1:0 und 2:0 den Champions-Leage-Mitfavoriten geschlagen, die Truppe um Superstar Mbappé und Weltfußballer Lionel Messi mit leeren Händen aus München nach Hause geschickt: Das Achtelfinale in der Champions Leage war ganz nach dem Geschmack des FC Bayern München. Im Mittelpunkt standen dabei die Defensive rund um Matthijs "Monstergrätsche" de Ligt, Mbappé-Bändiger Josip Stanišić, der vor zwei Jahren noch mit dem FC Bayern II in der Regionalliga kickte und den jungen Abwehrboss Upamecano. Davor agierten Kimmich als Denker und Lenker und Leon Goretzka - von dem Messi jetzt noch Albträume und blaue Flecken haben wird. Und auf der Gegenseite bei PSG? Kein Team, sondern eine Ansammlung von Stars. Da ist sich die Podcast-Runde von "Weiter, immer weiter" sicher.
Weitere Themen: Wie ist es um die Team-Stimmung beim Rekordmeister bestellt? Kollege Fabian Leeb saß auf der Tribüne direkt hinter Benjamin Pavard und hat ein paar interessante Beobachtungen gemacht. Warum ähnelt die Kaderzusammenstellung bei PSC der in einem 90er-Jahre Video-Fußballspiel? Warum hat der FC Bayern trotz der Siege ein Stürmerproblem? Und ist Leroy Sané - der gegen den FC Augsburg ein Tor und eine Torvorlage liefert - wirklich ein Problemfall oder wird er nur aufgrund seiner Körpersprache unfair behandelt?
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.