Achim Neupert wurde zum siebten Mal zum DJK-Fußballabteilungsleiter gewählt. Im ersten Teil seiner Ausführungen zog Neupert Bilanz über das sportlich Erreichte, das bei den Herren insgesamt als durchwachsen bezeichnet werden dürfe. Stolz mache die Tatsache, dass fast durchwegs Spieler aus der eigenen Jugend bei den Herren auf dem Platz stehen, die Integration einer ganzen Reihe von aufgerückten Juniorenspielern bei den Erwachsenen benötige allerdings Zeit.
Der zweite Teil seiner Ausführungen stand unter der Überschrift „Rückblick“. „Immer wieder tun sich Sponsoren auf, die unsere Jugendarbeit finanziell unterstützen, ganz vorne natürlich unser Förderverein“, sagte Neupert. Beim Thema „Investitionen“ ging der Redner ganz besonders auf die Anschaffung der neuen Beregnungsanlage ein.
Jugendleiter Jo Herbrecher freute sich, dass man nach den coronabedingten Einschränkungen wieder einiges für die Talente aus dem „eigenen Stall“ tun konnte. Kassier Albert Bergmann berichtete von äußerst geordneten finanziellen Verhältnissen.
Bernd Fuhrich erhielt die Verbands-Ehrenmedaille in Silber, er ist seit 30 Jahren Kassenwart des Hauptvereins und hat auch wertvolle Arbeit für die Fußballabteilung geleistet. Über die Verleihung des silbernen Ehrenzeichens des Fußballverbands durften sich Albert Bergmann (seit zehn Jahren Kassier der Sparte) und Michael „Laetus“ Fröhlich (seit zehn Jahren als „Creative Manager“ bei den Fußballern) freuen.
Vorsitzender Rupert Troppmann leitete die Neuwahlen. Alle Amtsinhaber wurden wiedergewählt. Neu im Gremium ist nur Christoph Spranger. Vorsitzender Achim Neupert, Stellvertreter Thomas Hauer, Kassier Albert Bergmann, Schriftführer/Pressesprecher Werner Schaupert, stellvertretender Schriftführer Felix Steghöfer, Jugendleiter Joachim Herbrecher, stellvertretende Jugendleiter Michael Kippes und Sandro Schäffler. Mitglieder Jugendleitung: Markus Hösl, Norbert Meister, Dieter Spachtholz und Katja Neupert. Beisitzer Peter Teleki, Jürgen Greiner, Michael Fröhlich, Josef Kreuzer, Stefan Zimmermann, Christoph Spranger, Kassenrevisoren Alois Zehrer und Helmut Troppmann, Vereinsehrenamtsbeauftragter Reinhard Prem.
Troppmann spendete der Fußballabteilung ein großes Lob. „Getreu dem Lieblingsspruch unserer DJK-Ikone Felix Beutler, ,Z'sammhalten mäi ma'm, leben unsere Fußballer genau das vor. Da werden Asylbewerber oder ukrainische Kinder ohne großes Aufsehen aufgenommen, um zu helfen, dass sie sich bei uns heimisch fühlen. Auch dass das Team Bananenflanke bei uns seine Heimat gefunden hat, ist ein Beleg dafür“, so der Vereinsboss. Carina Völkl, Vorsitzende der „Bananenflanke“, bestätigte dies.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.