Vom Fichtelgebirge in den Steinwald: Wanderung auf der ersten Etappe des Goldsteigs

Friedenfels
28.03.2021 - 19:00 Uhr
OnetzPlus

Die erste Etappe unserer Goldsteig-Serie von Marktredwitz nach Friedenfels ist ein gebührender Auftakt für den längsten Qualitätswanderweg Deutschlands. Begleiten Sie unseren Reporter zum ersten Höhepunkt der gesamten Goldsteig-Route.

Der Goldsteig, ausgezeichnet als einer der schönsten Fernwanderwege des Landes, beginnt offiziell im Marktredwitzer Stadtteil Dörflas. Startpunkt ist beim historischen, im Fachwerkstil erbauten Gerberhaus am Zipprothplatz, das auch den Ortsverein des Fichtelgebirgsvereins beherbergt. Wer umweltschonend mit dem Zug anreist, muss natürlich noch vom Bahnhof her anmarschieren. Der Weg führt am sehenswerten historischen Rathaus vorbei.

Video von der Burgruine Weißenstein

Bevor man die Stadt verlässt, geht es links am weitläufigen Auenpark vorbei, der im Zuge der Grenzenlosen Landesgartenschau Marktredwitz/Eger 2006 sein heutiges Aussehen erhalten hat. Wenn man genug Zeit hat, sollte man die Gelegenheit nutzen, ein wenig hindurchzuschlendern. Danach geleitet uns der sich durch das Tal schlängelnde Bach der Kössein auf Wiesenwegen am Rosenhammer vorbei nach Waldershof.

Blick auf die Kösseine

Nach der Durchquerung des südlichen Ortsteils, auf dem Weg nach Walbenreuth, tut sich rechts ein schöner Blick auf die Kösseine (939 m) im Fichtelgebirge auf. Ein erster Schweißtreiber ist der Anstieg auf den Mascher Berg. Er ist aber gar nichts im Vergleich zum Aufstieg zur 864 Meter hoch gelegenen Burgruine Weißenstein. Vorher kann man sich noch im "Marktredwitzer Haus" stärken, wo der Fernblick bis zum Ochsenkopf (1024 m) und zum Schneeberg (1051 m) reicht.

Nahe dem Wanderparkplatz Weißenstein wartet noch die Felsformation der "Basaltpferdchen" verborgen im Wald auf Entdecker. Anschließend heißt es schwitzen, bis man die Burgruine Weißenstein erklommen hat, deren Geschichte bis um das Jahr 1100 zurückreicht. Ein grandioser Fernblick belohnt die Mühen des Aufstiegs auf den Bergfried.

Bequeme Waldwege führen uns dann die Höhen des Steinwaldes hinunter nach Friedenfels, wo die erste Etappe endet.

Wanderkarte der ersten Goldsteig-Etappe

Weiden in der Oberpfalz26.03.2021
Service:

Goldsteig-Etappe 1: Marktredwitz–Friedenfels

  • Daten: Länge ca. 20 km (inkl. Zuweg vom Bahnhof Marktredwitz); Dauer rund 6:30 Std.; 460 Höhenmeter; höchster Punkt 864 m
  • GPS-Track fürs Wander-Navi und weitere Informationen: Goldsteig-Portal Etappe 1
  • An-/Abreise: mit dem Zug nach Marktredwitz, nach der Wanderung mit der RBO-Buslinie 6295 von Friedenfels (Schloßbrauerei) nach Weiden (Bahnhof) und bei Bedarf von dort aus weiter
  • Einkehr: diverse Möglichkeiten in Marktredwitz, Waldershof und Friedenfels, auf der Wanderstrecke "Marktredwitzer Haus" mit toller Aussicht und Biergarten
  • Besonders sehenswert: Gerberhaus im Stadtteil Dörflas, Auenpark Marktredwitz, Fernsicht am „Marktredwitzer Haus“, Felsformation „Basaltpferdchen“ und Burgruine Weißenstein. Für die Ruine sollte man genügend Zeit einplanen für den Aufstieg, um die grandiose Aussicht zu genießen, und für den inneren und äußeren Rundweg.
  • Auskünfte: Tourismusverband Ostbayern, Im Gewerbepark D 04, 93059 Regensburg, Telefon: 0941/58539-0, E-Mail: info[at]ostbayern-tourismus[dot]de, Internet: www.ostbayern-tourismus.de
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.