Erbendorfer Mittelschüler wenden tschechisch im Alltag an

Erbendorf
07.05.2023 - 12:53 Uhr
Erst die Bestellung auf Tschechisch - dann schmeckte das Essen um so mehr.

In der Arbeitsgemeinschaft Tschechisch an der Mittelschule Erbendorf bringt Lehrerin Lenka Uschold ihren Schülern die tschechische Sprache bei. Da wurde kurzerhand das Restaurant Imperatore in einen etwas anderen Unterrichtsraum umfunktioniert und somit die in die Praxis entführt. Familie Aksu hatte das Lokal extra für die schulischen Gäste geöffnet.

Der Gaststättenbesuch stellt eine wichtige Bereicherung des Unterrichts dar. Uschold ist daran gelegen, dass ihre Schüler das im Unterricht und im Heimstudium erworbene Sprachgut auch praktisch anwenden. Die 17 Schüler besuchen die Arbeitsgemeinschaft Tschechisch mindestens schon im dritten Unterrichtsjahr. Einige nahmen bereits in den Kindergärten an den dortigen Kooperationen mit tschechischen Partnereinrichtungen teil.

Der tschechische Kellner aus dem Egerland, Fabijan, war sichtlich erfreut. „Grammatikalisch gut", stellte er zu den Bestellungen der kleinen Gäste auf Tschechisch fest. Da hieß es „Prosim, pizzu Margarita“ ("Bitte eine Pizza Margarita") oder „Prosim, jednu minerálku“ ("Bitte ein Mineralwasser"). Als der Kellner die bestellten Gerichte auftrug und auf Tschechisch nach den Bestellern fragte, schnellten deren Finger nach oben. Die Kinder zeigten bei diesem praktischen Unterricht sichtlich viel Spaß und es wurde der Wunsch nach einer Wiederholung im kommenden Schuljahr geäußert.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.