Rund eineinhalb Stunden lang nahm sich Katrin Göring-Eckardt am Sonntagvormittag Zeit für das Luftmuseum. Die Bundespolitikerin hatte auf ihrer zweitägigen Oberpfalz-Tour am Wochenende auch Station in Amberg gemacht. Das Luftmuseum rollte für die Politikerin von Bündnis 90/Die Grünen seinen roten Luftmaschen-Teppich aus. Dieser war, so informierte Wilhelm Koch als Initiator und Chef des Luftmuseums, zur ersten Amberger Luftnacht erstellt worden. "Da steckt viel Energie von Bürgern drin", so Koch. Davon sei Göring-Eckardt ebenso angetan gewesen wie vom Auftritt der Knappschaftskapelle, die Wilhelm Koch bei ihrer Ankunft spielen ließ, um ihr einen "würdigen Empfang" zu bereiten.
Im Luftmuseum selbst sah sich die Bundestagsvizepräsidentin im fliegenden Klassenzimmer um und informierte sich dort über das luftpädagogische Programm des privaten Museums. Ebenso lernte sie verschiedene Luftobjekte, wie den fliegenden Teppich, kennen und probierte das eine oder andere auch aus. "Sie hat einen super Eindruck mitbekommen", zeigte sich Wilhelm Koch am Tag nach dem Besuch der Politikerin überzeugt.
Zur Erinnerung an den Besuch in Amberg gab Koch der Bundestagsvizepräsidentin zwei luftige Geschenke mit: den letzten Partner-Ballon aus dem Museum, also einen Luftballon, der von zwei Seiten gleichzeitig aufgeblasen wird, und Luftschloss-Seifenblasen. Nach rund eineinhalb Stunden musste die Politikerin dann auch schon wieder weiter – zum Zug, denn am Abend war sie in der Talkshow von Anne Will zu Gast.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.