„Social Media ist das Gift unserer Zeit“, diese provokante These bildete den Einstieg in einen Vortrag der Initiative "Smile" vor den Mittelschülern der Landgraf-Ulrich-Schule. Die Mission von "Smile" ist, Kinder und Jugendliche über die perfiden Maschen und raffinierten Algorithmen von Social-Media-Apps aufzuklären. Dafür kamen Max Prochazka und der ehemalige Landesschülersprecher Maximilian Knack an die Mittelschule in Pfreimd und stellten dieses wichtige Thema alltagstauglich vor.
Die Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis neun bekamen wertvolle Inhalte über Algorithmen auf Instagram, TikTok, YouTube und Co. vermittelt. Neben Themen wie der Verbreitung von Fake News und Cyber Mobbing war ein Schwerpunkt, die Kinder und Jugendlichen davon abzuhalten, sich ständig mit vermeintlich perfekten Menschen auf Social-Media-Apps zu vergleichen. Maximilian Knack brachte es auf den Punkt: „Unser Auftrag ist es, jungen Menschen im Hinblick auf das mit sozialen Netzwerken einhergehende psychische Dilemma zu helfen".
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.