Auf dem Postweg und handschriftlich, per E-Mail sowie in das Formular auf unserer Webseite eingetippt: Auf den unterschiedlichsten Wegen haben uns seit Beginn des Jahres die Lieblingsrezepte unserer Leser erreicht. "Mit dieser regen Teilnahme haben wir gar nicht gerechnet", sagt Alexander Süß. Der Leiter der Geschäftskunden verantwortete mit einem Team das Projekt. "Es ist toll, dass wir mit so viel Zuspruch unserer Leser ein schönes Buch auf die Beine stellen konnten."
So unterschiedlich die Rezepte uns erreichten, so verschieden waren auch die Vorschläge: deftig-bodenständig mit Pilz-Bergkäse-Knödel, asiatisch-exotisch mit Thai-Nudeln an Garnelen, oberpfälzisch-klassisch mit einem Bier-Schäuferl, aber eben auch französisch-süß mit Himbeer-Macarons. Das sind nur einige Gerichte, die es unter die 50 ausgewählten Rezepte der ersten Auflage von "Ober(pfalz)lecker" geschafft haben.
Eine Leserin ist Petra Fischer aus Amberg. Die 51-Jährige ist leidenschaftliche Köchin und schickte einen Wirsing-Hack-Auflauf ins Rennen. Ein Rezept, das sie vor gut 20 Jahren aufgeschnappt hatte, etwas variierte und immer wieder kocht. "Es hat mich gereizt, mein Rezept einzuschicken", sagt sie. Sie selbst kaufe gerne Kochbücher. Vor allem die Bilder müssten sie ansprechen. Als der Auflauf fertig auf ihrem Tisch stand, dekorierte sie das Mahl, rückte das Licht zurecht und drückte auf den Auslöser ihrer Kamera.
"Von Oberpfälzern für Oberpfälzer"
Das macht laut Alexander Süß das Kochbuch eben zu etwas Besonderem: "Es ist von Oberpfälzern für Oberpfälzer." Nicht ein Spitzenkoch habe die Rezepte ausgewählt, sondern Hobbyköche wie du und ich.
Petra Fischer hat das Kochen von ihrer Mama gelernt. Hausmannskost und Bodenständiges habe es häufig gegeben. Zudem probiere sie viel aus.
Genau diese Geschichten haben wir häufig auch von unseren Einsenderinnen und Einsendern gehört. Das spiegelt sich auch in der Zusammenstellung von "Ober(pfalz)lecker" wider: Denn die Schopperl-Pfanne von Manuela Steinsdorfer aus Neunburg wird es bestimmt genauso häufig auf den Teller schaffen wie der "Homemade-Burger mit Käse und Guacamole" der jungen Marthe Thomassen Guttulsroed aus Ensdorf.
Petra Fischer zeigt im Video ein schnelles Dessert
Zum Verkaufsstart unseres Kochbuchs "Ober(pfalz)lecker" hat Petra Fischer noch einmal in ihren Kühlschrank geblickt und ein weiteres (süßes) Rezept verraten: eine schnelle Himbeer-Quark-Nachspeise.
86 Seiten stark für 12,80 Euro
Das Kochbuch "Ober(pfalz)lecker" von Oberpfalz-Medien ist 86 Seiten stark und kostet 12,80 Euro. Es ist erhältlich in allen Oberpfalz-Medien-Geschäftsstellen, in den Buchhandlungen Dorner und Volkert (Sulzbach-Rosenberg) sowie in allen Oberpfälzer Filialen der Buchhandlung Rupprecht. Inhabern der Oberpfalz-Medien-Vorteilscard wird ein Rabatt von zwei Euro auf den Verkaufspreis gewährt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.