Feuerwehrleute aus Auerbach und Neuhaus üben sich in Absturzsicherung und Rettung aus Höhen oder Tiefen

Auerbach
30.05.2022 - 14:18 Uhr

Über Gemeinde-, Landkreis- und Bezirksgrenzen hinweg lief ein mehrtägiger Lehrgang der Feuerwehren Auerbach und Neuhaus an der Pegnitz. Sechs Einsatzkräfte machten sich in insgesamt 24 Stunden theoretischer und praktischer Ausbildung in Auerbach mit den Grundlagen der Absturzsicherung vertraut. Längst sind die Feuerwehren nämlich nicht mehr nur für das Löschen von Bränden zuständig. Ein Teil des Spektrums der technischen Hilfeleistung ist zum einen die Eigensicherung vor Abstürzen, zum anderen das Retten verletzter Personen aus Höhen und Tiefen. Zuständig für die Ausbildung waren Lehrgangsleiter Tobias Baumgart seitens der Feuerwehr Auerbach und sein Kollege Gerd ("Schouster") Rupprecht von der Feuerwehr Neuhaus. Auf dem Ausbildungsprogramm standen Gerätekunde, Knoten und Stiche sowie die Arbeit mit dem Absturzsicherungssatz und all seinen Komponenten. Praktische Übungen gab es an einem Hochbausilo, an Gruben und Schächten sowie an der Drehleiter. Bei der Abschlussbesprechung im Feuerwehrhaus in Auerbach gratulierten Kommandant Sven Zocher und Kreisbrandmeister Michael Schmidt den Teilnehmern zum erfolgreichen Lehrgang.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.