Wegen Corona musste die Mähringer Feuerwehr erneut auf ihr Weinfest verzichten, aber nicht ganz. Denn das junge Vorstandsteam um Vorsitzenden Andreas Weis kreierte einfach ein „Weinfest to go“ und machte dafür im Vorfeld viel Werbung.
Letztlich gab es 120 Vorbestellungen für jeweils einen Brotzeitteller und die entsprechenden Weine. Am Samstagnachmittag kamen rund 15 fleißige Helfer und Helferinnen der Mähringer Wehr und gestalteten unter der Anleitung von „Küchenchefin“ Martina Göhl die deftigen Brotzeitteller. Auf jeden Teller kam ein 250 Gramm schweres Feierabendbrot eines bekannten einheimischen Backhauses, dazu noch zwei Brezen. Des Weiteren gab es Presssack, Wurst und Geräuchertes, Wurstsalat, Käse und „Kasbatzda“, für die Weinliebhaber ein Genuss. Ab dem späten Nachmittag konnten die bestellten Brotzeitplatten und die süffigen Weine im Feuerwehrhaus abgeholt werden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.