Auf ein "ruhiges Jahr" konnte Vorsitzender Johannes Ziegler bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Liebenstein zurückblicken. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten Veranstaltungen in der Wehr nur im kleinen Rahmen stattfinden, natürlich unter Einhaltungen der Corona Regeln.
Ein großes Lob gab Ziegler an alle Helfer weiter, die beim Anbau des Feuerwehrhauses mit tätig waren. Die Fertigstellung wird dieses Jahr im Sommer sein. Ziegler bedankte sich auch bei den ortsansässigen Firmen, die den Anbau großzügig finanziell unterstützen. Kommandant Thomas Zölch berichtete auch dieses Jahr wieder von über 30 Einsätzen. Die Alarmierungen teilten sich in Brandmeldeanlagen, Technische Hilfeleistungen, Brände und Personenrettung auf. Bürgermeister Lothar Müller würdigte in seinen Grußworten die vielen Einsätze der Liebensteiner Feuerwehr und den Anbau des Hauses.
Bei der Jahreshauptversammlung konnten auch treue Mitglieder geehrt werden: Für 30 Jahre Anton Grüner und Jürgen Wolfrum. Für 50 Jahre Hans Fiedler, Norbert Häring, Willibald Häring, Ludwig Ziegler, Wilhelm Ziegler und Siegfried Nurtsch. Für 60 Jahre: Konrad Zölch und Heinrich Zölch. Für 65 Jahre: Ludwig Schmid (Dürnkonreuth) und Philipp Schmid. Für 70 Jahre: Alfons Adam, Bernhard Bäuml sen. (Erkersreuth) und Michael Härtl. In seinem Schlusswort dankte Vorstand Johannes Ziegler allen für ihre stete Dienstbereitschaft und Mitarbeit bei der Feuerwehr.
Weiter wies er darauf hin, dass im Sommer nach Abschluss der Bauarbeiten am Feuerwehrhaus ein Gartenfest geplant ist.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.