KLJB verkauft selbst gebackene Plätzchen
Leonberg. Süßer Plätzchenduft lag jetzt in der Küche der Mittelschule Mitterteich in der Luft: 23 Mitglieder der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Leonberg trafen sich zum gemeinsamen Backen. So entstanden Butterplätzchen in allen Variationen, Spritzgebäck, Lebkuchen und Rumkugeln, die am Samstag, 3. Dezember, nach dem Lichtergottesdienst vor der Pfarrkirche Leonberg für einen guten Zweck verkauft werden. Die einzelnen Teige hatten die jungen Leute mit Hilfe ihrer Mütter schon zu Hause vorbereitet. In der Schulküche ging es dann ans Ausstechen, Backen und Verzieren. Die vier Backöfen waren im Dauereinsatz. Am Ende wurde das Gebäck in kleine Geschenkpackungen abgefüllt. Schon seit mehr als zehn Jahren gehört die Backaktion zum Programm der KLJB. Es hat auch schon Tradition, dass neue Mitglieder dabei erstmals mit anpacken dürfen. In der Pfarrkirche St. Leonhard beginnt am Samstagabend um 19.30 Uhr der Lichtergottesdienst. Zur Beleuchtung werden nur Kerzen und Laternen verwendet. Den Gottesdienst zelebriert Kaplan Florian Weindler, die musikalische Umrahmung gestaltet der Kirchenchor Mitterteich. Gegen 20.30 Uhr wird die KLJB neben dem Christbaum beim Haupteingang ihre Plätzchen und Glühwein verkaufen. Direkt danach steht die Weihnachtsfeier der Landjugend an. 2018 feiert der 50 Mitglieder zählende Verein sein 60-jähriges Bestehen. Bild: jr
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.