Jugendfeuerwehren der Gemeinde Neukirchen beim Wissenstest unter sich

Neukirchen
28.10.2021 - 12:23 Uhr
Die erfolgreichen Jugendlichen aus Neukirchen, Holnstein und Röckenricht mit Zweiten Bürgermeister Christian Sperber, Kreisbrandmeister Christian Meyer und ihren Ausbildern.

Den Wissenstest absolvieren die Jugendfeuerwehren im Großraum Neukirchen gewöhnlich gemeinsam mit dem Nachwuchs aus den Nachbargemeinden Etzelwang und Weigendorf. Aus Hygienegründen blieben 13 Mädchen und Jungen aus der Gemeinde Neukirchen dieses Mal unter sich. Die Feuerwehr Holnstein/Mittelreinbach stellte mit acht Teilnehmern das größte Kontingent; Neukirchen war mit drei und Röckenricht mit zwei Jugendlichen vertreten. Zur digitalen Abnahme des Tests brachten sie ihre Smartphones ins neue Gerätehaus in Neukirchen mit.

Die Themen waren dieses Mal Organisation der Feuerwehr und Jugendschutz. Als Prüfer bescheinigten Kreisbrandinspektor Hans Sperber und Kreisbrandmeister Christian Meyer allen Teilnehmern einen ausgezeichneten Wissensstand. Zweiter Bürgermeister Christian Sperber betonte die Wichtigkeit einer guten Ausbildung bei der Feuerwehr. Dafür hatten im Vorfeld des Wissenstests die Jugendwartin Sabrina Sebald und Zweiter Kommandant Marco Holzwarth aus Holnstein, dessen Neukirchener Kollege Stefan Wonneberger und der Röckenrichter Jugendwart Roland Luber gesorgt.

Neukirchen13.10.2021
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.