Einblicke bei KS Technocase in Erbendorf

Erbendorf
11.07.2021 - 10:54 Uhr
KS Technocase-Geschäftsführer Herbert Schadt (rechts) stellte sein Unternehmen Landrat Roland Grillmeier vor.

Eine kleine Digital-Delegation des Landratsamts Tirschenreuth war mit Landrat Roland Grillmeier zu Gast bei KS Technocase in Erbendorf. Hier informierten sie sich laut Mitteilung des Landratsamts über die neuesten Koffer- und Trolleysysteme, die beispielsweise im Schulunterricht verwendete Tablets nicht nur sicher aufbewahren, sondern zugleich laden, synchronisieren und aktualisieren können.

Geschäftsführer Herbert Schadt erklärte bei einer kurzen Führung durch seinen Betrieb, wie die große Flexibilität und die hohe Fertigungstiefe bei der Spezialkofferproduktion erreicht werden: "Um auf die Kundenwünsche flexibel reagieren zu können, werden die allermeisten Produktionsschritte im eigenen Werk erledigt. So ist man unabhängiger von Zulieferern", wird Schadt zitiert.

Schon ab einer Kleinauflage von zehn Stück wird in der Erbendorfer Spezialkoffer-Manufaktur produziert. Zu den Kunden gehören namhafte Industrieunternehmen, Banken und Versicherungen ebenso wie Behörden. Auf einer Fläche von etwa 4500 Quadratmetern beschäftigt KS Technocase in Erbendorf etwa 40 Mitarbeiter und bildet Industriemechaniker aus.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.