"Leider stand unser Vereinsleben letztes Jahr bis September still. Danach hielten wir Vereinsabende in den Gasthäusern ab", erklärte Vorsitzende Hildegard Bär bei der Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins D` Ossinger im Saal des Gasthofs Zur Post. Auch heuer soll es ab September wieder Vereinsabende und Tanzproben geben, und auch an eine Waldweihnacht im Dezember wird gedacht.
Die Breitensteinkirchweih beschränkte sich im Juni auf einen Freiluftgottesdienst; die weltliche Feier fiel aus. 2022 soll sie wieder stattfinden. Der Höhepunkt des kommenden Jahres soll das Deutsche Trachtenfest in Bruck im Juni 2022 werden, das mit der 100-Jahr-Feier des Trachtenvereins Enzian aus Bruck sowie dem Oberpfälzer Gautrachtenfest zusammenfällt.
Kinderleiterin Silvia Platzer hatte ihre Schützlinge im vergangenen Jahr lediglich bei fünf Tanzproben im Steinstadel um sich. Daran nahmen 30 Kinder im Alter von sechs bis sechzehn Jahren teil. "Momentan halten wir Gruppenstunden ab, hoffen aber auf einen baldigen Beginn der Tanzproben", erklärte sie
Vortänzerin Sabine Guttenberger leitete vier Tanzproben bei den "Alten" und lud zu fünf Hutza-Abenden in den Gastwirtschaften. Ab Herbst soll wieder im zweiwöchigen Rhythmus im Steinstadel getanzt werden.
Nach zehn Jahren Amtszeit legte die Vorsitzende Hildegard Bär ihr Amt in jüngere Hände. Ihr Vize Andreas Pirner rückt an die Spitze auf und hat sie als Stellvertreterin an der Seite. Schriftführerin bleibt Susanne Lederer, Erwin Blendinger und Siegfried Lederer sind weiterhin Kassiere. Peter Kraus übernimmt das Amt des Musikwarts, Tina Falk das Amt der Jugendleiterin. Die Kinderleitung setzt sich aus Silvia Götz, Erika und Franz Platzer zusammen. Vortänzerin Sabine Guttenberger wird von Siegfried Lederer unterstützt. Die beiden Beisitzerposten bekleiden Joachim Lederer und Stefanie Platzer. Matthias Brunner und Dominik Winter tragen die Vereinsfahne. Paul Pesold und Kerstin Deinzer prüfen die Kasse, Trachtenwart bleibt Erika Platzer, Fahnenwart Franz Platzer.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.