Eine gemeinsame Weihnachtsfeier im Schnee mit Kindern der Fußballabteilungen aus Waidhaus, Moosbach und Eslarn sowie der Mutter-Kind- und Kinderturn-Gruppe der TSV-Turnabteilung ist in der Vereinsgeschichte ein absolutes Novum. Auf dem schneebedeckten Fußballplatz tummelten sich in mehreren Gruppen insgesamt 90 Kinder, die von 20 Müttern und Vätern begleitet wurden.
"Trotz einiger kurzfristigen Ausfälle konnten die zwei Stunden von zehn TSV-Betreuern perfekt gemeistert werden", stellten die Organisatorinnen Manuela Klug und Carina Kaiser fest. Die Frauen spannten auch den TSV-Vorsitzenden Tomi Meckl mit ein. Nicht nur die weiße Pracht sorgte bei der TSV-Winterweihnacht für ein perfektes Gelingen, sondern auch die gute Laune und das Engagement der Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren.
Das sparsame LED-Licht auf dem Sportplatz garantierte an den fünf Weihnachts-Stationen ausgezeichnete Helligkeit. Die Mädels und Jungs durften sich bei mehreren Bewegungsspielen bewähren. Beim Zielschießen mit dem Ball galt es einen Wichtel aus Holz zu treffen und jeder kannte die Reise nach Betlehem, wobei nicht Stühle sondern jeder ein freies Hütchen finden musste. Wer Lust hatte, schloss sich dem durch den Schnee schlängelnden Kinderzug an. Für den Nachwuchs war an einem Tisch im Freien zudem das Basteln von Engeln angesagt.
Nach dem sportlichen Teil und dem gemeinsamen Winterlied "Es schneit, es schneit" gab es Kinderpunsch zum Aufwärmen und für die Erwachsenen Tee und Glühwein. Dazu wurde Lebkuchen und Laugengebäck gereicht und die TSV-Kinder mit tollen Mützen mit dem TSV-Logo als vorweihnachtliches Geschenk überrascht. Über Geschenke durfte sich auch der Nachwuchs aus Moosbach und Waidhaus von ihren Vereinen freuen. Trotz der Kälte hatten die Kinder nach zwei Stunden im Schnee noch immer nicht genug und niemand wollte nach Hause.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.