Dem Aufruf zu einem Rassezuchtnachmittag des Kleintierzuchtvereins Krummennaab waren viele interessierte Kinder und Jugendliche gefolgt. Im weitläufigen Garten von Jugendleiter Thomas Dumler informierten die Züchter in Erbendorf an verschiedenen Stationen über ihre Rassezuchten: Von kleinen Küken und nur wenige Wochen alten Kaninchen bis zu deren ausgewachsenen Eltern reichte die Vielfalt. Ausgiebiges Streicheln und Kuscheln durften natürlich nicht fehlen. Neugierig verfolgten die kleinen Gäste die Ausführungen von Mario Weigel: Er berichtete, dass die Brut nur 21 Tage dauert und die Küken als kleine Einhörner schlüpfen – denn zum „Ausbrechen“ aus der Eischale benutzt der Embryo seinen Eizahn auf seinem Schnabel. „Die jungen Wilden“ des Kleintierzuchtvereins, wie Vorsitzender Wolfgang Brunhofer stolz seine engagierte Nachwuchstruppe mit einem Zwinkern nennt, hatten zum Abschluss noch eine Überraschung vorbereitet: Der Osterhase hatte für jedes Kind ein farbiges Ei im Garten versteckt, das gefunden und mit nach Hause genommen werden durfte.
Nun hoffen die Veranstalter, dass zur nächsten Aktion „Der Osterhase kommt!“ am Ostersamstag, 8. April, von 14 bis 16 Uhr am Spielplatz „Lauserbühl“ in Erbendorf sich auch das Wetter von seiner schöneren Seite zeigen wird und viele Kinder der Einladung folgen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.