Insgesamt rund 80 Kinder gehören mittlerweile der Auerbacher Kinderfeuerwehr an, die Ehrenkommandant Harald Schmidt leitet. Schmidt und sein Team hatten die Kinder auch auf die Prüfung für ihr erstes großes Feuerwehr-Abzeichen vorbereitet. 45 von ihnen nahmen an der Kinderflamme teil. Dieses Leistungsabzeichen für Kinderfeuerwehren gibt es seit Februar. Abgelegt wird es in drei Altersgruppen. An insgesamt fünf Stationen mussten die Kinder ihr Können zeigen. Als Prüfer an den einzelnen Stationen fungierten erfahrene Feuerwehrleute um die Auerbacher Kommandanten Sven Zocher und Michael Schmidt, sowie die Ortskommandanten Xaver Leipold (Nitzlbuch) und Andreas von der Grün (Michelfeld).
Bei den Prüfungsaufgaben kam es auf Teamarbeit und Wissen (Brandschutzerziehung und Erste Hilfe) an. An einer Station wurde gefragt, aus welchen Teilen die Schutzkleidung eines Feuerwehrmanns besteht. Da mussten die Kinder nicht lange überlegen: Schnell holten sie Jacke, Hose, Schuhe, Helm und Handschuhe. Auch Grundkenntnisse in Erster Hilfe waren gefragt: Die jüngeren Teilnehmer klebten Pflaster auf, die älteren meisterten die stabile Seitenlage.
Am Ende stand fest: Alle Kinder haben bestanden und freuten sich über die Anstecknadel der Kinderflamme und eine entsprechende Urkunde. Sowohl die Prüfer als auch Kinderfeuerwehr-Leiter Harald Schmidt, der zugleich Fachbereichsleiter Kinderfeuerwehr beim Kreisfeuerwehrverband ist, gratulierten den Kindern zu ihrem Erfolg.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.