Vor einem halben Jahrhundert wurde der Kindergarten in Ebnath eingeweiht. Jetzt, 50 Jahre später, präsentiert sich das Kinderhaus Sankt Josef als eine Einrichtung, die Kinder verschiedenen Alters und Entwicklungsstandes betreut. Unter Leitung von Bianca Kastner geht es in seiner Zielsetzung auf die Anforderungen ein, mit altersübergreifenden Angeboten sowie altersspezifischen Lern- und Spielangeboten.
Zu diesem Anlass hatten Pfarrei und Kinderhaus-Personal zum Familiengottesdienst unter dem Motto „Ein bunter Regenbogen“ eingeladen. Den Festgottesdienst zelebrierten der aus Ebnath stammende Erbendorfer Stadtpfarrer Martin Besold, Pfarrer Pater Anish George und Diakon Rudolf Hoffmann. „Wir wollen aufstehen, aufeinander zugehen“, sangen die Kinder. Beim Regenbogenspiel trugen sie Kleider in den Farben des Regenbogens. Nach einem Streit und einem Gewitter merkten sie, dass sie alle einen wunderschönen Regenbogen bilden. Pfarrer Besold erinnerte sich, dass er selbst vor circa 40 Jahren den damaligen Kindergarten in Ebnath als kleines Kind besucht hatte.
In Frieden leben
„Zu unserer Gemeinschaft Kinderhaus gehören viele Menschen – eigentlich die gesamte Gemeinde. Miteinander wollen wir in Frieden leben. Der nun entstandene Regenbogen soll uns immer ein Zeichnen der Hoffnung und Freude sein und uns zeigen, dass wir friedlich miteinander in Gemeinschaft leben wollen“, sagte er. Das Kinderhaus-Personal sang „Gebt den Kindern ihren Platz“.
Bürgermeister Wolfgang Söllner nannte 50 Jahre Kinderhaus Sankt Josef ein besonderes Jubiläum: „Es würde an dieser Stelle zu lange dauern, die 50-jährige gute Zusammenarbeit zwischen Pfarrei und Gemeinde im Einzelnen zu würdigen. Ich möchte mich bei euch allen aus größter Überzeugung im Namen der Gemeinde bedanken, die in den letzten fünf Jahrzehnten zu dieser Erfolgsgeschichte des Kinderhauses beigetragen haben.“ Zu den Buben und Mädchen sagte er: "Euch Kindern sei gesagt, dass ihr unsere Zukunft seid. Deshalb sollt ihr heute im Mittelpunkt stehen.“
Dank an Personal
Kirchenpfleger Stefan Kausler ging auf die Entstehung der Einrichtung ein: 1973 ist das neue Kinderhaus gebaut worden. In den vergangenen Jahrzehnten wurde es immer wieder renoviert, umgebaut und durch die Kinderkrippe erweitert. Nächstes Jahr sei eine Generalsanierung geplant. Der Dank des Kirchenpflegers galt vor allem dem Personal. Mit je einem kleinen Blumenstrauß bedankte er sich bei der Leiterin des Kinderhauses, Bianca Kastner, die seit 4 Jahren in Ebnath tätig ist; Stellvertretende Leiterin Sandra Lautner ist seit 15 Jahren im Team, Kerstin Rahn seit 27 Jahren, Pia Würstl seit 4 Jahren, Franziska Sticht seit 3 Jahren, Brigitte Berger seit 2 Jahren und Anja Vogel seit einem Jahr.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.