Das Geburtstagsfest "150 Jahre Feuerwehr Falkenberg" kann steigen. Die Vorbereitungen erforderten vollen Einsatz. Abhaken kann der Jubelverein ein wichtiges Etappenziel: Die Verkaufsbuden und das große Festzelt (dazu gehört auch ein kleinerer Anbau) stehen. Das Hauptzelt misst 40 mal 24 Meter. Aufgestellt wurde danach auch ein kleineres 300 Quadratmeter großes Nebenzelt. Somit stehen für das Festwochenende vom 26. bis 29. Mai insgesamt 1260 Quadratmeter überdachte Fläche zum Feiern zur Verfügung.
Verantwortlich für den Aufbau war ein erfahrener Zeltmeister der Schlossbrauerei Friedenfels: Stefan Schich aus Hohenhard bei Poppenreuth (Stadt Waldershof). Seit 14 Jahren bereits baut er, unterstützt von Helfern vor Ort, die meist von den Vereinen angemieteten Festzelte auf. Der mehrstündige Zeltaufbau auf der Falkenberger Droht, wo schon oft gefeiert wurde, startete am Dienstag um 7 Uhr. Die Arbeitszeit richte sich "nach der Anzahl der Helfer", informierte Stefan Schich. Und dazu gehörten in Falkenberg viele, die anpackten. Auch einige Frauen, weil – so hieß es in der Helferrunde – „bei uns in Falkenberg z’sammg‘langt wird“.
Beim Aufbauteam mit dabei war auch der Zweite Kommandant der Feuerwehr, Roland Höcht. Mit Blick auf das Feuerwehrfest am Wochenende erklärte der Falkenberger im Gespräch mit Oberpfalz-Medien: „Während der Festtage sind die Falkenberger Straßen befahrbar.“ Einschränkungen werde es laut Höcht am Samstag von 18 bis 19 Uhr geben, wenn die Fahnenbraut Petra Polnisch von zu Hause abgeholt wird. Klar sei auch, dass am Sonntag, wenn sich am Nachmittag der Festzug durch die Straßen schlängelt, der Ortsbereich gesperrt sei. Wie bekannt wurde, startet der Umzug im Norden von Falkenberg. Zuvor versammeln sich die Teilnehmer am Schopperberg-, Egerberg- und Birkenweg. "Der Verkehr wird von der Feuerwehr vorübergehend umgeleitet", informiert der Zweite Kommandant auf Anfrage.
Laut Höcht können übers Internet Tickets für den Festabend (29. Mai) mit den "Troglauer Buam" erworben werden. Zudem gebe es dort auch die "vergünstigten Eintrittskarten für die Veranstaltungen am Freitag und am Samstag". Unterwegs sei der Fahrservice "Der mim Board".
Das Festprogramm zum Jubiläum "150 Jahre Feuerwehr Falkenberg":
- Freitag, 26. Mai: 18 Uhr Bieranstich, Begrüßung und Festabend mit den Zoiglkrynern; ab 22 Uhr Rockabend mit "F.U.C.K."; vergünstigte Tickets an der Abendkasse 17.30 bis 20 Uhr 5 Euro, ab 20 Uhr 8 Euro.
- Samstag, 27. Mai: 18 Uhr Abholung der Fahnenbraut, umrahmt von der Blaskapelle Falkenberg; ab 21 Uhr Festabend mit "Hoaß"; vergünstigte Tickets an der Abendkasse 17 bis 20 Uhr 5 Euro, ab 20 Uhr 8 Euro
- Sonntag, 28. Mai: 10 Uhr Frühschoppen mit der Blaskapelle Falkenberg; ab 11.30 Uhr Mittagessen; ab 13.30 Uhr Festzug durch Falkenberg; am Nachmittag Kaffee und Kuchen; ab 18 Uhr Festabend mit der Blaskapelle Falkenberg
- Montag, 29. Mai: 10.30 Uhr Frühschoppen mit der Karpfenmusik; ab 11.30 Uhr Mittagessen; 14 bis 17 Uhr Familiennachmittag mit den Zoiglkrynern; ab 20.30 Uhr Festabend mit den "Troglauer Buam" (Karten übers Internet)
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.