• Zur Navigation springen ↓
  • Jump to Content ↓
 
 
 
  • Anmelden
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung

Sie befinden sich hier: Onetz › D & Welt

Politik

Deutschland & Welt16.04.2021

Landeskomitee der Katholiken berät über Kirchenreformen

München (dpa/lby) - Der Reformprozess innerhalb der katholischen Kirche ist an diesem Wochenende Mittelpunkt der Frühjahrsvollversammlung des Landeskomitees der Katholiken in Bayern. „Wir wollen einen konkreten Impuls anlässlich des Diskussionsprozesses zum Synodalen Weg …
Deutschland & Welt16.04.2021

Protestcamp am Hambacher Forst muss geräumt werden

Am Rande des Braunkohletagebaus haben Mitglieder der Bewegung „Hambi bleibt!“ ein Camp aufgebaut. Dieser darf nicht mehr stehen bleiben, wie das Verwaltungsgericht Aachen entschied.
Deutschland & Welt16.04.2021

Lockdown in Schulen und Einzelhandel wird in Bayern strikter

München (dpa/lby) - Der Freistaat Bayern steuert in der nächsten Woche wegen weiter steigender Corona-Infektionszahlen auf einen härteren Lockdown in Schulen und Einzelhandel zu. Am Freitag waren nur noch die drei Landkreise Miltenberg, Tirschenreuth und Lindau sowie die …
Deutschland & Welt16.04.2021

Iran reichert erstmals Uran auf 60 Prozent an

Teheran erhöht den Druck auf die Partner des Atomabkommens von 2015, die US-Sanktionen zurückzunehmen und zu den Vereinbarungen zurückzukehren. Erstmals wurde nun Uran bis auf 60 Prozent angereichert.
Deutschland & Welt16.04.2021

Welt steuert auf höchste Infektionsrate zu

Ende 2020 wurden weltweit die meisten Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das könnte sich laut der WHO nun ändern. Vor allem Ländern, die bislang relativ verschont geblieben sind, sind betroffen.
Deutschland & Welt16.04.2021

Welt steuert auf höchste Infektionsrate zu

Ende 2020 wurden weltweit die meisten Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das könnte sich laut der WHO nun ändern. Vor allem Ländern, die bislang relativ verschont geblieben sind, sind betroffen.
Deutschland & Welt16.04.2021

Kreise: Laschet und Söder reden über Entscheidung in K-Frage

Berlin/München (dpa) - Im unionsinternen Streit um die Kanzlerkandidatur sind CDU-Chef Armin Laschet und CSU-Chef Markus Söder weiter miteinander im Gespräch. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Freitag aus Unionskreisen. Weitere Details zum Stand der Beratungen …
Deutschland & Welt16.04.2021

Bedford-Strohm: Gedenken für Opfer in Pandemie ist wichtig

Fast 80 000 Tote - so viele Opfer beklagt Deutschland schon in der Corona-Pandemie. Ihrer soll jetzt in einer nationalen Veranstaltung gedacht werden. Der EKD-Ratsvorsitzende begrüßt die Initiative des Bundespräsidenten hierzu. Denn öffentliche Anteilnahme sei wichtig.
Deutschland & Welt16.04.2021

Merkel ruft zu Tempo bei Bundes-Notbremse auf

Unter dem Druck der dritten Welle will der Bund bei der Corona-Bekämpfung mehr Kompetenzen an sich ziehen. Über die entsprechende Änderung des Infektionsschutzgesetzes wird im Bundestag heftig diskutiert.
Deutschland & Welt16.04.2021

Pfizer-Chef: Wahrscheinlich jährliche Impfdosis notwendig

Wird die Impfung gegen das Coronavirus künftig zur Normalität? Pfizer-Chef Albert Bourla rechnet damit, dass eine dritte Corona-Spritze und vor allem eine jährliche Neu-Impfung nötig sein wird.
Deutschland & Welt16.04.2021

Merkel, Xi und Macron in Klimagesprächen

US-Präsident Joe Biden hat zu einem Online-Klimagipfel in einer Woche eingeladen. Vorher stimmen sich Deutschland, Frankreich und die USA mit dem größten Kohleverbraucher China ab.
Deutschland & Welt16.04.2021

Integrationsbeauftragte: Impfskepsis bei Geflüchteten

Asylbewerber in großen Unterkünften sind besonders gefährdet, sich mit Corona zu infizieren. Doch viele Geflüchtete begegnen der staatlichen Impfkampagne mit Misstrauen, sagt Bayerns Integrationsbeauftragte. Nicht nur Sprachbarrieren sind ein Problem.
Deutschland & Welt16.04.2021

Zahlreiche Verstöße gegen Corona-Maßnahmen im Hotspot Hof

Hof (dpa/lby) - Im bundesweiten Corona-Hotspot Hof kontrolliert die Polizei strikt die Einhaltung der Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie. „Es gibt Tage, da machen die Corona-Kontrollen fast ein Drittel des Tagesgeschäfts aus“, sagte Matthias Singer, Vize-Chef der …
Deutschland & Welt16.04.2021

Selbsttest-Ergebnisse aus Schulen nicht zentral erfasst

München (dpa/lby) - Seit fast einer Woche drehen Schüler in Bayern massenhaft Corona-Test-Stäbchen in der Nase herum - wie viele dieser Selbsttests positiv waren, wird allerdings nicht zentral erfasst. „Wir erheben keine Zahlen zu den an den Schulen durchgeführten …
Deutschland & Welt16.04.2021

SPD-Abgeordneter zieht gegen Regierung vor Gericht

Im März 2020 suchte die Staatsregierung für den Kampf gegen Corona händeringend Schutzmasken. Der Fall sorgt als „Maskenaffäre“ schon länger für Ärger und landet bald auch vor dem Verfassungsgerichtshof.
Deutschland & Welt16.04.2021

Landesbischof findet Gedenken für Opfer in Pandemie wichtig

Fast 80.000 Tote - so viele Opfer beklagt Deutschland schon in der Corona-Pandemie. Ihrer soll in einer nationalen Veranstaltung gedacht werden. Der EKD-Ratsvorsitzende begrüßt die Initiative hierzu.
Deutschland & Welt16.04.2021

25.831 Corona-Neuinfektionen und 247 neue Todesfälle

Die bundesweit erfasste Zahl der Corona-Neuinfektionen liegt bei mehr als 25.000. Ein Abflauen des Infektionsgeschehens ist nicht in Sicht.
Deutschland & Welt16.04.2021

Umfrage zur K-Frage: Söder weiter deutlich vor Laschet

Wer wird Kanzlerkandidat der Union? Auch in neuesten Umfragen bei der Bevölkerung steht CSU-Chef Markus Söder deutlich besser da. Einflussreiche CDU-Politiker halten aber weiterhin zu seinem Konkurrenten Armin Laschet.
Deutschland & Welt16.04.2021

Bürgermeisterin ruft Menschen in Chicago zur Ruhe auf

Chicagos Bürgermeisterin zeigt Verständnis für die Wut nach dem Tod eines 13-Jährigen bei einem Polizeieinsatz. Sie appellierte aber auch an die Bürger, das Ergebnis der Untersuchung abzuwarten.
Deutschland & Welt16.04.2021

Lambrecht fordert mehr Freiheiten für Geimpfte

Justizministerin Christine Lambrecht will Restriktionen für Geimpfte ohne Ansteckungsgefahr aufheben und deutet an, dass es unterschiedliche Regelungen bei den Impfstoffen geben könnte.
Deutschland & Welt16.04.2021

Laschet oder Söder? Rätselraten um K-Frage

Für viele Menschen ist der Freitag das Ende der Arbeitswoche. Im Unionspoker um die Kanzlerkandidatur scheint das aber nicht zu gelten. Hier ist kein Ende absehbar. Immerhin laufen die Gespräche.
Deutschland & Welt16.04.2021

US-Präsident Biden will keinen „Kreislauf der Eskalation“

US-Präsident Joe Biden will die Spannungen mit Russland nicht eskalieren lassen. Er sprach aber zugleich auch eine Warnung in Richtung Putin aus.
Deutschland & Welt15.04.2021

Eklat bei Besuch des griechischen Außenministers in Ankara

Zunächst bezeichnen sich die Außenminister Griechenlands und der Türkei noch als Freunde - dann eskaliert die Pressekonferenz. Die Rede ist von „Fake-News“ und „inakzeptablen Anschuldigungen“.
Deutschland & Welt15.04.2021

Bouffier hinter Laschet: „CDU hat erstes Zugriffsrecht“

Wiesbaden (dpa) - In der Hochphase des Machtkampfes um die Unions-Kanzlerkandidatur zwischen CDU-Chef Armin Laschet und dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder hat sich Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) klar hinter Laschet gestellt. „Es ist doch völlig klar, dass …
Deutschland & Welt15.04.2021

Gericht: „Querdenken“-Versammlung nur mit Einschränkungen

Kempten/Augsburg (dpa/lby) - Eine „Querdenken“-Versammlung an diesem Wochenende in Kempten darf nur mit starken Einschränkungen stattfinden. Das Verwaltungsgericht in Augsburg genehmigte am Donnerstag nur 200 Teilnehmer statt der von den Veranstaltern angemeldeten 8000. …
Deutschland & Welt15.04.2021

Klima-Expertenrat legt Gutachten zu Treibhausgasen vor

Laut Umweltbundesamt hat Deutschland sein Klimaziel 2020 leicht übertroffen - vor allem dank Corona. Jetzt haben Experten die Daten analysiert und bestätigen: Von einer Trendwende kann keine Rede sein.
Deutschland & Welt15.04.2021

Bis zu 50 000 Impfdosen für Mitarbeiter bayerischer Betriebe

München (dpa/lby) - Die Staatsregierung will Betriebsärzten in bayerischen Unternehmen im Rahmen von Modellprojekten bald bis zu 50 000 Impfdosen gegen das Corona-Virus zur Verfügung stellen. Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) sagte am Donnerstag: „Sobald alle …
Deutschland & Welt15.04.2021

Krimi um K-Frage: Bouffier und Günther hinter Laschet

Armin Laschet oder Markus Söder: Wen schickt die Union ins Rennen ums Kanzleramt? Nun positionieren sich prominente Laschet-Unterstützer. Die Spannung wächst.
Mehr Artikel aus dem Ressort Politik

Meinung

Deutschland und die Welt15.04.2021
Kommentar

Kommentar zur Pandemie: Das Gute im Schlechten

Vieles läuft und lief schief in der Pandemiebekämpfung von Bund und Ländern. Und doch ist es eine gute Nachricht, dass die Impfkampagne endlich Tempo aufnimmt, meint Redakteur Julian Seiferth
Amberg14.04.2021
Bildergalerie

Hochwasserschutz Amberg: Neuer Damm und neue Mauern

Amberg rüstet sich für das nächste Jahrhunderthochwasser mit einem Jahrhundertbauwerk: Ein etwa 1,4 Kilometer langer Damm im Norden der Stadt soll im Falle eines Falles das Wasser der Vils aufhalten. Die Planungen haben begonnen.
München14.04.2021
Kommentar

Kommentar zum Aus des FC Bayern: Das war das letzte Champions-League-Spiel von Hansi Flick

Bei den Münchenern stehen die Zeichen auf Trennung. Das Statement von Trainer Hansi Flick nach dem Ausscheiden gegen Paris hatte schon mehr als nur den Hauch einer Abschiedsrede, meint Sportredakteur Rudi Gebert.
Amberg15.04.2021
Kommentar

Kommentar zum bevorstehenden Saisonabbruch: Jetzt braucht's den Kompromiss

In einigen Tagen sollen die bayerischen Vereine ihre Meinung zum Saisonabbruch kundtun. Der Verband steht vor der Quadratur des Kreises.
Sulzbach-Rosenberg13.04.2021
Kommentar

Kommentar zum Rohrwerk Maxhütte: Volles Rohr in die Verunsicherung

Max Aicher will das Rohrwerk in Sulzbach-Rosenberg verkaufen. Aber warum wurde dann im vergangenen Jahr ein Investitionsprogramm verabschiedet? Ein Kommentar von Andreas Royer.
Amberg08.04.2021
Kommentar

Quotientenregel im Fußball: Ein klares NEIN

Soll bei Saisonabbruch im Amateurfußball die Quotientenregel angewendet werden? Sportredakteur Reiner Fröhlich sagt nein. Denn: Diese Regel ist unfair und würde auf unsportliche Weise einige Vereine bestrafen.
Amberg08.04.2021
Kommentar

Quotientenregel im Fußball: Ein klares JA

Soll bei Saisonabbruch im Amateurfußball die Quotientenregel angewendet werden? Sportredakteur Josef Maier sagt ja. Denn: Viele Teams hätten ja schon bis zu 80 Prozent der Spiele absolviert. Und zwei Jahre für nichts wären absolut unfair.
Weiden in der Oberpfalz13.04.2021
Kommentar

Kommentar zum Projekt 5G4Healthcare: OTH stützt Entwicklung der Region

Aus dem Rettungswagen heraus Daten in die Klinik übertragen oder von überall her auf Krankenakten zugreifen. Die OTH Amberg-Weiden weist den Weg in die Zukunft. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
München12.04.2021
Kommentar

Kommentar zum Duell beim FC Bayern: Hasan Salihamidzic spielt ein falsches Spiel

Der FC Bayern hat vor der Champions-League in Paris Probleme: Richtige, was das verletzte Personal betrifft. Und überflüssige, was den Machtkampf Salihamidzic/Flick anbelangt. Schuld an allem ist nur einer, meint Sportredakteur Josef Maier.
München12.04.2021
Kommentar

Kommentar zur Pandemie: Der Bundestag muss die Corona-Politik auf die Füße stellen

Jetzt soll es in der Pandemiebekämpfung Schlag auf Schlag gehen – im Bundestag. Das Parlament muss Antworten aber geben, die über das Klein-Klein hinausweisen. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Deutschland & Welt11.04.2021
Kommentar

Kommentar: Laschet wäre der passende Mann fürs Kanzleramt

Nun ist die Katze aus dem Sack: Beide, Markus Söder und Armin Laschet, trauen sich die Kanzlerkandidatur der Union zu. Jetzt muss die "große Schwester" sich mit Weitsicht entscheiden. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Burglengenfeld11.04.2021
Kommentar

Meinung: Der Wille der Kinder sollte den Ausschlag geben

Leibliche Eltern haben in der Rechtssprechung eine starke Stellung. Pflegeeltern aber, die in Krisensituationen einspringen, sind in einer denkbar schwachen Situation. Oft zum Nachteil der Kinder, kommentiert Jürgen Herda.
München09.04.2021
Kommentar

Kommentar: Der Zwist Uli Hoeneß/Karl-Heinz Rummenigge lodert weiter

Beim FC Bayern München brennt (mal wieder) der Baum. Der Konflikt zwischen Hansi Flick und Hasan Salihamidzic ist dabei nur das Symbol für einen Machtkampf im Hintergrund, kommentiert Sportredakteur Fabian Leeb.
München09.04.2021
Kommentar

Kommentar zur Corona-Politik: Aiwanger ignoriert Schutz der Schüler

In der Corona-Pandemie ist es wichtig wie die Politik kommuniziert. Hubert Aiwanger weckt falsche Hoffnungen. Das schadet. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Deutschland und die Welt09.04.2021
Kommentar

Meinung: Jauch hat Corona: Ärmel hoch, Kopf hoch!

Immer mehr Promis machen ihre Corona-Impfung öffentlich oder befürworten sie deutlich, unter anderem Günther Jauch. Nun aber ist er selbst mit dem Virus infiziert. Ein Zeichen, wie wichtig die Kampagne ist, meint Frank Werner.
Deutschland & Welt08.04.2021
Kommentar

Kommentar zur Corona-Politik: Im Bundestag hätte der Groschen früher fallen müssen

Seit der Pleite der Ministerpräsidentenkonferenz Ende März diskutiert die Union über die Kompetenzen in der Corona-Politik. Dabei haben sich deren Abgeordnete schon früher ihrer Verantwortung entzogen. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
München07.04.2021
Kommentar

Mit dem Virus gibt es keine Kompromisse

Während andernorts in Deutschland eifrig, aber umstritten gelockert wird, zieht Bayerns Staatsregierung kräftig an der Notbremse - zurecht, wie Jürgen Umlauft findet. In seinem Kommentar nennt er Österreich als warnendes Beispiel.
Weiden in der Oberpfalz06.04.2021
Kommentar

Kommentar zum Impfen: Entscheidend bleibt, wie viel geliefert wird

Die Impfkampagne sorgte bei vielen bisher vor allem für Kopfschütteln und Ärger. Nun startet die nächste Phase. Für Jubel ist es zu früh. Ein Kommentar von Gabriele Weiß.
Deutschland & Welt05.04.2021
Kommentar

Kommentar: Die Geimpften müssen ihre Rechte zurückbekommen

Das Impfen läuft ruckelig und ungleich, aber es läuft. Höchste Zeit, darüber zu reden, wie es mit den Voll-Geimpften im Sommer weitergehen soll. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Deutschland und die Welt02.04.2021
Kommentar

Meinung: Wie die Ampel für die Grünen steht

Die Union im Sinkflug, die Grünen im Aufwind: Ist die Fortsetzung der grün-schwarzen Koalition in Stuttgart ein Signal für den Bund? Nicht unbedingt, meint Frank Werner.
Weiden in der Oberpfalz01.04.2021
Kommentar

Kommentar zur Nordmazedonien-Pleite: Die DFB-Kirche im Dorf lassen

Die 1:2-Heimniederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen einen Fußballzwerg ist peinlich, aber beileibe kein Weltuntergang. Und sogar positiv im Hinblick auf die Europameisterschaft im Sommer, kommentiert Sportredakteur Fabian Leeb.
Mehr Kommentare

Bayern

Deutschland & Welt16.04.2021

Mehr Video-Verhandlungen an Bayerns Gerichten

Dank Corona wird alles digitaler - auch die Justiz. Dutzende Verhandlungen an bayerischen Gerichten fanden in diesem Jahr per Videoschalte statt. Doch dem Justizminister reicht das noch nicht.
Deutschland & Welt16.04.2021

Mann macht aus Frust Haufen vor Polizeistation

München (dpa/lby) - Aus Frust hat ein Mann auf dem Flughafen München seinen Haufen vor der Polizeistation gemacht. Der 24-Jährige habe am Mittwoch „sein großes Geschäft“ vor dem Eingang der Bundespolizei im Terminal 1 verrichtet, nachdem die Beamten ihn der Tür verwiesen …
Deutschland & Welt16.04.2021

Mann stirbt bei Brand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

München (dpa/lby) - Nach einem Brand in einem Münchner Mehrfamilienhaus in der Nacht auf Dienstag ist nun einer der Verletzten gestorben. Der 33-jährige Mann sei im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen, teilte die Polizei am Freitag mit. Zwei Einsatzkräfte hatten ihn …
Deutschland & Welt16.04.2021

Wirecard-Ausschuss: Union wirft Zeugen „Märchenstunde“ vor

Berlin (dpa) - Der Unions-Abgeordnete Hans Michelbach hat einem Referatsleiter des Finanzministeriums vorgeworfen, im Wirecard-Ausschuss des Bundestags die Wahrheit zu verschleiern. „Ich bin es einfach satt, hier eine Märchenstunde zu erleben“, sagte der CSU-Politiker am …
Deutschland & Welt16.04.2021

Vögel zählen: Naturschützer starten Aktion

Hilpoltstein (dpa/lby) - In Homeoffice-Zeiten ist das Vogelbeobachten ein beliebter Zeitvertreib: Naturschützer rufen wieder bayernweit dazu auf, Vögel zu zählen. Am verlängerten Himmelfahrts-Wochenende vom 13. bis 16. Mai sollen sich Menschen im eigenen Garten, am Balkon …
Deutschland & Welt16.04.2021

Bündnis demonstriert vor Staatskanzlei für Agrarwende

München (dpa) - Ein breites Bündnis aus Verbänden und Initiativen hat vor der bayerischen Staatskanzlei für die Agrarwende demonstriert. Zur Kundgebung am Freitag, die coronabedingt bewusst im kleinen Kreis stattfand, hatten 13 Verbände von Greenpeace und dem Bund …
Deutschland & Welt16.04.2021

Kreise: Laschet und Söder reden über Entscheidung in K-Frage

Berlin/München (dpa) - Im unionsinternen Streit um die Kanzlerkandidatur sind CDU-Chef Armin Laschet und CSU-Chef Markus Söder weiter miteinander im Gespräch. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Freitag aus Unionskreisen. Weitere Details zum Stand der Beratungen …
Deutschland & Welt16.04.2021

Wirecard-Gesellschaften in Asien verkauft

Aschheim (dpa) - Der Wirecard-Insolvenzverwalter hat mehrere Tochtergesellschaften des zusammengebrochenen Finanzdienstleisters in Asien und Australien verkauft. Dabei wurde ein hoher zweistelliger Millionenbetrag erzielt, wie am Freitag aus Finanzkreisen zu hören war. Der …
Deutschland & Welt16.04.2021

Bedford-Strohm: Gedenken für Opfer in Pandemie ist wichtig

Fast 80 000 Tote - so viele Opfer beklagt Deutschland schon in der Corona-Pandemie. Ihrer soll jetzt in einer nationalen Veranstaltung gedacht werden. Der EKD-Ratsvorsitzende begrüßt die Initiative des Bundespräsidenten hierzu. Denn öffentliche Anteilnahme sei wichtig.
Deutschland & Welt16.04.2021

Rauchmelder-Wartung: Mieter zahlen nur nach Ankündigung

München (dpa) - Mieter müssen nach einem Urteil des Landgerichts München I die Wartungskosten für Rauchmelder zwar übernehmen - aber nur, wenn der Vermieter vorher ganz ausdrücklich darauf hingewiesen hat. „Grundsätzlich können Betriebskosten nur dann auf den Mieter …
Deutschland & Welt16.04.2021

Musiker wollen Urteil zu Kulturschließungen nicht hinnehmen

Seit Monaten sind Theater und Opernhäuser geschlossen. Musiker sehen dadurch die Kunstfreiheit verletzt - und wollen sich mit einer Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes nicht zufrieden geben.
Deutschland & Welt16.04.2021

Integrationsbeauftragte: Impfskepsis bei Geflüchteten

Asylbewerber in großen Unterkünften sind besonders gefährdet, sich mit Corona zu infizieren. Doch viele Geflüchtete begegnen der staatlichen Impfkampagne mit Misstrauen, sagt Bayerns Integrationsbeauftragte. Nicht nur Sprachbarrieren sind ein Problem.
Deutschland & Welt16.04.2021

Zahlreiche Verstöße gegen Corona-Maßnahmen im Hotspot Hof

Hof (dpa/lby) - Im bundesweiten Corona-Hotspot Hof kontrolliert die Polizei strikt die Einhaltung der Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie. „Es gibt Tage, da machen die Corona-Kontrollen fast ein Drittel des Tagesgeschäfts aus“, sagte Matthias Singer, Vize-Chef der …
Deutschland & Welt16.04.2021

Selbsttest-Ergebnisse aus Schulen nicht zentral erfasst

München (dpa/lby) - Seit fast einer Woche drehen Schüler in Bayern massenhaft Corona-Test-Stäbchen in der Nase herum - wie viele dieser Selbsttests positiv waren, wird allerdings nicht zentral erfasst. „Wir erheben keine Zahlen zu den an den Schulen durchgeführten …
Deutschland & Welt16.04.2021

SPD-Abgeordneter zieht gegen Regierung vor Gericht

Im März 2020 suchte die Staatsregierung für den Kampf gegen Corona händeringend Schutzmasken. Der Fall sorgt als „Maskenaffäre“ schon länger für Ärger und landet bald auch vor dem Verfassungsgerichtshof.
Deutschland & Welt16.04.2021

Umfrage zur K-Frage: Söder weiter deutlich vor Laschet

Wer wird Kanzlerkandidat der Union? Auch in neuesten Umfragen bei der Bevölkerung steht CSU-Chef Markus Söder deutlich besser da. Einflussreiche CDU-Politiker halten aber weiterhin zu seinem Konkurrenten Armin Laschet.
Deutschland & Welt16.04.2021

Bayerns Justiz soll digitaler werden

Dank Corona wird alles digitaler - auch die Justiz. Dutzende Verhandlungen an bayerischen Gerichten fanden in diesem Jahr per Videoschalte statt. Doch dem Justizminister reicht das noch nicht.
Deutschland & Welt16.04.2021

Laschet oder Söder? Rätselraten um K-Frage

Für viele Menschen ist der Freitag das Ende der Arbeitswoche. Im Unionspoker um die Kanzlerkandidatur scheint das aber nicht zu gelten. Hier ist kein Ende absehbar. Immerhin laufen die Gespräche.
Deutschland & Welt15.04.2021

Motorradfahrer stirbt bei Zusammenstoß bei Frensdorf

Frensdorf (dpa/lby) - Ein 18-jähriger Motorradfahrer ist bei einem Unfall nahe Frensdorf (Landkreis Bamberg) ums Leben gekommen. Er sei am Donnerstagabend mit seinem Motorrad auf der Bundesstraße 22 frontal mit einem Auto zusammengestoßen und noch an der Unfallstelle …
Deutschland & Welt15.04.2021

Zusammenstoß auf Bundesstraße: Zwei Frauen schwer verletzt

Kirchenthumbach (dpa/lby) - Bei einem Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 470 bei Kirchenthumbach (Landkreis Neustadt an der Waldnaab) sind am Donnerstag zwei Autofahrerinnen schwer verletzt worden. Eine Anfang 20-Jährige habe in Fahrtrichtung Eschenbach kurz vor der …
Deutschland & Welt15.04.2021

Bouffier hinter Laschet: „CDU hat erstes Zugriffsrecht“

Wiesbaden (dpa) - In der Hochphase des Machtkampfes um die Unions-Kanzlerkandidatur zwischen CDU-Chef Armin Laschet und dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder hat sich Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) klar hinter Laschet gestellt. „Es ist doch völlig klar, dass …
Deutschland & Welt15.04.2021

Scholz: Finanztransaktionssteuer notfalls im Alleingang

Kempten/Berlin (dpa) - SPD-Kanzlerkandidat und Finanzminister Olaf Scholz fordert eine Finanztransaktionssteuer in Deutschland notfalls auch als nationalen Alleingang. „Unser konservativer Koalitionspartner hat immer die Idee, das muss in Europa gemacht werden, sonst kann …
Deutschland & Welt15.04.2021

Gericht: „Querdenken“-Versammlung nur mit Einschränkungen

Kempten/Augsburg (dpa/lby) - Eine „Querdenken“-Versammlung an diesem Wochenende in Kempten darf nur mit starken Einschränkungen stattfinden. Das Verwaltungsgericht in Augsburg genehmigte am Donnerstag nur 200 Teilnehmer statt der von den Veranstaltern angemeldeten 8000. …
Deutschland & Welt15.04.2021

Bis zu 50 000 Impfdosen für Mitarbeiter bayerischer Betriebe

München (dpa/lby) - Die Staatsregierung will Betriebsärzten in bayerischen Unternehmen im Rahmen von Modellprojekten bald bis zu 50 000 Impfdosen gegen das Corona-Virus zur Verfügung stellen. Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) sagte am Donnerstag: „Sobald alle …
Deutschland & Welt15.04.2021

Krimi um K-Frage: Bouffier und Günther hinter Laschet

Armin Laschet oder Markus Söder: Wen schickt die Union ins Rennen ums Kanzleramt? Nun positionieren sich prominente Laschet-Unterstützer. Die Spannung wächst.
Deutschland & Welt15.04.2021

Corona-Ausbruch könnte mehr Todesfälle gefordert haben

Friedberg (dpa/lby) - Der Corona-Ausbruch in einem schwäbischen Krankenhaus könnte deutlich mehr Todesfälle gefordert haben als bislang bekannt. Im Rahmen eines Ausbruchsgeschehens in der Klinik in Friedberg seien 15 Patienten verstorben, heißt es in einer Antwort von …
Deutschland & Welt15.04.2021

Keine Quarantäne für Geimpfte nach Kontakt mit Infizierten

München (dpa/lby) - Geimpfte müssen in Bayern auch nach engem Kontakt mit Corona-Infizierten nicht mehr in Quarantäne. Eine neue Allgemeinverfügung mit dieser Erleichterung ist am Donnerstag in Kraft getreten, wie Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) sagte.
Deutschland & Welt15.04.2021

Mann mit Fleischhammer, Beil und Messern unterwegs

Augsburg (dpa/lby) - Ein 57-Jähriger hat in der Innenstadt von Augsburg mit einem großen Messer herumhantiert und so die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich gezogen. Eine Streife stellte bei dem Mann außerdem ein Fleischerbeil, ein Klappmesser und ein Messer mit einer über …
Mehr aus Bayern

Wirtschaft

Deutschland & Welt16.04.2021

Geldvermögen von fast 7 Billionen Euro

Die Menschen in Deutschland sparen in der Corona-Krise wie die Weltmeister und profitieren auch von gestiegenen Kursen an den Aktienmärkten. Das Geldvermögen steigt auf einen Rekordwert.
Deutschland & Welt16.04.2021

Volkswagen steigert Auslieferungen deutlich

Vor allem In Westeuropa spürt VW die Folgen der Corona-Pandemie. Das starke China-Geschäft beschert dem Wolfsburger Autobauer dennoch einen gestiegenen Absatz.
Deutschland & Welt16.04.2021

Inflation in der Eurozone zieht spürbar an

Die Verbraucherpreise sind im März deutlich angestiegen und lagen 1,3 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Das hängt vor allem mit den Energiepreisen zusammen.
Deutschland & Welt16.04.2021

Wirecard-Ausschuss: Union wirft Zeugen „Märchenstunde“ vor

Berlin (dpa) - Der Unions-Abgeordnete Hans Michelbach hat einem Referatsleiter des Finanzministeriums vorgeworfen, im Wirecard-Ausschuss des Bundestags die Wahrheit zu verschleiern. „Ich bin es einfach satt, hier eine Märchenstunde zu erleben“, sagte der CSU-Politiker am …
Deutschland & Welt16.04.2021

Bündnis demonstriert vor Staatskanzlei für Agrarwende

München (dpa) - Ein breites Bündnis aus Verbänden und Initiativen hat vor der bayerischen Staatskanzlei für die Agrarwende demonstriert. Zur Kundgebung am Freitag, die coronabedingt bewusst im kleinen Kreis stattfand, hatten 13 Verbände von Greenpeace und dem Bund …
Deutschland & Welt16.04.2021

Bahn legt es auf Streiks an

Beginn der Tarifrunde bei der Deutschen Bahn. Die Stimmmung ist im Vorfeld angespannt. Die Bahn wolle keine Kompromisse, heißt es von der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer.
Deutschland & Welt16.04.2021

Porsche bringt deutlich mehr Autos an die Kunden

Fast 72.000 Fahrzeuge hat Porsche im ersten Quartal an Kunden übergeben können. Im Vorjahr hatte die Corona-Pandemie den Autobauer bei den Verkäufen zum Teil ausgebremst.
Deutschland & Welt16.04.2021

Wirecard-Gesellschaften in Asien verkauft

Aschheim (dpa) - Der Wirecard-Insolvenzverwalter hat mehrere Tochtergesellschaften des zusammengebrochenen Finanzdienstleisters in Asien und Australien verkauft. Dabei wurde ein hoher zweistelliger Millionenbetrag erzielt, wie am Freitag aus Finanzkreisen zu hören war. Der …
Deutschland & Welt16.04.2021

Daimler startet mit hohem operativen Gewinn

Gute Quartalszahlen sind erwartet worden. Verweist doch Daimler-Chef Källenius immer wieder auf einen positiven Trend. Die Höhe des Ergebnisses kommt aber für die meisten Experten doch überraschend.
Deutschland & Welt16.04.2021

Mieterbund und SPD dringen auf rasche Mietenregulierung

Zwar hat das Bundesverfassungsgericht den Berliner Mietendeckel kassiert. Doch das Problem steigender Wohnkosten bleibt in vielen Städten. Mieterbund und SPD drücken nun aufs Tempo.
Deutschland & Welt16.04.2021

Chinesische Wirtschaft legt kräftig zu

Vor einem Jahr lag die zweitgrößte Volkswirtschaft nach Ausbruch der Corona-Pandemie am Boden. Nun legt sie den größten Wachstumssprung seit Beginn der quartalsweisen Auswertung vor gut 30 Jahren hin.
Deutschland & Welt16.04.2021

US-Präsident Biden spricht sich gegen Nord Stream 2 aus

Für US-Präsident Joe Biden ist die deutsch-russische Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 ein „kompliziertes Thema“. Besonders die Republikaner im Kongress drängen ihn dazu, weitere Sanktionen zu verhängen.
Deutschland & Welt15.04.2021

Scholz: Finanztransaktionssteuer notfalls im Alleingang

Kempten/Berlin (dpa) - SPD-Kanzlerkandidat und Finanzminister Olaf Scholz fordert eine Finanztransaktionssteuer in Deutschland notfalls auch als nationalen Alleingang. „Unser konservativer Koalitionspartner hat immer die Idee, das muss in Europa gemacht werden, sonst kann …
Deutschland & Welt15.04.2021

Ab Mitte 2022 erweiterte Rücknahmepflicht für Elektrogeräte

Berlin (dpa) - Spätestens vom 1. Juli 2022 an sollen Verbraucherinnen und Verbraucher alte Elektrogeräte auch im Supermarkt oder im Discounter kostenlos abgeben können. Das sieht eine Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes vor, die der Bundestag am Donnerstag …
Deutschland & Welt15.04.2021

Curevac erwartet Impfstoff-Zulassung im Juni

Curevac ist weiter von einem baldigen Einsatz seines Corona-Impfstoffs überzeugt. Dieser zeigt auch gegen Virusvarianten eine gute Schutzwirkung. Finanziell zahlt sich das für die Firma bislang noch nicht aus.
Deutschland & Welt15.04.2021

Ex-Koordinatoren berichten über Kontakte zu Wirecard

Der Wirecard-Ausschuss setzt immer mehr Puzzleteile des mutmaßlichen Milliardenbetrugs zusammen. Im Bundestag müssen zwei frühere Geheimdienstkoordinatoren aussagen. Beide hatten Kontakt zum Skandalunternehmen.
Amberg15.04.2021

Wirtschaftsjunioren zeichnen die schlauesten Schüler aus

Die Sieger beim Quiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb (W³)“ aus dem Raum Amberg-Sulzbach stehen fest.
Deutschland & Welt15.04.2021

„Notverkäufe“: Hotelketten schlagen Alarm

Bei einem Verkauf ist eines besonders schlecht: Wenn der Käufer weiß, dass der Verkäufer unbedingt Geld benötigt. So eine Lage macht nun eine Hotelkette publik - und zeigt die Not der Branche.
Deutschland & Welt15.04.2021

24-Stunden-Streik legt Continental-Werk in Karben lahm

Der geplante Stellenabbau beim Auto-Zulieferer Continental läuft nicht reibungslos. Die Komplettschließung des Automotive-Werks in Karben will die Belegschaft nicht hinnehmen.
Deutschland & Welt15.04.2021

Apple investiert in Forstwirtschaft zum CO2-Abbau

Mit einer Millionen schweren Investition will Apple das CO2 aus der Atmosphäre binden. Doch der Umweltschutz ist nicht nur Liebhaberei für den iPhone-Hersteller. Es geht auch um finanzielle Rendite.
Deutschland & Welt15.04.2021

Autovermieter Sixt holt KPMG-Manager als Finanzchef

Pullach (dpa) - Die beiden künftigen Sixt-Vorstandschefs Alexander und Konstantin Sixt werden im Juni mit einem neuen Finanzvorstand starten. Deutschlands größter Autovermieter berief am Donnerstag den Wirtschaftsprüfer und KPMG-Manager Kai Andrejewski (53) zum neuen …
Deutschland & Welt15.04.2021

Heil will befristete Arbeitsverträge beschränken

Gewerkschaften kritisieren das „Unwesen“ von Arbeitsverträgen, die ohne sachlichen Grund befristet sind. Arbeitsminister Heil will diese beschränken. Doch es gibt Kritik.
Deutschland & Welt15.04.2021

Conti und Amazon entwickeln IT-Plattform fürs Auto

Daten sind der zentrale Rohstoff, auch in der Autoindustrie. Um Software-Updates zu standardisieren und Techniken für das autonome Fahren zu verbessern, tun sich nun zwei Schwergewichte zusammen.
Deutschland & Welt15.04.2021

SAP und Telekom bauen EU-Technik für Covid-Reisezertifikat

Mit dem „grünen Zertifikat“ sollen Menschen künftig in Europa trotz Corona-Pandemie einfacher reisen können. Wer die technische Plattform dafür aufbauen soll, ist jetzt geklärt.
Deutschland & Welt15.04.2021

Weiterhin Flaute am Münchner Flughafen

München (dpa) - Der Münchner Flughafen hat von Januar bis Ende März nur 570 000 Passagiere abgefertigt - sieben Millionen weniger als im Vorjahresquartal. Zugleich ging die Luftfracht um 55 Prozent zurück, wie die Flughafengesellschaft am Donnerstag mitteilte. Die Zahl der …
Deutschland & Welt15.04.2021

Mietendeckel-Urteil auch Ende des bayerischen Volksbegehrens

München (dpa) - Das Verfassungsgerichtsurteil zum Berliner Mietendeckel bedeutet auch das Aus für das bayerische Volksbegehren für einen sechsjährigen Mietenstopp. Stattdessen will die Initiative sich jetzt darauf konzentrieren, einen Mietenstopp auf Bundesebene zu …
Deutschland & Welt15.04.2021

Institute: Aufschwung verzögert sich - Rat zu späterer Rente

Nach dem steilen wirtschaftlichen Abschwung wegen Corona lässt der Aufschwung auf sich warten. Wirtschaftsminister Altmaier ist aber positiv gestimmt. Auch langfristige Probleme geraten in den Blick.
Deutschland & Welt15.04.2021

Energie befeuert Preisauftrieb - Inflation steigt

Lange hat die Corona-Krise die Verbraucherpreise im Keller gehalten. Doch jetzt zieht die Inflation wieder an. Vor allem ein Bereich belastet die Haushaltskassen der Menschen in Deutschland spürbar.
Mehr aus dem Ressort Wirtschaft

Kultur

Deutschland und die Welt15.04.2021

Klagen über Gartenzwerg-Knappheit in Großbritannien

Klopapier und Hefe waren nur der Anfang. Nun trägt die Güterknappheit während des Lockdowns weiter bunte Blüten: In Großbritannien werden Gartenzwerge knapp.
Weiden in der Oberpfalz16.04.2021

Stillstand im Weidener Eisenbahnmuseum: "Es beißt sich in den Hintern"

Eigentlich dürfte Horst Scheiner die riesige Modelleisenbahn Besuchern vorführen. Trotzdem bleibt das Weidener Eisenbahnmuseum geschlossen. Die aufwendige Technik erschwert kurzfristige Führungen. Und langfristig Planen ist unmöglich.
Marktredwitz15.04.2021

Vorhang auf für Theater und Musik beim „Kulturhammer“

Fast alle Veranstaltungen des Kulturvereins in Kaiserhammer (Landkreis Wunsiedel) sind im vergangenen Jahr ausgefallen. Das neue Programm steht. Die Organisatoren hoffen, dass es realisiert werden kann.
Deutschland & Welt16.04.2021

Mads Mikkelsen: Vor Filmdreh Videos mit Betrunkenen geschaut

Jeder Filmschaffende bereitet sich anders auf seine oder ihre Rollen vor. Mads Mikkelsens hat sich für seinen neuen Film mit unterschiedlichen Stadien des Betrunkenseins auseinandergesetzt.
Deutschland & Welt16.04.2021

H.P. Baxxter: „Ich halte nicht viel von Religion“

Auf dem Cover des neuen Scooter-Albums ist der Frontmann als Jesus mit seinen Jüngern vor pulsierenden Boxen zu sehen. Privat wehrt sich H.P. Baxxter gegen Ideologien und Einengung.
Deutschland & Welt16.04.2021

Nora Tschirner über Depressionen: Sprücheklopfender Freund

Sie kommen in unterschiedlichen Facetten daher und sind meist noch ein Tabuthema: Depressionen. Schauspielerin Nora Tschirner hat nun über ihre eigene gesprochen und wie es ihr heute geht.
Deutschland & Welt16.04.2021

Musiker wollen Urteil zu Kulturschließungen nicht hinnehmen

Seit Monaten sind Theater und Opernhäuser geschlossen. Musiker sehen dadurch die Kunstfreiheit verletzt - und wollen sich mit einer Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes nicht zufrieden geben.
Deutschland & Welt16.04.2021

Sandra Bullock holt Brad Pitt für Action-Komödie an Bord

Ihnen hat die Zusammenarbeit offensichtlich gefallen: Brad Pitt und Sandra Bullock spielen schon wieder Seite an Seite. Dieses Mal in der neuen romantischen Action-Komödie „Lost City of D“.
Deutschland & Welt15.04.2021

Eilantrag gegen Schließung von Kultureinrichtungen abgelehnt

Seit Monaten sind Theater und Opernhäuser geschlossen. Musiker sehen dadurch die Kunstfreiheit verletzt. Jetzt hat der Bayerische Gerichtshof über einen Eilantrag der Initiative „Aufstehen für die Kunst“ entschieden.
Deutschland & Welt15.04.2021

Frank Schätzing bemerkt wachsendes Klimabewusstsein

Bewegt der Klimawandel die Menschen wirklich? Ändern sie sich in ihrem Verhalten? Fragen, die Frank Schätzing stellt.
Deutschland & Welt15.04.2021

Renée Zellweger dreht Sportkomödie

Vielen ist Renée Zellweger als liebenswürdige Chaotin in „Bridget Jones“ bekannt. Mit ihrem neuesten Film kehrt sie zum Komödienfach zurück.
Deutschland & Welt14.04.2021

Filmfest Bremen mit 29 Weltpremieren

Die Corona-Pandemie zwingt auch das Filmfest Bremen zum Undenken. Stattfinden wird es aber. Und ein berühmter Komiker soll für sein Lebenswerk geehrt werden.
Deutschland & Welt14.04.2021

Klaus Theweleit erhält Theodor-W.-Adorno-Preis

Die drei Jahre zeichnet die Stadt Frankfurt Kulturschaffende für ihre Leistungen aus. Diesmal ist der Kulturtheoretiker Klaus Theweleit an der Reihe. Geld gibt es auch.
Mehr Kultur

Kennen Sie schon...?

zweisam.onetz.de

Medaillen kaufen

Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs

Finden Sie ihren Experten der Region

Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote

Anzeige hier aufgeben

Vorteilscard entdecken

Leserreisen buchen


  • Home
  • Menu
  • Suchen
  • Benutzerfunktionen
  • OnetzPlus
  • Amberg / AS
  • Weiden/Neustadt
  • Tirschenreuth
  • Schwandorf
  • Login
  • Abonnieren
  • OnetzPlus
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • D & Welt
    • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Börse
    • Kultur
  • Sport
    • DJK Gebenbach
    • DJK Ammerthal
    • SpVgg SV Weiden
    • FC Amberg
    • SV Mitterteich
    • Jahn Regensburg
    • DJK Neustadt Basketball
    • Blue Devils Weiden
    • ERSC Amberg
    • SV Weiden
    • Mad Bulldogs Amberg
    • Weiden Vikings
    • Kein Wort zum Sport
    • Elf Fragen an...
    • FC Bayern München
    • Fußball Champions League
  • Blaulicht
  • Portale
    • Anzeigen
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Baby des Monats
    • Experten der Region
    • Expertenratgeber
    • Golf Faszination & Lifestyle
    • LEO
    • Leserreisen
    • Freizeit- und Gastroguide
    • Immo
    • OWZ
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam
  • Themen
    • BesserWissen
    • Bilder und Videos
    • Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
    • Essen und Genießen
    • Gesundheit
    • Glücksrezepte
    • Leseranwalt
    • Neue Naabwiesen
    • Onetz.de auf Instagram
    • Onetz.de auf Pinterest
    • OTon
    • Zeitung macht Schule
  • Wetter
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Push-Meldungen
  • RSS-Feeds
  • Abo-Service
  • Kursangebote
  • Prospekte
  • Magazine
  • Lesershop
  • Vorteilscard

Nach oben
  • Der neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
  • OWZ Oberpfälzer Wochenzeitung
  • Druckzentrum Der neue Tag
  • Onetz
  • CityMail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
  • Verlag
  • Mediadaten
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Powered by native:media.