Man kann vor den Verantwortlichen der DJK Falkenberg, insbesondere der Sparte Ski nordisch um Martina und Gerhard Bauer, nur den Hut ziehen. Denn was sie mit ihrem rund 20-köpfigen Team am Freitag auf die Beine stellten, war top. Und sie wurden belohnt. Denn mit einer Rekordteilnehmerzahl von 247 Läufern beim 21. Waldnaabtal-Crosslauf wurde ihr Engagement gewürdigt.
Mit 140 Läufern war der Hauptlauf, der 8,2 Kilometer lange Lauf durch das Waldnaabtal, herausragend besetzt. Für die Kinder wurde zudem eine 1,6 Kilometer lange Wendestrecke, für die Schüler und Jugendlichen sowie die Hobbyläufern eine 2,5 Kilometer lange „Hammermühlrunde“ angeboten. Auch die Bambini bis sieben Jahre durften ihre Laufstärke demonstrieren. 35 Jungs und Mädels liefen eine zirka 400 Meter lange Strecke, allerdings ohne Zeitmessung. Der Star unter diesen Läufern war der erst zweieinhalbjährige Hannes aus Schwandorf, dessen Opa in Falkenberg wohnt. Jeder der Bambini erhielt eine Urkunde und einen praktischen Brotzeitbecher. Älteste Läuferin war die 78-jährige Anna Weigl vom TSV Ammerthal.
Nach den Läufen fand die Siegerehrung im Festzelt statt. Dort sorgte DJ Karagiosis mit Party-Musik für Stimmung, ehe der Abend mit Zoigl feuchtfröhlich endete. Unterstützt wurde die DJK bei diesem Laufmeeting von der Feuerwehr Falkenberg und dem BRK Wiesau.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.