Training und Feier zugleich: 15 Jahre Aikido in Kemnath

Kemnath
24.08.2022 - 11:57 Uhr
Trainer Marcus Creutzburg zeigte im Vorfeld der Feier zum 15-jährigen Bestehen des Aikido Kemnath e. V. die einzelnen Techniken.

Mit einem Training begann die Feier zum 15-jährigen Bestehen des Aikido Kemnath e.V. Alle Stiftland-Aikido-Übenden sowie viele ehemalige Weggefährten waren dazu ins Dojo eingeladen. Trainer Marcus Creutzburg, dritter Dan im Stiftland-Aikido, führte durch das Training.

Die ersten Aktivitäten der Aikido-Gruppe Kemnath fanden bereits vor 20 Jahren statt und seit 2007 wird sie als eigenständiger Verein geführt. An verschiedenen Dojos (Trainingsorten) wurde seitdem wöchentlich geübt, wobei sich Kemnath als ideal herauskristallisierte. Ziel des Aikido ist es, einem Angriff dadurch zu begegnen, dass man sich die Angriffskraft zu eigen macht und in Form von Abwehr umleitet, damit der Gegner so davon absieht, seinen Angriff fortzuführen (Absicherung). Dies geschieht insbesondere durch Wurftechniken (Nage waza) und Haltetechniken (Katame waza).

In dieser Übungseinheit hatte Marcus Creutzburg die Techniken "Ikkyo", "Nikyo" (Armstreckhebel mit Haltegriff) und "Sankyo" (Handdrehhebel mit Haltegriff) als Übungsformen ausgesucht. Die Übenden verstanden schnell und konnten das Gezeigte sicher umsetzen. Danach wurde das Ganze etwas herausfordernder gestaltet und Kombinationen der drei Übungsformen unter anderem als Kontertechniken trainiert. Im Anschluss an das Training kamen weitere Aikidoka zum Festakt hinzu und Vorsitzender Rüdiger Schulte gab nach der Begrüßung aller Anwesenden einen kurzen Abriss über die Geschichte der Aikido-Gruppe. Der Abend klang beim gemütlichen Beisammensein mit diversen Getränken und Catering im Dojo aus. Interessierte können an den Trainingszeiten Montag und Mittwoch, 19 Uhr, im Sportheim des SVSW Kemnath teilnehmen.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.