Pascher übernehmen auf der Freilichtbühne den Platz der "Irrlichter"

Eulenberg bei Schönsee
21.07.2022 - 13:48 Uhr

Der Schauplatz der "Irrlichter" ist abgeräumt. Mit dem Abbau der Bühnenkonstruktion ist am Eulenberg bei Schönsee jetzt Platz für “Pascher, die Nacht der langen Schatten”.

"Pascher - die Nacht der langen Schatten" wird am 5. und 6. August am Eulenberg aufgeführt.

Das Stück "Pascher, die Nacht der langen Schatten" erzählt Heimatgeschichte, hören Organisatoren und Darsteller immer wieder von Besuchern, wenn sie sich nach den Aufführungen am Gelände des Bergweberhauses unterhalten. Am Freitag, 5., und Samstag, 6. August, steht das Freilichtspiel wieder auf dem Spielplan des Paschervereins Schönseer Land.

Martin Winklbauer aus Halsbach war bald nach der Jahrtausendwende mit Pascher-Vorsitzender Birgit Höcherl im Gebiet der ehemaligen Siedlung Bügellohe, sowie im westböhmischen Wenzelsdorf und Plöß viel unterwegs. Der Autor und Regisseur des Pascherspiels zog auch aus Gesprächen mit ehemaligen Bewohnern dieser Region den Stoff für dieses Freilichtspiel. Das Stück erzählt vom Paschen (Schmuggeln), das für viele Grenzbewohner wesentlich zum Alltag in ihrem kargen Leben gehörte. Das Leben zweier jungen Menschen aus dem Bayerischen und Böhmischen Grenzraum bringt ihre Geschichte, einhergehend mit Liebe und Hass, aus der damaligen Zeit eindrucksvoll auf die Bühne.

Das Programm an den beiden Spieltagen beginnt jeweils um 19 Uhr mit musikalischer Unterhaltung. Kulinarisch steht nicht nur die bekannte Pascherwurst mit Kraut auf dem Speisezettel, frisch gebackene Küchln, Schmierkuchen und andere Schmankerln runden das Angebot ab. Eintrittskarten sind übers Internet zu ordern, alternativ über die Touristinfo Schönseer Land, Telefon 09674/317, oder auch an der Abendkasse.

Zur Probe treffen sich die Mitwirkenden am Sonntag, 24. Juli, am Bergweberhaus zu folgenden Zeiten: 17.30 Uhr Neuzeit mit Franz Langmeister; 18 Uhr: Szenenprobe Adam, Fritz, Wanka; 18.45 Uhr: Kinderszene mit Zöllner, um 19.15 Uhr kommen Bauer, Mägde, Knechte, Zöllner, Schmuggler und das Volk hinzu. Der Gesamtdurchlauf beginnt um 20 Uhr.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.