"Brand einer Waldhütte zwischen Trondorf und Fichtelbrunn" lautete die Einsatzmeldung für die Feuerwehren der Gemeinde Neukirchen zu ihrer Gemeinschaftsübung anlässlich der Brandschutzwoche. Mehr als 50 Frauen und Männer der Feuerwehren Neukirchen, Holnstein, Trondorf und Röckenricht folgten dem Ruf der Sirenen und ihrer Pager.
Das Szenario ging von sechs Vermissten aus, zwei davon in der brennenden Hütte. Ursprünglich sollte die Waldschänke Osterhöhle der Schauplatz sein, aber diese stand kurzfristig nicht zur Verfügung. Die Verantwortlichen disponierten um und stellten mit Pavillons eine Waldhütte nach. Gut einen Kilometer weit mussten die Beteiligten in den Wald hinein vorrücken, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Zwei Personen sollten vor den Flammen gerettet und deren Ausbreitung verhindert werden. Weitere vier abgängige Personen galten im Wald als vermisst.
Mit der Videokamera bei der Übung der Neukirchener Gemeindefeuerwehren
Atemschutzträger der Feuerwehren Neukirchen und Holnstein brachten die eingeschlossenen Personen in Sicherheit und übernahmen die Brandbekämpfung. Die Feuerwehr Neukirchen brachte mit ihren beiden Großfahrzeugen Löschwasser heran. Im Ernstfall würde zudem eine lange Schlauchleitung aufgebaut werden. Die Feuerwehren aus Röckenricht und Trondorf bildeten derweil Suchtrupps und durchkämmten den Wald nach den weiteren vier vermissten Personen. Nach einer halben Stunde war das Übungsprogramm abgearbeitet.
Bei der abschließenden Besprechung verwies Kreisbrandmeister Christian Meyer auf die Notwendigkeit von Einweisern, je tiefer die Einsatzstelle im Wald liege. Zudem stelle auch hier die Funkverbindung eine zusätzliche Hürde für die Einsatzkräfte dar. Insgesamt fiel der Ablauf zu seiner Zufriedenheit aus.
Der federführende Kommandant in der Gemeinde Neukirchen, Michael Lösch, sprach von einer sauberen, schnellen und unkomplizierten Zusammenarbeit. Bürgermeister Peter Achatzi machte sich vor Ort ein Bild über die Schlagkraft der Feuerwehrdamen und -männer, die sich bei dieser Übung wieder einmal gezeigt habe.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.