Anfang Juni hatte der 23-jährige Ronald Alexandru den Kiosk am Atzmannsee übernommen. Es hätte nach Stationen in München-Schwabing und in Herrliberg am Zürichsee in der Schweiz eine neue Herausforderung werden sollen. Nach einigen Wochen ist das Gastspiel aber bereits wieder vorbei. Eslarns geschäftsleitender Beamter Georg Würfl vermutet, dass Alexandru enttäuscht gewesen sei und die Sache mit dem Kiosk "nicht seinen Vorstellungen entsprochen" habe. Der Gastronom selbst war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.
Mitten in der Saison sei diese Entwicklung ziemlich unglücklich, bedauert Würfl. Schließlich müsse sich der Kioskpächter auch um den Zeltplatz sowie Umkleiden und Toiletten der Freizeitanlage kümmern. Diese Aufgabe übernähmen einstweilen Bauhofmitarbeiter, Umkleide und WCs seien offen und der Badebetrieb damit gesichert. Der Kiosk bleibe aber geschlossen, Gäste bekommen momentan also keine Snacks oder Getränke sondern müssten sich Verpflegung selbst mitbringen. Beschwerden über die derzeitige Situation habe Würfl jedoch bisher nicht gehört.
Zuletzt sei es aber auch "relativ kühl" und das Areal nicht so frequentiert gewesen. Das könnte sich in den kommenden Tagen ändern. Jedenfalls laufe die Suche nach einem Nachfolger, Bewerber habe es allerdings noch keine gegeben. "Für Vollerwerb wird's nicht reichen", räumt Würfl ein. Aber die Gemeinde selbst könne den Kiosk nicht betreiben, schließlich müssten unter anderem Auflagen erfüllt und das gastronomische Gewerbe beantragt werden. Die Verantwortlichen im Rathaus hoffen trotz allem, dass bis zu den Sommerferien ein neuer Pächter oder eine neue Pächterin gefunden ist. Der oder die müsste dann länger als ein paar Wochen durchalten. "Wir wollen keinen Schnellschuss und dann gleich wieder ohne Pächter dastehen", sagt der geschäftsleitende Beamte.
Freizeitanlage Atzmannsee
- bis zu fünf Meter tiefer Naturbadesee
- großzügige Liegewiese
- Eintritt frei
- vielfältige Sportmöglichkeiten (Fußball, Tischtennis, Minigolf, Freiluftschach, Tennis, Kegeln, Basketball)
- kostenlose Parkplätze, Fahrradabstellplätze
- Zeltplatz am Ufer mit 50 Plätzen
Quelle: www.eslarn.de
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.