189 nachgewiesene Coronavirus-Fälle meldet das Neustädter Landratsamt insgesamt für die 38 Landkreisgemeinden für den Zeitraum vom 19. bis 25. Februar. Das sind zwar sieben mehr als in der Vergleichswoche vom 15. bis 21. Februar (insgesamt 182), dennoch ist bei einzelnen Gemeinden eine leichte Tendenz nach unten zu erkennen. Im Vergleich zur gemeldeten Vorwoche sind die Zahlen nur in 10 Gemeinden gestiegen und in 13 gleich geblieben. Erfreulich: In 15 Gemeinden sind die Zahlen laut Landratsamt-Daten gesunken.
Nullnummer
Eine Nullnummer legten Speinshart (Vorwoche 1 Fall), Schlammersdorf (0), Schwarzenbach (2), Moosbach (0) und Irchenrieth (3) hin. Damit sind Moosbach und Schlammersdorf erneut in diesem erfreulichen Ranking vertreten. Stark gesunken ist laut Landratsamt die Zahl der bestätigten Fälle im genannten Zeitraum in Luhe-Wildenau: Nun 7, vorher 12. Waldthurn, das zuvor noch 10 Neuinfektionen aufzuweisen hatte, hat nun noch drei.
Negative Spitzenreiter
Besonders auffällig - aber in die entgegengesetzte Richtung - ist Altenstadt/WN. Hier meldetet das Landratsamt 14 Neuinfektionen gegenüber der Vorwoche mit 5. Auch Grafenwöhr ist mit 17 Infektionen weiterhin unter den negativen Spitzenreitern (vorher 12). In Vohenstrauß stieg die Zahl auf 9 (3), während Weiherhammer mit 13 (7) einen zweistelligen Wert zu verzeichnen hat. Beiden Durchschnittswerten pro 1000 Einwohner liegt weiterhin Pirk (7,4) als negativer Spitzenreiter vorne, gefolgt von Eslarn (5,6) und Kirchendemenreuth (4,6).
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.