Ausgerechnet am Florianstag sind die Feuerwehrleute in der Großgemeinde Vohenstrauß nicht zur Ruhe gekommen. Nachdem es am Donnerstagnachmittag in der Asylunterkunft im ehemaligen Krankenhaus gebrannt hatte, rückten die Einsatzkräfte gegen 17.45 Uhr erneut aus. Diesmal zu einem Heckenbrand in einem Wohngebiet in Altenstadt.
Zunächst war der Integrierten Leitstelle in Weiden gemeldet worden, dass sich der Brand auch auf das Wohnhaus ausbreiten könnte. Die Feuerwehrleute verhinderten jedoch Schlimmeres. Die Altenstädter nahmen den Erstangriff vor, bevor sie Unterstützung aus Vohenstrauß bekamen. Die Waldauer Ortsgruppe fuhr ebenfalls an, brauchte aber nicht mehr einzugreifen.
Nach Angaben der Beamten der Vohenstraußer Polizeiinspektion hatte der Grundstücksbesitzer mit einem Abflammgerät unweit der Thujen-Hecke gearbeitet, die plötzlich in Flammen stand. Das Feuer vernichtete den grünen Zaun auf rund acht Metern Länge. Außerdem griff das Feuer auch auf den Rasenmähroboter samt Unterstellplatz des angrenzenden Nachbarn über.
Die Polizei geht von einem Schaden von 10.000 Euro aus. Verletzt wurde niemand. Zusammen mit dem „Helfer vor Ort“ war auch ein BRK-Rettungsteam an der Einsatzstelle.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.