Jugendförderpreis für Neustädter DJK-Basketball-Abteilung

Neustadt an der Waldnaab
28.03.2023 - 08:43 Uhr

Der DJK-Diözesanverband Regensburg honorierte besondere Leistungen in der Vereins- bzw. Abteilungsjugendarbeit der Basketballabteilung der DJK Neustadt mit dem Jugendförderpreis.

Irene Birner, Abteilungsleiter Willi Merkl, Laetitia und Augustin Birner, Quirin Kollerer und Patryk Paschek (von rechts) nahmen im Jugendpastoralzentrum in Regensburg den Jugendförderpreis des DJK-Diözesanverbandes Regensburg stellvertretend für die Basketballabteilung der DJK Neustadt entgegen.

Einmal jährlich verleiht der DJK-Diözesanverband Regensburg den Jugendförderpreis an drei DJK-Vereine für besondere Leistungen in der Vereinsbzw. Abteilungsjugendarbeit. Heuer durfte sich die Basketballabteilung der DJK Neustadt über den Preis und 500 Euro Preisgeld freuen.

Zu den Vergabekriterien zählen sportliche Leistungen, aktive Mitarbeit im Jugendbereich, die Ausrichtung regionaler und überregionaler Veranstaltungen im Jugendbereich, soziales Engagement sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Integration. Beworben haben sich die Neustädter mit ihren sportlichen Erfolgen, zu denen unter anderem die Oberpfalzmeisterschaften der U18m- und U20m-Teams und jeweils dritte Plätze bei den bayerischen Meisterschaften, sowie der zweite Platz des Basketball Team Oberpfalz U16m im deutschen Pokalwettbewerb, in dem acht DJK-Basketballer mitwirken.

Rund 30 jugendliche Abteilungs-Mitglieder haben Migrationshintergrund. Seit Beginn des Ukraine-Krieges spielen auch zwei ukrainische Kinder bei der DJK Basketball. Außerdem organisierte die Abteilung mit dem Projekt "Basketball 3x3" mehrere Turniere und in den Ferien Camps für die Jugendlichen. Die Abteilung ist Mitglied bei Special Olympics mit dem Ziel, Jugendliche mit geistiger oder mehrfacher Behinderung in den Sport zu integrieren. Die Neustädter nahmen im letzten Jahr an den Bayerischen Landesspielen in Regensburg teil, schlugen sich tapfer und belegten sogar einen ersten Platz.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.