Besinnliche Panoramawanderung gibt Teilnehmern viele neue Blickwinkel

Löschwitz bei Kemnath
19.08.2022 - 09:57 Uhr

Das Evangelisch-Lutherische Dekanat in Weiden knüpft in diesem Jahr wieder an den Erfolg der ersten Wanderreihe an und bietet bis in den September Veranstaltungen unter dem Motto "Genussvoll wandern" an. Eine davon war die Panoramawanderung mit Pfarrer Hartmut Klausfelder auf dem Löschwitzer Hochplateau in Richtung Waldeck.

25 Teilnehmer trafen sich am Löschwitzer Feuerwehrhaus und folgten Pfarrer Klausfelder sowie den beiden ortskundigen Guides Christine Rupprecht und Eva Hoffmann erst einmal auf die "Allee" oberhalb des Dorfes. Vor allem für die Kinder war es interessant, da allerlei Tiere zu sehen waren. Hasen, Sperber und Lerche konnten entdeckt werden, wenn man schnell genug in die richtige Richtung sah.

An einem von Wind und Wetter regelrecht zerrissenen Baum machte Pfarrer Klausfelder auf den starken Lebenswillen und die Wunder der Natur aufmerksam. Aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet schaute der Baum mal regelrecht kaputt, mal jung und vital aus. Ein "Fenster" im Stamm wurde zum Herz und gewährte den Durchblick zum Rauhen Kulm. Man solle sein Ziel nicht aus den Augen verlieren, riet Klausfelder den Teilnehmern.

Auf der Hochebene machten die Teilnehmer zahlreiche Panoramafotos. Der Blick reichte über Kemnath bis weit zum Fichtelgebirge, zur Burg Waldeck bis über die Höhenzüge hinter Reuth. Am Marterl bei Schwabengatten erfuhr die konfessionsgemischte Gruppe von den katholischen Teilnehmern, dass ein Marterl immer zum Gebet aufruft und man nicht einfach vorbeigehen sollte.

Zurück ging es durch die schöne Natur mit abwechslungsreichen Wald- und Wiesenabschnitten. Pfarrer Klausfelder streute immer wieder wissenswerte Geschichten, Lieder, Gebete und besinnliche Gedanken ein.

Auf dem Rückweg machten die aufziehenden Wolken reizvolle Lichtspiele möglich. Veim Löschwitzer Feuerwehrhaus warteten auf die Wandergruppe bereits Tische und Bänke, kalte Getränke und Knabbereien. Erst das aufziehende Gewitter löste die Gruppe auf.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.