsbürgerfest 2023 zu organisieren. In der Sitzung dreht sich alles um die zweitätige Veranstaltung im Juli.

Motown-Sänger und Songschreiber Barrett Strong gestorben

Deutschland & Welt30.01.2023
„I Heard It Through The Grapevine“: Einige der größten Hits des Soul stammen aus seiner Feder. Das Motown Museum trauert um den Songwriter Barrett Strong.

Rührende Freude bei Filmfestival Max Ophüls Preis

Deutschland & Welt29.01.2023
Freudentränen, Dankesreden und viele Preise gab es zum Abschluss des einwöchigen Filmfestivals Max Ophüls Preis in Saarbrücken. Ein Film räumt besonders ab, ein Regisseur wird nach langer Wartezeit belohnt.

Gerhard Polt und „A scheene Leich“ in München

Deutschland & Welt29.01.2023
Sie haben sich noch einmal zusammengetan: Kabarettist Gerhard Polt und die Well Brüder feiern an den Kammerspielen in München fröhliche Auferstehung.

50 Jahre Kiss: Am Anfang kamen nur zehn Zuschauer

Deutschland & Welt29.01.2023
Das Make-up war noch spärlich. Vor der Bühne standen nur wenige Leute. Den ersten Auftritt der US-Rockband Kiss hat kaum jemand mitbekommen. Doch es war der Startschuss für eine Weltkarriere.

Television-Frontmann Tom Verlaine gestorben

Deutschland & Welt29.01.2023
Mit seiner Band Television gehörte Tom Verlaine in den 70er Jahren zu den prägendsten Musikern der New Yorker Punk-Szene. „Marquee Moon“, das erste Album der Band, wurde ein Klassiker.


  • OnetzPlus
  • Blaulicht
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
    • Landkreis Amberg-Sulzbach
    • Landkreis Neustadt/WN
    • Landkreis Schwandorf
    • Landkreis Tirschenreuth
  • Bayern | Deutschland | Welt
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
    • Wirtschaft
    • Börse
  • Sport
    • Lokalsport
    • Sport überregional
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • DJK Gebenbach
    • DJK Ammerthal
    • SV Mitterteich
  • Panorama
    • Wetter
    • BesserWissen
    • Bildergalerien und Videos
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen und Genießen
    • Hochzeit
    • Mein Verein
  • Podcasts
    • Podcast Übersicht
    • Tödliche Oberpfalz
    • Wie ist es?
    • Fehlpass
    • Kulturkiosk
    • Es war einmal
    • Powerplay
    • Weiter, immer weiter
    • Matt oder glänzend
  • Portale | Magazine
    • Golf Faszination & Lifestyle
    • Kinderzeitung
    • LEO
    • Kursangebote
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immo
    • Mediadaten
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
  • Abos
    • OnetzPlus-Abo
    • Zeitungs-Abo
    • ePaper-Abo
    • Vorteilscard
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Mein OnetzPlus
    • Leseranwalt
    • Newsletter
    • Onetz App
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • TV-Programm

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media