In dieser Woche fiel der Startschuss für die Arbeiten zur Errichtung der Spiel- und Badelandschaft am Atzmannsee. Die Anlage soll bis Ende Juli/Mitte August fertiggestellt sein. Damit erfährt der Atzmannsee nach Einschätzung von Bürgermeister Reiner Gäbl eine erhebliche Aufwertung.
Der Badeweiher für größere Kinder, rund 400 Quadratmeter groß, im Mittel 80 Zentimeter tief und mit Kiesstrand, und der Badeweiher für Kleinkinder mit 130 Quadratmetern und einer Tiefe bis zu 40 Zentimeter werden mit gefiltertem Wasser aus dem Atzmannsee gespeist.
Zusätzlich werden Liegeterrassen angelegt und ein Wasserspielplatz integriert. Als Spielgeräte sind ein Leuchtturm, ein Adlerhorst, eine Spielkombination mit Röhrenrutsche, eine Vogelnestschaukel, ein Ruhefelsen, ein Balancierkurs und eine Seiltreppenbrücke vorgesehen. Ein zusätzlicher Senioren-Fitness-Parcours mit fünf Geräten soll auch die älteren Generationen an die Badelandschaft heranführen.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 563.500 Euro, davon entfallen 476.000 Euro auf reine Baukosten. Über die Leader-Förderung erhält der Markt 200.000 Euro.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.