Bei einem Brand am Lindachweg in Mantel ist am Donnerstagvormittag ein Schaden von 80.000 Euro entstanden. Das Feuer entwickelte sich gegen 8.45 Uhr im Dachgeschoss der Metzgerei. "Wir vermuten, dass der Brand von einem der Kamine ausging und sich dann ausgebreitet hat. Gesichert ist das aber noch nicht", sagte Eisatzleiter Timo Kraus von der Feuerwehr Mantel. Verletzt wurde durch den Brand niemand. Während des Einsatzes erlitt ein Feuerwehrmann einen Kreislaufzusammenbruch, von dem er sich allerdings schnell erholte.
Das Gebäude, in dem der Brand wohl begann, ist Teil eines eng gebauten Komplexes – eine Komplikation für die Feuerwehr, wie Kraus erklärte: "Wir hatten drei Abschnitte, auf die wir achten mussten, nämlich Metzgerei, Wohnhaus und Nebengebäude." Während des Brandes seien Brandteile auf das Dach des Nebengebäudes gefallen und hätten sich dort wieder entzündet. "Das hatten wir aber recht schnell gelöscht."
Gegen 10.30 Uhr hatten die anwesenden Feuerwehren aus Altenstadt, Neunkirchen, Mantel, Weiherhammer, Neustadt, Weiden, Mallersricht, Etzenricht und Kaltenbrunn die größeren Brände beseitigt – größtenteils mit der Leiter von oben sowie mit Atemschutztrupps im Haus. "Jetzt geht es für uns nach oben", sagte Einsatzleiter Kraus noch vor Ort. "Wenn wir die Temperatur runtergebracht haben, dann können wir uns umschauen und hoffentlich sehen, wo die Ursache liegt." Diese war aber laut einer Polizeimeldung auch am Donnerstagnachmittag noch unklar. Im Einsatz waren neben den Feuerwehren auch Einsatzkräfte des Roten Kreuzes sowie ein Notarzt.
"Zum Glück sind alle unverletzt", sagte der Manteler Bürgermeister Richard Kammerer, der selbst seit fast 40 Jahren bei der Feuerwehr ist. Er habe mit der Eigentümerfamilie gesprochen, für die der Brand ein schwerer Schlag gewesen sei. "Nervlich hat sie das wirklich angegriffen, aber sie sind froh, dass körperlich jeder unversehrt ist." Brände dieser Größenordnung seien in Mantel eher selten und kämen sowieso eher im Winter vor. "Allerdings sind in so einer Metzgerei beispielsweise die Räucheröfen ja ganzjährig im Einsatz."
Auf den Betrieb der Metzgerei sowie des Partyservice soll der Brand indes keine Auswirkungen haben. "Das geht hier alles ganz normal weiter", bestätigte ein Mitglied der Eigentümerfamilie am Donnerstagnachmittag auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.