Weinfest mit Blasmusik und Gesang lockt viele Besucher in den Schafferhof

Konnersreuth
22.08.2022 - 14:39 Uhr

Fast den ganzen Samstag regnete es, erst am Abend hellte es etwas auf und es zeigte sich mitunter sogar die Sonne. Doch die Wetterlage hatte kaum negativen Einfluss auf das mittlerweile 19. Weinfest, das der Musikverein und der Männergesangverein nach der Corona-Pause nun wieder auf die Beine stellten. Genutzt wurde vor allem die Remise des Schafferhofs, die sich erneut als ideal geeignet für ein Fest dieser Art erwies.

Schon kurz nach dem offiziellen Beginn herrschte reges Treiben auf dem Gelände, viele Musik- und Weinfreunde, auch von auswärts, waren gekommen und genossen bei Speis und Trank das Ambiente. Insgesamt 22 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen kümmerten sich um das leibliche Wohl der Gäste. Angeboten wurden erlesene Weine aus der Pfalz und Rheinhessen sowie vom Gardasee. Dazu gab es neben Klassikern wie Käse und Brezen auch verschiedene Brote mit Aufstrichen, Pizzasemmeln, Zwiebelkuchen, Geräuchertes und Tomaten-Mozzarella-Brote.

Ganz nach dem Motto "Klingende Reben" war den ganzen Abend über mit heiterer Musik für gute Unterhaltung gesorgt. Blasmusik spielten die "Konnersreuther Höidlbrummer" unter der Leitung von Armin Scharnagl, Gesangseinlagen lieferten die Mitglieder des Männergesangvereins.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.