Selbst Jahrzehnte Bühnenerfahrung helfen da nichts. "Ein bisschen aufgeregt bin ich schon", sagt Ferdinand Rieppel. Unter seinem "Künstlernamen" ist er Kopf der Band "G.A. Rieppelli & die Sölln", die nach rund vier Jahren Pause endlich wieder auf der Bühne steht und die neue CD "Umma 'n' Umme" präsentiert. Premiere ist bei einem "Wohnzimmerkonzert" am Samstag, 3. Dezember, um 20 Uhr im Schmidt-Haus in Rieppels Heimatstadt Nabburg. Der Eintritt kostet 10 Euro.
2018 zwang eine Krankheit Rieppel zu einer Auszeit. Als die vorbei ging, kam die Pandemie – und damit die nächste Zwangspause für Live-Auftritte. Dafür gab's Zeit, an der CD zu arbeiten: 13 Songs entstanden, ganz coronakonform. "Die Aufnahmen waren bei Beppo Prem daheim im Musikzimmer", so Rieppel gegenüber Oberpfalz-Medien. Digital gingen zu Stefan Hagel, der nicht nur Keyboards und Chöre einspielte, sondern auch das finale Abmischen der CD übernahm. "Wenn du mit dem Aufnehmen fertig bist, müssen da frische Ohren ran", ist Rieppel überzeugt. Auf der CS sind als Musiker außerdem Heinz Stark (Gitarre), Nina Hagel (Chor), Manuel Opitz (Schlagzeug) und Rais Bauriedl (Bass, Akkordeon, Keyboards) zu hören, für das Coverdesign sorgte Julia Rieppel.
Was die Band selbst "Bänklrock" nennt, ist groovender Sound mit oberpfälzischen Texten – mal funkig angehaucht, mal schnurgerader, treibender Rock. Die Texte widmen sich – mal ernst, mal satirisch – der Weltpolitik ("Umma kumma") genauso wie lokalen "Dauerbrennern" ("Bahnübergang 2020"), und natürlich darf die Liebe auf einer Rockscheibe ("Vagiss mi niad") auch nicht fehlen. Die zwei Jahre Arbeit an der CD haben sich jedenfalls gelohnt. Neben den "Sölln" hat Rieppel noch ein Projekt laufen: Eddy Gabler und er haben einige Songs aufgenommen. "Schau ma mal, was was da draus wird", sagt Rieppel. Jetzt aber gibt's erst mal die neue CD. Live präsentiert sie Rieppel im Trio, mit Norbert Fuchs (Gesang, Bass) und Mario Wild (Schlagzeug, Percussion, Gesang).
"Umma 'n' Umme"
- CD: von "G.A. Rieppelli & die Sölln"; 13 Titel, 11 von Ferdinand Rieppel, 2 von Beppo Prem. Preis: 10 Euro.
- Label:Magic Mango Musik, Stephan Ebn.
- Kontakt:servus[at]ga-rieppelli[dot]de
- Premiere: Samstag, 3. Dezember, 20 Uhr, Schmidt-Haus Nabburg (Oberer Markt). Eintritt 10 Euro.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.