Jubelkonfirmation in Edelsfeld weckt Erinnerungen bis ins Jahr 1940

Edelsfeld
27.10.2020 - 14:36 Uhr

Babette Schmidtgall feiert die Gnadenkonfirmation und führt damit die Rangfolge der Jubilare in Edelsfeld an.

Gnadenkonfirmation, diamantene und eiserne Konfirmation feierten die Jubilare des ersten Gottesdiensts am Sonntag.

Eine Doppelschicht absolvierte am Sonntag Pfarrer Matthias Ahnert in der evangelischen Kirchengemeinde Edelsfeld. Um auf Distanz zu bleiben, verteilten sich die Jubelkonfirmanden auf zwei Gottesdienste.

Die Organistin Elsbeth Maderer eröffnete die Gnaden-, diamantene und eiserne Konfirmation mit ihrem Spiel. Es sollte dabei an die Melodien früherer Zeit in den Gottesdiensten gedacht werden. Während die Musik erklang, las Pfarrer Ahnert die Texte vor. Als Wiederholung war die Feier zur goldenen Konfirmation eine Stunde später anberaumt.

Zur Gnadenkonfirmation kam Babette Schmidtgall, die vor 80 Jahren am Pfingstsonntag durch Pfarrer Hiltel eingesegnet wurde. Alle Anwesenden freuten sich mit ihr, dass sie, stellvertretend für ihren 16-köpfigen Jahrgang, zur Jubelkonfirmation kommen konnte. Vor 70 Jahren ging Rudolf Kühnel als einer von 23 jungen Leuten bei Pfarrer Fortmüller zu seinem ersten Abendmahl.

15 Beichtkameraden, wie es früher hieß, standen 1960 vor Pfarrer Specht. Die diamantene Konfirmation begingen Walter Gnahn, Lydia Lindner, Fritz Pilhofer, Helga Pilhofer, Gisela Rodriguez, Gisela Wolf und Hannelore Wolf. Pfarrer Edelbert Breu war es dann, der 1970 den letzten Jahrgang vor der damaligen Kirchenrenovierung eingesegnete. Von den 22 Konfirmanden feierten Elisabeth Dehling, Theo Wißmüller, Herbert Kohl, Otto Grädler, Gertraud Kellner, Herbert Kopp, Gunda Meidenbauer, Heike Schöckl, Marlene Wagner und Erwin Winkler jetzt, 50 Jahre später, ein Wiedersehen.

Der Verstorbenen aus ihren Jahrgängen gedachten die Jubilare am Friedhof und legten Blumen nieder. Der evangelische Posaunenchor spielte zwischen den beiden Gottesdiensten einige Lieder vor der Kirche. Am Nachmittag wurden im Café Heldrich Erinnerungen an die Jugendjahre aufgefrischt.

Den zweiten Gottesdienst feierten zehn der 22 Konfirmanden des Jahres 1970 mit Pfarrer Matthias Ahnert.
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.