Flosser Jugendfeuerwehr so stark wie seit 40 Jahren nicht mehr

Floß
17.05.2022 - 16:43 Uhr
Jugendwart Felix Witzl (Zweiter von links) präsentiert mit seiner Stellvertreterin Julia Günther (links) die stärkste Jugendtruppe, die die Feuerwehr Floß je hatte. Kreisbrandmeister Alfons Huber (rechts) ist beindruckt.

Wie es trotz Pandemie aufwärts gehen konnte, legten der Jugendsprecher Lorenz Kraus und der Jugendwart Felix Witzl bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Floß beindruckend dar. Ob online, per Telefon oder in Einzelgesprächen: Man nutzte die Lockdowns und Kontaktbeschränkungen im Doppeljahr 2020/2021, um sich in allen Bereichen zu verbessern und zu erweitern. Ideen für den neuen Jugendraum wurden gesammelt und umgesetzt, der Jugendsprecher neu gewählt, Wissensaustausch und Lernen online durchgeführt, Werbung für neue Nachwuchskräfte durchgeführt.

Aber auch vor Ort war man zwischen den kontaktarmen Zeiten reichlich aktiv. Der Umzug ins neue Feuerwehrhaus und die Einweihung von Haus und V-LKW wurden unterstützt und mitgestaltet.

Mit 13 Jugendmitgliedern startete man im Jahr 2020. In den beiden Pandemie-Jahren konnte man zehn neue Jugendliche für die Flosser Wehr gewinnen. Die Kameraden Sebastian Lindner, Fabian Bauer, Marcus Ettl, Jonathan List und Luca-Leon Siegler verlassen die Jugend und werden nun die Hauptwehr verstärken.

Rechnet man die vier Neuzugänge und drei Übertritte im laufenden Jahr hinzu, kommt man auf den höchsten Mitgliederstand der Jugendfeuerwehr seit 40 Jahren. Gleichzeitig wird die aktive Wehr enorm in ihrer Schlagkraft durch die neuen 18-Jährigen unterstützt. Auch Hanna Sailer, Johanna Schönberger und Jason Gleißner gehen dieses Jahr diesen wichtigen Schritt zu den Erwachsenen.

Ausdrücklich gelobt wurde die Jugendarbeit auch von Kreisbrandmeister Alfons Huber (Bereich 3/3). Egal unter welchen Beschränkungen man in letzter Zeit arbeiten musste, es wurde von den Verantwortlichen vorbildlich gelöst.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.