Tadellose THL-Leistungsprüfung der Feuerwehren Bad Neualbenreuth und Hardeck

Bad Neualbenreuth
05.11.2021 - 09:05 Uhr
Zwei Gruppen der Feuerwehren aus Bad Neualbenreuth und Hardeck haben erfolgreich das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" abgelegt.

Zwei Gruppen der Feuerwehren aus Bad Neualbenreuth und Hardeck haben erfolgreich das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" (THL) abgelegt. Kommandant Andreas Köhler und Gruppenführer Thomas Keil hatten die Teilnehmer vorbereitet. Zu den Prüfungsinhalten gehörte unter anderem das Absicherung einer Unfallstelle, das Sichern eines Unfallfahrzeugs und das Befreien einer verletzten Person aus einem Fahrzeug. Zudem mussten die Teilnehmer Zusatzaufgaben (Fahrzeugkunde, Erste Hilfe sowie Aufbau von Tauchpumpe, Beleuchtungssatz und Kleingeräten) meistern. Köhler bescheinigte der Truppe mit Verweis auf die wenigen Fehlerpunkte einen „guten Ausbildungsstand“.

Das Leistungsabzeichen erhielten Manuel und Matthias Frank, Julia Keil, Daniel Plonner, Thomas Keil, Konrad Hart, Christian Löw, Christof Schwartling, Alexander Wurm, Julius Wilholm, Thomas Dybicki, Marco Eckstein, Sebastian Köhler und Michael und Xaver Frank (alle Bad Neualbenreuth) sowie Annkathrin Weiß, Josef Schwartling, Brigitte Hegen, Stephan Hegen, Andreas Hegen und Matthias Werner (alle Hardeck). Schon im August hatte die Feuerwehr Bad Neualbenreuth mit drei Gruppen das Leistungsabzeichen "Wasser" abgelegt.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.