Als vor gut einem Jahr die Planungen für die Tafel Nabburg auf Hochtouren liefen, stand neben einer geeigneten Unterkunft ein passendes Transportmittel ganz oben auf der Wunschliste. Wie sollten sonst die Lebensmittelspenden eingesammelt und zum Standort transportiert werden und vor allem womit sollte ein solches Fahrzeug bezahlt werden? Dem Tafel-Vorsitzenden Albert Bruckner und seinen Helfern bereiteten diese Fragen einiges Kopfzerbrechen. Was sie in ihren Überlegungen nicht eingeplant hatten, war die enorme Spendenbereitschaft, welche die Tafel Nabburg in den letzten Monaten erfahren durfte. Zahlreiche heimische Firmen, Geldinstitute und viele Bürger öffneten ihr Portemonnaie und unterstützten die Tafel mit oft beachtlichen Summen. Dank dieser enormen Spendenbereitschaft konnte ein geeignetes Fahrzeug angekauft werden.
Ein neuer Ford Transit mit Kühlausrüstung steht jetzt am Parkplatz vor der Tafel. Damit können die Lebensmittelspenden der Supermärkte, Bäckereien und Firmen aus Nabburg, Pfreimd und Wernberg-Köblitz zeitnah abgeholt und in der Tafel abgeliefert werden. Fünf ehrenamtliche Fahrer haben diese Aufgabe übernommen.
Bei einer kleinen Feierstunde, an der auch etliche Spender teilnahmen, erteilte Stadtpfarrer Hannes Lorenz dem neuen Fahrzeug den kirchlichen Segen. Vorsitzender Albert Bruckner dankte den Spendern für ihre großartige Unterstützung, mit deren Hilfe das Fahrzeug angekauft werden konnte. Wie groß die Spendenbereitschaft ist, zeigte sich unmittelbar nach der Fahrzeugsegnung. Die Firma Amazone aus Osnabrück hat das Anliegen der Tafel auch mitbekommen und spontan eine Spende von 1000 Euro zur Verfügung gestellt. Verkaufsleiter Helmut Sebald, zuständig für Süddeutschland und Österreich, übergab den Betrag der Vorstandschaft. Als großer Hersteller für Landtechnik wisse die Firma Amazone um die Qualität guter Lebensmittel, die auf keinen Fall vernichtet werden sollten.
Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien äußerte die zweite Vorsitzende Ernestine Gietl den Wunsch, dass noch viel mehr Bürger gerade von Nabburg das Angebot der Tafel annehmen möchten. "Die Tafel verfolgt zwei Ziele", unterstrich Gietl: "Zum einen sollen Bürgern mit geringem Einkommen unterstützt und zum anderen sollen wertvolle Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrt werden." Beides zusammen sind die Hauptanliegen der Tafel. "Alle Bürger, auch von außerhalb Nabburg, sind eingeladen, das Angebot der Tafel anzunehmen", so Ernestine Gietl. Die Tafel hat in der Nabburger Bahnhofstraße jeden Donnerstag ab 10 Uhr geöffnet.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.