Von Alexandra Brückl
Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwerhr Ulrichsgrün ist am Sonntag bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der 31-Jährige war mit seiner Frau und dem drei Monate alten Säugling zu Fuß in Ulrichsgrün unterwegs. Kurz nach 17 Uhr wurde die junge Familie am rechten Fahrbahnrand von einem Auto erfasst, das von Waldmünchen in Richtung Furth im Wald unterwegs war.
Kind unverletzt
Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen kam für den Familienvater jede Hilfe zu spät, er erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen. Seine 30-jährige Frau wurde schwerst verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Pilsen gebracht. Das Kind der beiden wurde aus dem Kinderwagen in den Straßengraben geschleudert, zog sich dabei aber keine Verletzungen zu. Der 48-jährige Fahrer aus dem Landkreis Cham blieb körperlich ebenfalls unversehrt.
Im Einsatz waren zunächst die Feuerwehren Ulrichsgrün, Waldmünchen und Althütte. Da es sich bei dem Toten um den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Ulrichsgrün handelt, wurden seine Kameraden aus dem Einsatz abgezogen.
Unfallfahrzeug sichergestellt
Neben einem Rettungshubschrauber waren noch vier Rettungswagen, darunter einer mit ehrenamtlicher Besetzung, sowie zwei Notärzte und das Kriseninterventionsteam vor Ort. Die Kameraden des Verunglückten wurden vom Kriseninterventionsteam betreut. Die Polizeistation Waldmünchen und die Polizeiinspektion Furth im Wald waren mit insgesamt vier Streifenwagen präsent. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Regensburg wurde ein Gutachter hinzugezogen, so Christian Pongratz, Leiter der Polizeistation Waldmünchen.
Der Leichnam und das Unfallfahrzeug wurden sichergestellt. Nicht nur die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ulrichsgrün, sondern auch die freiwilligen Helfer der drei anderen Feuerwehren sowie die Rettungskräfte werden auch in den nächsten Tagen noch betreut.
"hatte der 48 Jahre alte Autofahrer die Gruppe innerorts wohl aufgrund von Nebel und Regen zu spät bemerkt"
Der hat dann wohl eher die Gruppe aus Unachtsamkeit und nicht angepasster Geschwindigkeit zusammengefahren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.