So feiert die Oberpfalz Max Regers Geburtstag

Brand (VG Neusorg)
23.02.2023 - 17:19 Uhr

Anlässlich Max Regers 150. Geburtstag feiern die Oberpfälzer den bekannten Komponisten aus Brand mit Konzerten und Lesungen. Ein Überblick.

Der deutsche Komponist und Musikdirektor nach einer Zeichnung von Heinrich Hübner um ca. 1914. Max Reger wurde am 19. März 1873 in Brand im Fichtelgebirge geboren und ist mit 43 Jahren am 11. Mai 1916 in Leipzig gestorben.

Am 19. März würde Max Reger 150 Jahre alt werden. Dies nehmen sich die Oberpfälzer zum Anlass, Konzerte und Lesungen im Namen des berühmten Komponisten zu veranstalten. Max Reger, geboren in Brand (Landkreis Tirschenreuth), verbrachte seine Kindheit in Weiden. Aus diesem Grund würdigen Musiker den Komponisten in Brand, Weiden und Amberg mit dessen Stücken an der Orgel, mit Gesang und am Klavier.

Orgelkonzert mit Lesung

Am 19. März um 11 Uhr spielt die Organistin Anna-Magdalena Bukreev Werke von Max Reger und Johann Sebastian Bach an der Max-Reger-Orgel in der Michaelskirche Weiden. Dazwischen liest Hans-Jürgen Schatz Texte des deutschen Schriftstellers Jean Paul.

Liederabend im Amberger Stadttheater

Die Sopranistin Nicole Glamsch und der Pianist Philipp Heiß präsentieren bekannte und weniger bekannte Stücke von Max Reger und seinen Zeitgenossen. Der Liederabend findet am 19. März um 16 Uhr im Amberger Stadttheater statt.

Orgelkonzert in Brand

Am 19. März findet um 17 Uhr ein Konzert in der katholischen Pfarrkirche Brand statt. Der Regensburger Domorganist Professor Franz Josef Stoiber und die Sängerinnen und Sänger der Chöre aus Brand stimmen ihr Publikum so auf das Jubiläumsjahr ein.

Kammerchor-Konzert in Weiden

Ebenso huldigt der Kammerchor "Chorwerk Ruhr" unter der Leitung von Zoltán Pad, dem Chefdirigenten des ungarischen Rundfunkchores, den Komponisten Max Reger. Am 19. März um 17 Uhr werden Werke von Max Reger und Johannes Brahms in der Weidener Max-Reger-Halle aufgeführt.

Konzert mit Gesang und Orgel

Die Sopranistin Susanne Behnes-Wessel singt geistliche Lieder von Max Reger. Begleitet wird sie von Organistin Anna-Magdalena Bukreev an der Max-Reger-Orgel. Das Konzert mit dem Titel "Hoch am dunklen Himmelsbogen" findet am 16. April um 18 Uhr in der Michaelskirche Weiden statt.

Lesung und Vortrag: Regers Leben und Familie

Der kulturelle Förderkreis Brand informiert mit Bildern und Musikbeispielen bei einer Lesung über das Leben von Max Reger und seiner Familie. Die Veranstaltung unter dem Motto "Max Reger – ein Leben in Widersprüchen" ist für den 21. Mai um 19 Uhr in der Gemeindebücherei Brand oder dem Max-Reger-Gedächtniszimmer angesetzt.

Vortrag mit musikalischer Umrahmung

Claudia Seidl, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Reger-Institut in Karlsruhe, hält am 25. Juni um 17 Uhr in der Mehrzweckhalle Brand einen Vortrag zum Thema "Max Reger – von Brand in die Welt". Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Regensburger Vokalensemble "StimmGold".

Konzert mit Klavier und Cello

Die Cellistin Marie-Therese Daubner und der Pianist Stefan Daubner geben am 30. Juli um 17 Uhr ein Konzert in der Mehrzweckhalle Brand. Neben Stücken von Max Reger werden auch Werke von Johannes Brahms zu hören sein.

Sommerliches Konzert

Im Rahmen des Festivals junger Künstler Bayreuth tritt am 15. August um 18 Uhr das "Voodoo Piano Duo" in der Mehrzweckhalle Brand auf. Die beiden Künstler interpretieren klassische Musik für zwei Klaviere oder ein Klavier zu vier Händen.

Konzert mit Tenor und Orgel

Der Organist Michael Pfeiffer aus München begleitet den Tenor-Sänger Ewald Bayerschmidt aus Biberach zum Thema "Reger in seinem historischen Umfeld". Das Konzert findet am 3. Oktober um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Brand statt.

Konzert mit Orgel und Trompete

Unter dem Titel "Orgel und Trompete treffen auf Max Reger" wird am 22. Oktober um 17 Uhr in der katholischen Kirche in Brand ein Konzert veranstaltet. Der Kirchenmusikdirektor Reinhold Schelter aus Wunsiedel wird den Trompeter Dieter Lederer aus Ludwigsburg an der Orgel begleiten.

Abschlussgottesdienst

Zum Abschluss des Reger-Jahres 2023 findet ein Gottesdienst am 11. November um 16.30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Brand statt. Musikalische Umrahmung kommt von der Kantorei St. Veit aus Wunsiedel zusammen mit dem Kirchenmusikdirektor Reinhold Schelter und der Kantorei St. Andreas aus Selb begleitet von der Kirchenmusikdirektorin Constanze Schweizer-Elser.

Hintergrund:

Max Reger

  • Leben: geboren am 19. März 1873 in Brand (Landkreis Tirschenreuth), seine Kindheit verbringt er in Weiden. Er starb am 11. Mai 1916 in Leipzig.
  • Wirken: Komponist, Organist, Pianist und Dirigent, berühmt wurde er durch seine Orgel-Kompositionen.
  • Erinnerungsorte in der Oberpfalz: Gedächtniszimmer und Max-Reger-Rundweg in Brand, nach Max Reger benannter Platz, Park, Haus, Halle und Orgel in Weiden, Max-Reger-Tage in Weiden, Büste des Komponisten in der Walhalla, Max-Reger-Schulen in Amberg und Weiden.
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.