Der plötzliche Wintereinbruch in Teilen des Landkreises Schwandorf hatte am Donnerstagmorgen mehrere Verkehrsunfälle zur Folge.
Wie die Polizeiinspektion Neunburg mitteilt, schlitterte um 4.44 Uhr ein 23-jähriger Niedermuracher auf der SAD 14 bei Neukirchen-Balbini gegen einen auf der Straße liegenden Baum. Schaden: 500 Euro.
Nur kurze Zeit später sorgte eine Birke, die geknickt war und dann schneebedeckt auf der Staatsstraße 2151 bei Neunburg auf der Straße lag, gleich für zwei Unfälle. Um 5.05 Uhr krachte ein aus Richtung Rötz kommender 33-jähriger Neunburger gegen den Baum. Der Sachschaden am Auto beläuft sich auf 10 000 Euro. Nur kurze Zeit später prallte ein auf der Gegenfahrbahn herannahender 27-jähriger Schnaittenbacher mit seinem Kleintransporter gegen das Hindernis. Schaden: 5000 Euro.
Die nächste Unfallmeldung ging um 5.20 Uhr bei der Neunburger Polizei ein. Ein 23-jähriger Mazda-Fahrer bog bei Fuhrn von der SAD 18 in die Staatsstraße 2159 ein, geriet dabei ins Schleudern und krachte gegen die Leitplanke. Den Schaden beziffert die PI Neunburg auf 3500 Euro.
Während die Polizeiinspektion Oberviechtach am Vormittag keine Unfälle durch die winterlichen Straßenverhältnisse meldete, kam es im Bereich der Polizeiinspektion Schwandorf zu mehreren Karambolagen, die allesamt relativ glimpflich ausgingen. Am Donnerstag gegen 1 Uhr, kam ein Kleintransporter auf der A 93 kurz vor dem Parkplatz Kronstetten West aufgrund der Witterungsverhältnisse ins Rutschen. Das Fahrzeug drehte sich und krachte gegen die Leitplanke. Durch den Unfall wurde der Fahrer des Kleintransporters nicht verletzt, das Fahrzeug musste jedoch abgeschleppt werden. Es entstand laut Polizei ein Gesamtsachschaden in Höhe von 5000 Euro.
Weitere Unfälle mit Blechschaden ereigneten sich laut Auskunft der Polizei in Schwandorf im Bereich der Kreisstraße SAD 20 bei Haselbach und auf der SAD 9 bei Wackersdorf. Auf der B 85 sorgte ein umgeknickter Baum für Behinderungen. Die Fahrbahn in Richtung Cham musste für etwa eine halbe Stunde gesperrt werden. Nachdem die Feuerwehr den Baum beseitigt hatte, konnte der Verkehr wieder ungehindert fließen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.