Bei traumhaftem Frühlingswetter feierte die Fichtelnaabtal-Grund- und Mittelschule Ebnath-Neusorg nach vielen Oktoberfesten heuer ein Maifest unter dem Motto "Europa". Rund 1000 Besucher hatten sich eingefunden. Die beiden dritten Klassen sangen zum Auftakt "Europa Kinderland".
Laut Rektor Alexander Köstler steht das Fest im Zeichen der Begegnung, des ungezwungenen Kennenlernens und Beisammenseins, bei dem Traditionelles und Bewährtes sich mit Neuem verbinde. Schulamtsdirektor Armin Engel betonte die Bedeutung von Herzlichkeit, Offenheit und gegenseitigem Respekt im Miteinander und Zusammenwachsen. Stellvertretend für seine Kollegen im Schulverband betonte Neusorgs Bürgermeister Peter König die Wichtigkeit der ständigen Sanierung und Modernisierung der beiden Schulgebäude. Dabei verwies er auf die abgeschlossenen Bauarbeiten im Grundschulgebäude mit einer Investitionssumme von 1,3 Millionen Euro und die noch bevorstehenden Maßnahmen zur Errichtung von Feuerwehraufstellflächen und der Sanierung des Pausenhofs mit Kosten von rund 370 000 Euro.
Grund- und Mittelschüler begrüßten die Gäste in ihren Muttersprachen. Neben Kurdisch, Ukrainisch, Polnisch, Italienisch, Türkisch und Rumänisch durfte auch ein herzliches "Servus alle miteinander!" nicht fehlen. Die Mittelschüler Franziska Plonka und Linus Ponnath moderierten die Veranstaltung. Nach einem Maibaumtanz der Erstklässler startete das bunte Programm. Ein Höhepunkt war der Auftritt des Kinderchores unter Leitung von Julia Daubner, für musikalische Abwechslung sorgte auch Dudelsackspieler Konrad Weiß. Schüler und Lehrer hatten Stationen aufgebaut. Mit dem Erlös unterstützt die SMV die Finanzierung des Schulpatenkindes beim Verein Asante. Künstlerisch Begabte ließen im Workshop "Wahrzeichen Europas auf Leinwand" ihrer Kreativität freien Lauf. Unter anderem standen ein Europa-Quiz, ein digitales Schnick-Schnack-Schnuck-Spiel, eine Buttonmaschine und das Dosenwerfen zur Auswahl. Ein Sketch mit dem Titel "Was man schon immer über Europa wissen sollte - oder auch nicht" brachte das Publikum zum Lachen. Die Geräteschau der Feuerwehren Neusorg und Ebnath war ein Besuchermagnet.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.