Das jährliche Benefizkonzert im Herbst gehört beim Reservistenmusikzug Oberpfalz seit seiner Gründung 2013 zum guten Ton. Heuer kam der Erlös in Höhe von 1000 Euro der Amberger Tafel zugute. Der Vorsitzende des Reservistenmusikzugs Oberpfalz, Peter Habermeier, Schatzmeisterin Sabine Lottner und Dirigent Thomas Prechtl überreichten den Scheck dem Vorsitzenden der Amberger Tafel, Bernhard Saurenbach. „Die Tafel ist mehr denn je auf Spenden angewiesen, um ihr Angebot aufrecht erhalten zu können. Denn seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine im Februar dieses Jahres haben sich durch die Kriegsflüchtlinge die Tafelkunden verdoppelt, was den Vorstand der Tafel und die rund 85 Helfer vor enorme Herausforderungen stellt. Zudem sind die Spenden von den rund 70 Lebensmittelmärkten, die die Tafel bedienen, in den letzten Monaten rückläufig“, informierte Bernhard Saurenbach. 607 Kunden mit 905 Erwachsenen und 718 Kindern habe nach seinen Aussagen die Tafel bis Dezember 2021 registriert. Heuer seien 583 Familien mit 883 Erwachsenen und 529 Kindern dazu gekommen, sodass pro Ausgabe bis zu 360 Kunden gegen einen Wert von einer Münze pro Familie sich hier mit Lebensmitteln versorgen. Bernhard Saurenbach dankte dem Reservistenzug Oberpfalz für die Unterstützung der Amberger Tafel "in nicht einfachen Zeiten". Vorstand Peter Habemeier ließ wissen, dass es für das Orchester seit seiner Gründung Ehrensache sei, soziale Projekte in Ostbayern mit dem Erlös aus dem jährlichen Benefizkonzert zu unterstützen.
Reservistenmusikzug Oberpfalz spendet 1000 Euro zugunsten der Amberger Tafel
Amberg
29.11.2022 - 13:22 Uhr
von Adele Schütz

Der Vorsitzende der Amberger Tafel, Bernhard Saurenbach, freute sich über das soziale Engagement des Reservistenmusikzugs Oberpfalz, dessen Vorstand mit Sabine Lottner, Peter Habermeier und Thomas Prechtl (von links) ihm einen Scheck in Höhe von 1000 Euro aus dem Erlös des diesjährigen Benefizkonzerts überreichten.
Bild: ads
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.