Kirchenreinbach feiert sich und den Landkreislauf

Kirchenreinbach bei Etzelwang
14.05.2023 - 15:32 Uhr

Einmal im Jahr wird ein Ort im Landkreis Amberg-Sulzbach zum Treffpunkt für die Region. Am Zielort des Landkreislaufs feiert normalerweise ein Verein ein besonderes Jubiläum und lädt ein. In Kirchenreinbach war das heuer etwas anders.

Im Ziel angekommen, wird gefeiert. Das war auch das Motto der Kirwaleit aus Edelsfeld, die sich das eine oder andere Gläschen gönnten.

Als alle 178 Mannschaften im Ziel waren, füllte sich das Festzelt in Kirchenreinbach immer mehr. Nach dem 37. Landkreislauf herrschte beste Stimmung. Spätestens dann, als Landrat Richard Reisinger die Sieger des diesjährigen Landkreislaufs bekannt gab und die großen Pokale überreichte. Empfänger waren die CIS-Damen aus Amberg und die beiden Landkreismeister, die Herrenmannschaft des SC Monte Kaolino sowie die Damen der LSG Edelsfeld. Selbst die jüngsten Läufer wurden nicht vergessen, sie erhielten Eisgutscheine – und freuten sich darüber.

Als hervorragend bezeichnete Reisinger die Beteiligung: 179 Mannschaften, 33 mehr als im Vorjahr, fast 2000 Läuferinnen und Läufer hatten sich angemeldet. Wegen einer Absage gingen 178 Mannschaften in die Wertung. Trotz aller Euphorie für das Sportliche: Es ging auch ums Geld, denn ohne Sponsoren könne sich der Landkreis eine Breitensportveranstaltung in dieser Größenordnung kaum leisten. So bedankte sich der Landrat bei den Sparkassenvorständen Sonja Kalb und Thomas Pickel sowie dem früheren Landkreislauf-Organisator Günter Simmerl, dem Geschäftsführer der Conrad-Sportstiftung.

Die Siegerehrung war eingebunden in das Fest der Vereine in Kirchenreinbach: 145 Jahre Freiwillige Feuerwehr, 99 Jahre Vereinigung freier Touristen Nürnberg, 75 Jahre Buchberghaus und 100 Jahre Posaunenchor. All diese Jubiläen und Anlässe unter einen Hut zu bringen, da war der Festausschussvorsitzende Stefan Vomasta gut ausgelastet. Aber er hatte seine Vereine gut im Griff. Festbetrieb herrschte deswegen bereits seit Donnerstag, die Hochphase setzte nach der Siegerehrung ein. Erst dann kehrte wieder Ruhe in Kirchenreinbach ein.

BildergalerieVideo
Kirchenreinbach bei Etzelwang13.05.2023
VideoOnetzPlus
Kirchenreinbach bei Etzelwang14.05.2023
VideoOnetzPlus
Amberg14.05.2023
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.