Antrag im "verflixten 7. Jahr"

Grafenwöhr
26.11.2021 - 10:46 Uhr

Die Braut ist ihr ganzes Leben lang schon mit dem Spielmannszug Grafenwöhr verbunden und nun auch mit ihrem Bräutigam. Isabelle Schmidt und Marcel Moeller geben sich im Rathaus das Ja-Wort.

Isabelle Schmidt und Marcel Moeller geben sich im Grafenwöhrer Rathaus ihr Ja-Wort. Der Spielmannszug Grafenwöhr und ein Teil des Freundeskreises, die ein Netz spannen, gratulieren dem Paar.

Kennengelernt haben sich Isabelle Schmidt und Marcel Moeller 2014 bei einem Gartenfest der Feuerwehr Gmünd. Den Heiratsantrag bekam die Braut dann bei einem romantischen Sonnenaufgang am "Bledensee" in Slowenien. Das war auch für den Bräutigam "voll sein Ding", denn er ist schon seit Kindertagen leidenschaftlicher Angler.

Die standesamtliche Hochzeit ließ nach dem Antrag im "verflixten 7. Jahr" dann auch nicht lange auf sich warten. Die Trauung vollzog Holger Cibis im Grafenwöhrer Rathaus. Danach durfte das Ehepaar durch das Spalier des Grafenwöhrer Spielmannszuges gehen, dem Isabelle, kurz "Isa", schon seit 25 Jahren angehört. Vor sechs Jahren hat sie das Amt der organisatorischen Leiterin von ihrer Mutter übernommen. Tambourmajorin Melanie Kappl gratulierte zur Hochzeit im Namen des Spielmannszuges.

Gratulationen gab es auch von einem Teil des Freundeskreises. Dieser hatte für den Angler ein Netz aufgespannt. Um durchgehen zu können, mussten die 27-jährige Eschenbacherin, die im Reiseservice Bayern in Vohenstrauß arbeitet, und der 31-jährige Schlosser aus Gmünd das Netz aufknoten. Eine größere Feier ist erst in zwei Jahren vorgesehen. Priorität hat erst einmal der Bau des neuen Eigenheimes in Gmünd.

BildergalerieOnetzPlus
Schwarzenfeld26.08.2021
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.