Am Mittwochabend fand an der Grund- und Mittelschule Ammersricht die Abschlussfeier für die drei Abschlussklassen statt. Rektor Markus Lacher und die drei Klassenleiter Michaela Cordts (R9), Daniel Mertl (Berufsorientierungsklasse 10) und Roland Troidl (Praxisklasse P9) verabschiedeten ihre Schüler in drei aufeinanderfolgenden Veranstaltungen mit jeweils kurzweiligen Ansprachen.
Rektor Lacher verglich dabei die Laufbahnen in Schule und Leben mit verschiedenen Straßenarten unterschiedlicher Qualität: Schnellstraßen, holprige Feldwege, ruhige Waldwege und Sackgassen mit Überraschungen wie Staus, rote und grüne Ampeln, Schlaglöchern, Baustellen mit Umleitungen oder Rückenwind. Daniel Mertl unterstrich dabei, dass Schule kein einseitiges, sondern ein sehr vielschichtiges Lernen sei. Roland Troidl gab einige Anekdoten des zurückliegenden Schuljahres zum Besten und betonte ausdrücklich, dass er heute keine guten Ratschläge geben werde, denn dafür sei genug Zeit zur Verfügung gestanden. Beide Lehrer würdigten die Tatsache, dass alle Schülerinnen und Schüler in den beiden Sonderklassen durch ihre Praktika eine passende Ausbildungsstelle fanden. In der Praxisklasse 9 erlangen die Jugendlichen ihren Erfolgreichen Mittelschulabschluss neben der Bewährung in diversen Praktika. Die Berufsorientierungsklasse 10 hat den Qualifizierenden Mittelschulabschluss zum Ziel, wobei auch hier verstärkt Praktika in Betrieben und der Berufsschule abgeleistet werden. Michaela Cordts würdigte ebenfalls die Leistungen der Regelklasse 9. In ihrer Rede zog sie Parallelen zu einer Zaubererklasse à la Harry Potter: Das letzte Schuljahr sei die Meisterklasse mit besonders schwierigen Zauberkünsten gewesen. Höhepunkt des Abends war schließlich die Zeugnisverleihung durch Rektor Markus Lacher und die Klassenleiter.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.