Neustädter Siedlergemeinschaft ehrt langjährige Mitglieder

Neustadt an der Waldnaab
27.03.2023 - 10:02 Uhr
Enttäuscht zeigte sich Vorsitzender Arthur Weber (rechts), dass nur wenige der 26 zu ehrenden Mitglieder gekommen waren. Apotheker Helmut Bergmann (Zweiter von rechts) informierte über Neuerungen aus dem Bereich der Apotheken.

Große Freude bereitet es jedem Verein, langjährigen Mitgliedern eine Urkunde mit Treuezeichen zu überreichen. "Eine alte Tradition, die wir beibehalten wollen", erklärte Vorsitzender Arthur Weber in der Mitgliederversammlung am Freitag im Gasthof "Zum weißen Rössl". Seine Freude wurde jedoch getrübt, da nur sechs von den zu Ehrenden gekommen waren. "Mit einem kurzen Anruf der Entschuldigung wäre jedem geholfen", merkte er an.

Über Veränderungen aus dem Bereich der Apotheken informierte der Weidener Pharmazeut Helmut Bergmann in seinem kurzweiligen Vortrag. Dabei schlug er einen geschichtlichen Bogen von der Geburtsstunde der Apotheken durch das kaiserliche Edikt von Salerno 1241 bis in unsere Zeit der Digitalisierung und Online-Apotheken. Er kritisierte den "Bürokratiewahnsinn, der die Arbeit erschwert", streifte die Möglichkeit der erweiterten pharmazeutischen Dienstleistung zum Beispiel durch Erstellen von Medikamentenplänen und bezeichnete schließlich das momentan einzuführende elektronische Rezept, als "formidabel", da die digitale Lagerhaltung angeschlossen ist.

Weber informierte über die kürzlich aufgestellte Fertiggarage neben dem Gerätehaus der Siedler, in der die ausleihbaren Geräte wie zum Beispiel das Baugerüst untergebracht sind. Er teilte mit, dass die Rabattaktion beim OBI-Baumarkt in Weiden aus unbekannten Gründen zu Ende gegangen sei. Geplant ist eine Tagesfahrt zur Landesgartenschau in Freyung am 13. Juli, eine Wanderung zur Biolegehühnerfarm Rastenhof, ein Zwickelfest auf dem Gelände der AWO im August sowie im September die Jahreshauptversammlung. Am Ende erinnerte der Vorsitzende daran, dass die Siedlergemeinschaft Neustadt nach der Fusion der Eigenheimsiedler und der Siedlergemeinschaft Mühlbergweg-Gramau-Felix am 28. September 2013 heuer zehn Jahre besteht.

Treue Mitglieder der Siedler sind (20 Jahre) Achim Neupert, Rainer Schwarz, Manuela Steiner, Gerhard Ronner, Alfred Roth, Bernhard Uhl, Josef Meiler, Luigi Maresca, Armin Bernlochner, Dragan Zivanovic, Andreas Busch, Gerhard Riederer, Wolfgang Rumpel, Franz Harrer, Jürgen Enzmann, Klaus Schumacher, Siegfried Holzer, Michael Wolf und Josef Moldaschl. 30 Jahre halten Horst Eismann, Friedrich Ramming, Karin Junge, Lorenz Wirth jun., Martin Nowy, Johann Gmeiner und Rudi Netzel den Siedlern die Treue.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.